- Startseite
- /
- Forum
- /
- "gut so", der teure Flop landet bei der AMA
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
11. Juli 2012, 17:42 Christoph38
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
Die Marke "gut so", die 1,1 Mio öffentliche Gelder verschlungen hat, landet bei der AMA. Der Umsatz kam über 2 Mio nicht hinaus. Das Siegel wird verschwinden, die AMA braucht angeblich das know how. (Quelle: Sbg. Nachrichten 11.7.2012) Da stellt man sich schon die Frage welches know how. Vielleicht wie man einen Flop aufzieht und viel Geld versenkt oder wie man es nicht machen soll. Kann aber auch viel trivialer sein, man brauchte jemand der die restlichen Verpflichtungen zahlt, da hängt man den Schmarrn der AMA um ? Da wäre ein Blick hinter die Kulissen interessant.
Antworten: 8
11. Juli 2012, 18:14 walterst
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
@christoph38 du bringst mich auf die Idee, dass wir von der IG-Milch nachträglich um eine Förderung in der Höhe der "Gut-so"-Unterstützung für A faire Milch ansuchen. 55% vom Umsatz als Förderung wäre wirklich nett und mit dem Fairea-Geld hätten wir echt was machen können. So großzügig war man damals leider bei uns nicht. Wir hätten von der AMA aber tatsächlich mal das Angebot bekommen, dass wir 10 Werbefrauen mit jeweils 50€ unterstützt bekommen hätten gegen strenge Auflagen.
11. Juli 2012, 19:45 Andi36
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
kann es sein das die idee damals vom fischler kam oder zumindest aus dieser ecke bb, övp dann braucht man sich nicht zu wundern das dies grosszügig unterstütz wurde "rebellen " und andersdenkende können auf solche starthilfen nicht hoffen denen versucht maneher noch das wasser oder eben die milch abzugraben
11. Juli 2012, 20:32 foschei
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
Hallo, eines von vielen sinnlosen Projekten mit großzügiger Unterstützung der Politik, hauptsache , wie bereits erwähnt, die Rebellen gehen unter. Hoffe die Leute kapieren endlich, dass sehr viel Unfug seitens der Politik betrieben wird. sg
11. Juli 2012, 20:43 Fallkerbe
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
@christoh38 gehen die Bauern mit ihren eigenen defizitgeschäften auch so kritisch um? @waltest z.b. mit dem fairen transparenten Milchpreis? der die rote laterne markiert. Ich denke, euer experiment kostet (die lieferanten) weit mehr nur 1,1 mio euro. @froschei, ich sehe nicht, das die bauern es besser machen als die politik oder die genossenschaften. Schreien und jammern ja, aber es wirklich nachhaltig besser machen? mfg
11. Juli 2012, 21:02 soamist2
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
eventuell sollten die verantwortlichen den biolix als berater konsultieren. wenn jemand einen betrug schönreden kann wer wenn nicht er?
11. Juli 2012, 22:02 biolix
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
Hallo so a mist ! 1. Welcher Betrug ? 2. Wo waren irgendwo in meinem Umfeld 1,1 Mio Förderungen ? 3. Wer hat den Biomarkt mit aufgebau,t bis er soweit kam wie er heute ist ? 4. Stimme ich walter zu, a faire Milch hätte sich mindestens die dopplten Förderungen verdient , und was haben wirklich bekommen ?? ich glaub 20 tsd von der FPÖ udn 30 von der SPÖ.. und warum nichts von der ÖVP und offiziellen Stellen ? lg biolix
11. Juli 2012, 22:47 soamist2
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
eventuell sollten die verantwortlichen den biolix als berater konsultieren. wenn jemand einen betrug schönreden kann wer wenn nicht er?
11. Juli 2012, 22:50 biolix
"gut so", der teure Flop landet bei der AMA
also nochmals, welchen Betrug hab ich schön geredet ? Wo war er ? wer ist verurteilt ? Und wo hat wer über eine Million Förderung bekommen und hat das in den Sand gesetzt ??
ähnliche Themen
- 0
Reform 216 S oder 316 D
Hallo Berufskollegen.Ich muss meinen Agria 2300 Bj. 1971 gegen einen jüngeren ersetzen. In die Auswahl habe ich den Reform 216 S oder 316 D eventuell den 116er genommen mit 1,60 Mähbreite, Fingermähwe…
stonforever gefragt am 12. Juli 2012, 17:17
- 0
Reform 216 S oder 316 D
Hallo Berufskollegen. Ich muss meinen Agria 2300 Bj. 1971 gegen einen jüngeren ersetzen. In die Auswahl habe ich den Reform 216 S oder 316 D eventuell den 116er genommen mit 1,60 Mähbreite, Fingermähw…
stonforever gefragt am 12. Juli 2012, 17:14
- 0
Reform 216S oder 316D
Hallo Berufskollegen. Ich muss meinen Agria 2300 Bj. 1971 gegen einen jüngeren ersetzen. In die Auswahl habe ich den Reform 216 S oder 316 D eventuell den 116er genommen mit 1,60 Mähbreite, Fingermähw…
stonforever gefragt am 12. Juli 2012, 17:06
- 0
Reform 216 S oder 316 D
Hallo Berufskollegen. Ich muss meinen Agria 2300 Bj. 1971 gegen einen jüngeren ersetzen. In die Auswahl habe ich den Reform 216 S oder 316 D eventuell den 116er genommen mit 1,60 Mähbreite, Fingermähw…
stonforever gefragt am 12. Juli 2012, 16:36
- 3
Frage an Mähdrescherspezialisten:
Bin auf der Suche nach einem gebrauchten Drescher und in die engere Wahl sind nun ein NH 8060 bzw. ein NH TX 30 gekommen, beides reine Getreidedrescher. FRAGE: Welche Umbauten am Drescher sind notwend…
DJ111 gefragt am 12. Juli 2012, 16:34
ähnliche Links