Heck-Scheibenmähwerke welche Marke ??

12. Dez. 2004, 11:20 Unknown User

Heck-Scheibenmähwerke welche Marke ??

Kaufe ein Scheibenmähwerk mit einer Schnittbreite von ca. 2,50 .Momentan kommen zwei Marken in frage das Pöttinger NOVA DISC 265 oder Mörtl HT 253 welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen Mähwerken . Mörtl ist um 700.-€ billiger. Welche Mähwerke kommen aus eurer sicht noch in frage bei 70 PS Allrad ohne Frontmähwerk (hügeliges Gelände) Danke für eure Antwort.

Antworten: 3

12. Dez. 2004, 14:09 Rauli

Heck-Scheibenmähwerke welche Marke ??

> Mähe seit 5 Jahren mit einem Krone AS203 (2m Schnittbreite) und einem Steyr 8055er. Das Mähwerk ist leichtzügig. Der Antrieb erfolgt über eine Kardanwelle und nicht über Keilriemen. Auf- und Absenken geht über Steuergerät und nicht über die Hydraulik. Bin mit dem Mähwerk sehr zufrieden ! mfg Reinhard

13. Dez. 2004, 18:15 ansruu

Heck-Scheibenmähwerke welche Marke ??

>Fahren seit 4 Jahren Mörtel. Da sie sehr leichtzügig sind, haben wir unser 2,20m breites letztes Jahr gegen ein 2,50m breites mit Aufbereiter ausgetauscht. Mörtel war mit dieser Breite das leichteste und auch günstigste Aufbereiter- Mähwerk. Wir fahren es mit 65 PS auf ebenen Wiesen ohne Probleme. Ausser dem hohen Drehpunkt (wegen Innenschuhlosem Antrieb) haben wir bis heute keine Nachteile feststellen können. Dieser führt zu etwas größerem seitlichen Überstand und ab und zu beim Ausklappen zu beschädigung der Grasnarbe. Hoffe ein bisschen geholfen zu haben.

16. Dez. 2004, 14:14 Stieglbauer

Heck-Scheibenmähwerke welche Marke ??

Fahre seit 2 Saisonen mit einem PÖTTINGER NovaDisc 225 mit einem Steyr 964 Allrad - sehr viel mit Zwillingsreifen, wo ich das Mähwerk mit den verstellbaren Tragzapfen ganz gut verstellen kann und dank der innenschuhlosen Bauweise gibt es überhaupt keine Verstopfungen mehr! Trotz des sehr steilen Geländes mit 64 PS kein Problem - das NovaDisc hat ein günstiges Gewicht und ist relativ leichtzügig. Hatte vorher ein JF-Scheibenmähwerk --> war eine KATASTROPHE! Es hatte zwar einen Kuhn-Balken, funktionierte allerdings überhaupt nicht zufriedenstellend. Ich würde wieder nur das Pöttinger NovaDisc kaufen!!

ähnliche Themen

  • 0

    Mf Traktoren

    Hat jemand erfahrungen mit den SerienMF 2400, 4400, 5400, 6400, 7400 und 8400. Vor und Nachteile. Preise ?, Komfort?,......

    max1 gefragt am 12. Dez. 2004, 20:48

  • 0

    Suche Ölpresse

    Suche Ölpresse zum Pressen von Kürbiskernöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl,... Danke im Voraus

    max1 gefragt am 12. Dez. 2004, 20:42

  • 1

    Erfahrungen Niemeyer-Mähwerk

    Hallo! Wer hat Erfahrungen mit einem Niemeyer Eurodisc-Mähwerk? Speziell die Beurteilung des Frontmähwerkes würde mich interessieren, aber auch von Niemeyer Mähwerken generll. Arbeitsqualität, Halbark…

    milkmaster gefragt am 12. Dez. 2004, 09:18

ähnliche Links