- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hallendrehkran
Hallendrehkran
11. Feb. 2009, 09:07 Heim Hubert
Hallendrehkran
Grüß Euch! Wir planen im Zuge unseres Stallbaues einen Drehkran von Auer oder Stepa zur Heubergung und Belüftungsbeschickung einzubauen, ich bin unschlüssig für welchen ich mich entscheiden soll, preislich sind beide annähernd gleich, wichtig ist für mich Qualität Zuverlässigkeit , Kundenservice. Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen Produkten. Würdet ihr mir bitte Eure Erfahrungen mit diesen beiden Geräten mitteilen. Die besten Grüsse aus dem Mostviertel und Danke im Voraus!
Antworten: 2
11. Feb. 2009, 13:53 Schmergler
Hallendrehkran
hallo hab seit 3 jahren einen stepa hdc 3361 in meinem alten stadel eingebaut er ist der kleinste der baureihe mit 2fachen teleskopausschub bin mit dem kran sehr zufrieden mindestens jeden 2 tag im einsatz bis jetzt keine probleme oder mängel aufgetaucht wenn es sehr kalt ist ab -10 grad ist die bedienung ein bißchen träge bis das hydrauliköl auf betriebstemperatur kommt dauert aber nicht allzu lang das wird aber bei allen modellen so sein für mich ist eigentlich nur stepa infrage gekommen weil ich 1. von einigen kollegen her wußte das der kran zuverlässig ist, einige laufen seit über 10 jahren in unserer gemeinde 2.der kundendienst in der nähe ist und auch z b am wochenende erreichbar bleibt und gewisse ersatzteile lagernd hat 3. perfekte beratung vorm kauf und genaue berechnung des benötigten typs 4. stepa mit abstand der marktführer laut verkaufszahlen ist wie gesagt die investition hab ich sicher am wenigsten bereut, ist eine große arbeitserleichterung, die heubergung erledigt jetzt der junior mit 10 jahren, hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben schone grüße aus dem verschneiten osttirol peter
11. Feb. 2009, 13:53 Schmergler
Hallendrehkran
hallo hab seit 3 jahren einen stepa hdc 3361 in meinem alten stadel eingebaut er ist der kleinste der baureihe mit 2fachen teleskopausschub bin mit dem kran sehr zufrieden mindestens jeden 2 tag im einsatz bis jetzt keine probleme oder mängel aufgetaucht wenn es sehr kalt ist ab -10 grad ist die bedienung ein bißchen träge bis das hydrauliköl auf betriebstemperatur kommt dauert aber nicht allzu lang das wird aber bei allen modellen so sein für mich ist eigentlich nur stepa infrage gekommen weil ich 1. von einigen kollegen her wußte das der kran zuverlässig ist, einige laufen seit über 10 jahren in unserer gemeinde 2.der kundendienst in der nähe ist und auch z b am wochenende erreichbar bleibt und gewisse ersatzteile lagernd hat 3. perfekte beratung vorm kauf und genaue berechnung des benötigten typs 4. stepa mit abstand der marktführer laut verkaufszahlen ist wie gesagt die investition hab ich sicher am wenigsten bereut, ist eine große arbeitserleichterung, die heubergung erledigt jetzt der junior mit 10 jahren, hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben schone grüße aus dem verschneiten osttirol peter
ähnliche Themen
- 1
Poncho
"Keine Biene wird sterben". "Unsere klare Botschaft ist - keine Biene wird sterben", versichert Martinz. Warum er seinen Gesetzesantrag dann in der Regierungssitzung zurückgezogen hat? Zuerst sollen d…
Schaf_1608 gefragt am 12. Feb. 2009, 08:21
- 5
Eschlböck Biber 5K Frage
Hallo Zusammen! Ich hab mir einen Eschlböck Biber 5K gebraucht gekauft, jetzt ist da serienmäßig eine Messerschleifeinrichtung mit dabei. Nur ich komme nicht dahinter wie diese montiert wird um die Me…
Aramer gefragt am 12. Feb. 2009, 05:39
- 0
Eschlböck Biber 5K Frage
Hallo Zusammen! Ich hab mir einen Eschlböck Biber 5K gebraucht gekauft, jetzt ist da serienmäßig eine Messerschleifeinrichtung mit dabei. Nur ich komme nicht dahinter wie diese montiert wird um die Me…
Aramer gefragt am 12. Feb. 2009, 05:39
- 0
Eschlböck Biber 5K Frage
Hallo Zusammen! Ich hab mir einen Eschlböck Biber 5K gebraucht gekauft, jetzt ist da serienmäßig eine Messerschleifeinrichtung mit dabei. Nur ich komme nicht dahinter wie diese montiert wird um die Me…
Aramer gefragt am 12. Feb. 2009, 05:38
- 0
john deere frontlader
hallo, wer baut eingentlich die frontlader der 5020er-baureihe? danke norwegen
norwegen gefragt am 12. Feb. 2009, 00:11
ähnliche Links