Hagelnetzfarbe bei Marille

27. Juli 2016, 13:44 texxa

Hagelnetzfarbe bei Marille

Hat jemand Erfahrung hinsichtlich der generellen Verwendung von Hagelnetzen bei Steinobst (insbesondere Marille, Pfirsich)? Welches Netz ist bei Marille am besten geeignet (Kristall, grau, Zebra, schwarz)? Knackpunkte sind der Unterschied in der Haltbarkeit/Lebensdauer der Netze (7 - 20 Jahre?!) und Beschattung (10% - 20%!?). Gibt es beim schwarzen Netz aufgrund der stärkeren Beschattung (ca. 20%) Nachteile in der schlechteren Ausfärbung und Fruchtqualität oder überwiegt der Vorteil der längeren Lebensdauer bzw. besseren Haltbarkeit aufgrund der wesentlich besseren UV-Beständigkeit. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand über praktische Erfahrung berichten könnte - im Gegensatz zum Kernobstbereich gibt es bei Steinobst bis dato leider nur sehr wenig Info. Vielen Dank

Antworten: 1

27. Juli 2016, 21:18 G007

Hagelnetzfarbe bei Marille

Hallo! Hagelnetze bei Marillen ist ein Spezialthema. Durch den stärkeren Wuchs des Steinobstes müssen die Säulen länger sein als beim Kernobst, 4,5 mtr Säulen ist das mindeste, ansonsten wachsen die Triebe schnell durchs Netz. Ob Hohlkrone oder Spindelerziehung, das laufen lassen der Äste ist auch bei der Marille ein Vorteil. Schwarzes Netz reicht, bei der Marille ist die Ausfärbung kein Thema. 20 Jahre Haltbarkeit des Netzes ist wohl eine betriebswirtschaftliche Voraussetzung.

ähnliche Themen

  • 0

    Dinkel nach Triticale

    Vorfrucht war Ackerbohne. Geht das, oder soll man es bleiben lassen? Gottfried

    179781 gefragt am 27. Juli 2016, 21:36

  • 1

    Bondioli & Pavesi Weitwinkelgelenkwelle

    Hallo, Brauche für mein Güllefass eine neue Gelenkwelle, da die alte schon recht ausgeschlagen ist. Original Walterscheid Weitwinkelgelenk als Ersatzteil kostet ca 500€, eine komplette WWG von Bondiol…

    Heimdall gefragt am 27. Juli 2016, 19:11

  • 1

    Gitter für Getreide

    Hallo, wir wollen heuer eine Anhänger Trocknung für Getreide bauen. Nun wollte ich fragen, ob ihr mir Tipps für die Lochgröße der Gitter geben könnt. Würde ein Gitter mit 2 bis 3 mm Lochdurchmesser re…

    MC122 gefragt am 27. Juli 2016, 18:49

  • 0

    Suche Anhängekupplung für Steyr 8100

    Nirgends auffindbar, bitte um Hilfe Suche Anhängekupplung für Steyr 8100 nicht selbsttätig, neu oder gute gebrauchte mit Bolzensystem ( kein Schlitten) Danke im Vorraus

    waldviertler gefragt am 27. Juli 2016, 15:52

  • 3

    Ölfilter JD

    Hallo Kollegen, wo bezieht ihr eure Ölfilter (Hydraulik/Getriebe) für eure John Deere? Sind die Mann Filter baugleich mit den orginal JD Filtern (besteht ja doch einiger Preisunterschied). Es geht jet…

    Hobbybauer1976 gefragt am 27. Juli 2016, 12:04

ähnliche Links