heizen mit stroh

06. Nov. 2012, 21:15 steve12

heizen mit stroh

hallo ich wollte Fragen ob von euch jemand schon Erfahrung mit dem Verheizen von Stroh in einer Hackschnitzelheizung? ich dachte mir so ein ein Gemenge von ca 1/2 oder 1/3 Stroh und Rest Hs hat das schon jemand mal ausprobiert-? ich danke für Antworten mit freundlichen Grüßen stefan

Antworten: 10

06. Nov. 2012, 21:33 Heimdall

heizen mit stroh

Hätte was für einen Sinn?

06. Nov. 2012, 21:54 MF7600

heizen mit stroh

stroh verkaufen, hackschnitzel kaufen, mit der differenz schönes weihnachtsgeschenk kaufen.

06. Nov. 2012, 22:04 Haa-Pee

heizen mit stroh

also von der sache würde ich mal dringend abraten! erstens sind die meisten gängigen hackschnitzelheizungen nicht mal ansatzweise für strohbetrieb gerüstet. da 90 prozent der hersteller kipprostsysteme verwenden! da wirst soviel schlacke und asche zusammenbringen dass das ganze auch nicht funktioniert und schon gar nicht im gemisch. stroh hat einen wesentlich anderen ascheschmelzpunkt als holz und auch eine anderes verbrennungsverhalten. weiters besteht bei solchen experimenten erhöhte rückbrandgefahr,staubexplosionen,schwellgas explosion,wenn die hohen aschemengen und gase nicht ordentlich abgeführt werden. weiters greift es auch das kesselmaterial an! und von den abgasparameter ganz zu schweigen. wenn schon stroh dann pur und in dafür geeigneten anlagen bevorzugt mit stufenrostsytemen oder rollroste! strohgeeignet ist der reka ofen aber braucht auch spezielle zusatzausstattungen! verheizen kann man alles aber sinnvoll ist eine andere sache! von deiner mischung und vorhaben würde ich echt dringend abraten!

06. Nov. 2012, 22:07 Haa-Pee

heizen mit stroh

mf7600 die differenz zwischen strohverkauf und hackschnitzeleinkauf ist ein apfel und ein ei! kubikmeter G30 hackschnitzel unter w25 ordentliches material wenig feinanteile(rinde,nadeln,dreck) wirst auch schon an die 30 euro löhnen müssen nach aktuellem stand!

06. Nov. 2012, 23:01 MF7600

heizen mit stroh

@haapee ich behaupte mal ein schönes weihnachtsgeschenk, bringe jetzt hier aber keine detailierten rechnungsaufstellungen mehr. oder soll ich?! ;-)

07. Nov. 2012, 13:20 martin2503

heizen mit stroh

@MF7600 hast schon recht. Aber lasst ihn doch probieren - und wir werden sehen, dass er nächstes Jahr Hackgut kauft, und ein dickes Packet unter dem Christbaum liegen hat.

07. Nov. 2012, 19:03 steve12

heizen mit stroh

danke haape für die Antwort ich glaube das ich das doch lassen werde. nur wie sieht das mit Miscanthus aus? Ist das bei diesem ähnlich?

07. Nov. 2012, 19:54 MF7600

heizen mit stroh

ich persönlich würde bei den preisen keine ackerflächen mit miscanthus verschwenden. maisspindeln wären da vielleicht eher eine alternative.

08. Nov. 2012, 03:32 Gratzi

heizen mit stroh

und sind die gängigsten HSH auch fuer Stroh zugelassen? Wennst eh zukaufen musst, versuchs mit pol. Steinkohle? Passender Kessel kostet auch nur die Hälfte incl. automatischen Zubringer. Steinkohle 5-25mm Piekary - 1 Palette (800kg) - 176.00EUR brutto Produkttyp: Steinkohle 5-25 mm (genannt auch Kleinkohle oder Erbsenkohle) Energiegehalt: 28,3 MJ/kg Eine Palette beinhaltet 32 Säcke a 25kg = 800kg Die Foliensäcke können auch draußen gelagert werden. Bei uns heizen die Türken grossteils Privat mit so Kessel fuer pol. Kleinkohle.

09. Nov. 2012, 19:26 steve12

heizen mit stroh

Mit Maisspindeln ist bei mir auch immer wieder in Gedanken. Aber mein Problem ist eher das kein geeigneter Drescher für Maisspindeln vorhanden ist. sondern der Lu bei uns nur einen Normalen. Ist eig. das Maisstroh euch genauso beim Heizen wie Getreidestroh? hat eigentlich wer von euch Kurzumtriebplantagen in Oberösterreich ? Für diese hätte ich auch interresse da ich ein paar steile böschungen habe.

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrung mit SIP Stallmiststreuer

    Arbeite seit zwei Jahren mit einem SIP Orion 50 und streue jährlich etwa 300-400 Tonnen-großteils überbetrieblich. Gute Maschine auch im hängigen Gelände .Streuqualität ist bei frischem Langmist beste…

    Arina gefragt am 07. Nov. 2012, 20:38

  • 0

    Hilfbereiter landwirt. Betrieb gesucht

    Servus zusammen, ich habe vor ungefähr einem Monat ein Thema eröffnet in dem ich nach eine Betrieb suchte der mich als Helfer aufnimmt, nun habe ich zwar einen gefunden in OÖ bei einer sehr netten Lan…

    Lucky_S86 gefragt am 07. Nov. 2012, 20:33

  • 8

    Wo verstecken sich die jungen Hofübernehmerinnen

    Angeblich sollen ja auch viele Hofübernehmerinnen Probleme haben den richtigen Partner zu finden Ich 26 Jahre alt aus OÖ suche so eine nur verstecken die sich irgendwo oder warum sind die nicht zu fin…

    Chris86 gefragt am 07. Nov. 2012, 19:43

  • 0

    Fuhrmann 2A-3SK FF18000

    Wer hat Erfahrung mit Fuhrmann 2 Achs-3 Seitenkipper ,Bj.2012,mit einem Hubzylinder (Sparvariante).Gibt es beim Rückwärtskippen,bei 14-15T Beladung Probleme beim heben?Macht die Ausführung mit 2 Hubzy…

    la130 gefragt am 07. Nov. 2012, 19:41

  • 0

    Hydraulischer Fällkeil

    Ich möchte mir so ein Gerät zulegen. Wer benutzt ein solches Gerät und wie sind die Erfahrungen damit? Mfg, Helga

    helmar gefragt am 07. Nov. 2012, 19:27

ähnliche Links