Hächselwagen (was für Ladewagen geeignet)

01. Okt. 2014, 20:38 203060

Hächselwagen (was für Ladewagen geeignet)

Hallo! Will mir einen Hächselwagen bauen, ca. 22-25m³ Was würdet ihr mir für einen Wagen zum umbau empfehlen?? Welches Gesamtgewicht ist das Minimum ich fahre Gras und Mais ?? Sind 2 Kratzboden Ketten ausreichend und der Antrieb stark genug ? Ist ein Claas Sprint 434 oder ein Mengele 538 ausreichend oder habt ihr Fotos von solch Wägen? Bitte um eure Meinung Mfg

Antworten: 3

02. Okt. 2014, 15:20 Mascher88

Hächselwagen (was für Ladewagen geeignet)

Hallo, naja, würde bezweifeln, das einer der Wagen auch nur annähernd auf die Last von Häckselgut gebaut worden ist. nur so als Info, 1m³ Silomais frisch gehäckselt, wiegt ca. 400 - 450kg. Bei 25 m³ und voller Beladung, wären das gute 11 to!!! Bei angewelkter Grassilage, sieht die Sache natürlich etwas besser aus. Aber was mir am meisten Bedenken macht, ist eigentlich das Fahrwerk, und der Rahmen. Nicht einmal neueren Ladewagen z.B. Pöttinger Faro, sind dafür ausgelegt mit Silomais voll angehäckselt zu werden!!! Also da wäre ich an deiner Stelle wirklich vorsichtig!! Lieber nicht ganz voll machen, das Ding! Und wenn du mit der Beladung im \"Soll\" Bereich bist, dann machen das sicher Kratzboden und Antrieb auch mit! Sonst wären sie als Ladewagen ja schon kaputt gegangen!! mfg Mascher

02. Okt. 2014, 20:06 David1991

Hächselwagen (was für Ladewagen geeignet)

Hallo Haben selber bereits 3 ladewagen in häckselwagen umgebaut. Ich würde dir einen strautmann supervitesse empfehlen robust gebaut und ein 14 t fahrwerk das allerdings auch ein paar tonnen mehr aushält. Allerdings in Österreich schwer zu bekommen. Wir haben jeweils den Aufbau abgenommen und die heck und frontklappe neu gemacht. Unsere wagen haben 20 und 25m3. Dei den größeren haben wir um 1 meter verlengert, das geht sehr gut da der rahmen vorne mit dem ladeagregat verschraubt ist. Wir fahren mit 100 und 120 ps

02. Okt. 2014, 20:09 David1991

Hächselwagen (was für Ladewagen geeignet)

Hallo Haben selber bereits 3 ladewagen in häckselwagen umgebaut. Ich würde dir einen strautmann supervitesse empfehlen robust gebaut und ein 14 t fahrwerk das allerdings auch ein paar tonnen mehr aushält. Allerdings in Österreich schwer zu bekommen. Wir haben jeweils den Aufbau abgenommen und die heck und frontklappe neu gemacht. Unsere wagen haben 20 und 25m3. Dei den größeren haben wir um 1 meter verlengert, das geht sehr gut da der rahmen vorne mit dem ladeagregat verschraubt ist. Wir fahren mit 100 und 120 ps

ähnliche Themen

  • 0

    SIloballen - Vögel machen Löcher

    Hallo, gehts euch auch so dass Vögel Löcher machen?? was kann man tun dagegen bzw machen so winzige 2-3 mm Löcher etwas aus bitte um Rat Danke

    Steyr-8070 gefragt am 02. Okt. 2014, 19:15

  • 1

    LBG Computerdienst Vs. MoneySoft

    Hat schon jemand den aktuellen Konflikt zwischen MoneySoft und der LBG mitbekommen? Die einen schreiben nette Briefe dass Updates nur noch über Sie bezogen werden können, die anderen dementieren umgeh…

    Der_Franz gefragt am 02. Okt. 2014, 16:19

  • 2

    Silomaisernte 2014?

    Hallo, wie gehts bei euch mit der Silomaisernte voran? Haben ca. die hälfte unserer Flächen abgeerntet, aber leider macht uns das Wetter immer wieder einen Strich durch die Rechnung. (Oberösterreich) …

    Mascher88 gefragt am 02. Okt. 2014, 14:44

  • 2

    Steyr Fanseite geschlossen

    Steyr betreibt fragwürdige \'Markenpflege\' bzw. das Gegenteil davon und schließt seine Fanseite mit 30. September. Welche Möglichkeiten bzw. welche adäquate(n) Seite(n) kennt Ihr, die eine ähnlich gr…

    schneiderbauer1912 gefragt am 02. Okt. 2014, 12:43

  • 0

    GAKU Milchzentrifuge

    Bin auf der Suche nach Ersatzteilen von einer GAKU Milchzentrifuge. Diese Fa. gibt es nicht mehr. Sind diese Geräte baugleich mit ELECREM oder eines anderen Herstellers? Benötige das Unterteil der Tro…

    Reiskofel gefragt am 02. Okt. 2014, 08:10

ähnliche Links