- Startseite
- /
- Forum
- /
- Harnstoff
Harnstoff
09. Juli 2013, 21:21 muttl
Harnstoff
Hallo, i scho wieda; bei der letzten Probenmitteilung hat´s mich beinahe umgehauen, weil unser ohnhin relativ niedriger Harnstoffwert absolut in den Keller gerasselt ist! Was kann man da tun, damit er wieder steigt? Danke für eure Tipps lg muttl
Antworten: 3
09. Juli 2013, 22:07 sharp
Harnstoff
Mit Rapskuchen kannst du den Harnstoffgehalt heben. Futterharnstoff wäre auch eine Alternative aber nur bei Maisbetonten Grundrationen und muss besonders sorgfältig eingemischt werden.
11. Juli 2013, 11:58 Lenzer
Harnstoff
Erhöhe mal den Eiweißgehalt deiner Futterration. Interessant wäre noch wo Fett und Eiweiß im Schnitt liegen.
24. Juli 2013, 12:11 smerdi
Harnstoff
Wenn die Milchleistung der Kühe stimmt ist der niedrige Harnstoffgehalt kein Problem. Niedriger Harnstoffgehalt heißt auch geringe Leberbelastung für die Kühe. Jedoch glaub ich auch, wie zuvor geschrieben, dass du deine Leistung heben könntest mit etwas mehr Eiweiß in deiner Ration. Damit steigt natürlich der Harnstoffgehalt. Wo liegt dein Harnstoffgehalt derzeit? Und wie hoch war die durchschnittliche Leistung bei der Probemelkung? lg
ähnliche Themen
- 6
Krone 1500 Vario Pack- Kettenstäbe
Hallo! Habe auf meiner Krone VP 1500 jetzt ungefähr 11000 Ballen drauf und jetzt ist mir aufgefallen das einzelne Kettenstäbe des Elevators leicht verbogen sind, und auch wenn man sie am Stand und mit…
kurt150 gefragt am 10. Juli 2013, 20:28
- 0
Löschteich
Darf man in einen Löschteich laut Gesetz Fische einsetzen??
prof1224 gefragt am 10. Juli 2013, 18:19
- 5
droht ÖPUL BAUERN das selbe schicksal wie den ALMBAUERN
jetzt ist es offiziell hat die republik auch bei den öpul programmen die eu getäuscht ? ? wurde den öpul bauern geld ausbezahlt das in brüssel nie genehmigt wurde ? ? jetzt wirds noch ein stück enger …
muk gefragt am 10. Juli 2013, 17:08
- 10
Gerste 2013
Hallo Zusammen, habt ihr schon die Wintergerste geerntet? Wie ist heuer der Ertrag bzw. Qualität? Gibt es schon Preise ? Vielen Dank für eure INFO !! Bei uns habens teilweise gedroschen, aber nur vere…
__joe007 gefragt am 10. Juli 2013, 11:25
- 3
Pachtfläche 2014 nicht mehr bewirtschaften.
Wenn ich inkl. 2013 eine Pachtfläche bewirtschafte und sie ab 2014 nicht mehr bewirtschafte bzw. aufkündige entstehen mir ja keine AMA Probleme oder??? Der Verpflichtungszeitraum endet 2013, ganz egal…
oj10 gefragt am 10. Juli 2013, 09:54
ähnliche Links