- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgutheizung
Hackgutheizung
12. März 2013, 16:12 mukuranger
Hackgutheizung
Hallo Stehe vor der Entscheidung ob Fröling oder Eta 30 bzw. 35Kw. Bitte um Tipps welche ich bestellen sollte. Vom Preis sind beide annähernd gleich. Mfg
Antworten: 5
12. März 2013, 16:25 walterst
Hackgutheizung
Im Zweifel nimmst Du einfach die bessere.
12. März 2013, 19:12 bert78
Hackgutheizung
@JAR 313 wahre Worte... @mukuranger Da Fa. ETA wurde von einigen ehemaligen Fröling Ingeneuren gegründet, die damals mit ihren Ideen bei Fröling nicht ernst genommen wurden. Dafür revanchiert sich Fröling nun, indem sie mit dem T4 den ETA Kessel kopieren. Die Zweikammer-Zellenradschleuse von Fröling z.B. wurde rein aus patentrechtlichen Gründen so konzipiert, da ETA das Patent auf die Einkammer-Zellenradschleuse hat. Ich würde das Original wählen und somit klar die ETA Anlage nehmen. Noch dazu, wenn sie preislich gleich liegen. mfg Bert ...seit 5 Jahren zufriedener Besitzer einer vom ersten Tag an störungsfrei laufenden 35 Kw ETA HS-Anlage.
12. März 2013, 19:29 Gratzi
Hackgutheizung
ich würde beide nehmen, und wöchendlich umschalten. Das zu meinen bereits sehnlichen erwarteten Kommentar!
12. März 2013, 19:53 FraFra
Hackgutheizung
wo liegt den so ein 35iger mit austragung und steuerung? halte beide für gut!
12. März 2013, 21:02 Gratzi
Hackgutheizung
ich frage mich, weshalb noch keine Hobag Heizungen beurteilt werden? Ist ja eine Top Anlage fuer Hackgut und Scheiterholz. Da kannst alles vollautomatisch verheizen ............ VOLLAUTOMATISCHE SCHEITERHOLZHEIZUNG und HACKGUT gemeinsam !!!
ähnliche Themen
- 3
Erdbewegung Gewerbe anmelden
Hy Da ich mir einen 2,5 tonnen Bagger gekauft habe und einige bekannte was zu baggern hab such ich ne lösung...Maschinenring geht nicht hab ich gehört! So dachte ich ein erdbewegungs gewerbe anmelden.…
mario844 gefragt am 13. März 2013, 15:57
- 0
Kammerpräsidenten und BB-Obmänner rebellieren
Die für viele Bergbauern längst nicht mehr nachvollziehbare „Referenzflächenermittlung“ der AMA bei den Almen entzweit mittlerweile auch deren oberste Funktionäre in Bauernbund.
Muuh gefragt am 13. März 2013, 15:39
- 0
Lastschaltbarer Allradantrieb
Guten Tag Bitte um Auskunft: Was ist der Unterschied zwischen „Lastschaltbarer Allradantrieb“ oder „Allradantrieb zuschaltbar“ Danke Gruß Fragenstein
Sperre_234 gefragt am 13. März 2013, 15:38
- 1
Spatenrollegge
Hallo Eine Spatenrollegge mit 40 Meter!! Arbeitsbreite und Trotzdem guter Bodenanpassung. Sie Arbeitet mit je einem 240 PS Traktor links u. rechts Milheto ein,Hirsesamen zur Begrünung nach Soja. Geseh…
Piaui gefragt am 13. März 2013, 15:23
- 6
Stickermania 5 von Spar
Hallo Hat von euren Kindern jemand gessammelt oder habt ihr selbst gesammelt? Falls jemand gessammelt hat wir bräuchten nur noch die nummer 126!!! Wir sind gerne bereit selber zu tauschen oder zu kauf…
Steyr-8070 gefragt am 13. März 2013, 14:26
ähnliche Links