Güllegrube mit Deckel säubern TÖDLICH

31. Aug. 2009, 14:18 Ultra

Güllegrube mit Deckel säubern TÖDLICH

Kann man in der Güllegrube mit Deckel die 100m³ groß ist mit einen Heugebläse einblasen, wenn zum Beispiel die Grube 3,5 m tief ist das auch die Gebläserohre bis auf den Boden hinunterlaufen, mit ein 3 m Gebläserohr fast auf den Boden müsste man Luft hinblasen und das mal so eine Viertel Stunde, bevor wann mit der Leiter hineinsteigt, Dann häte ich vor den ganzen Dreck der schon 4dm dick ist, hinten in wo man mit den Saugschlauch nicht hinkommt, zu der Tiefsten Stelle schieben. Die tiefste Stelle ist wo der Saugschlauch ist und beim putzen immer das Heugebläse laufen lassen. Kann das was werden ohne dass, es Folgen nach sich zieht Oder habt ihr bessere Ideen von Güllegrube zden ganzen Dreck rausbringen. Ich danke euch schon mal im Foraus auf eure Antworten

Antworten: 6

31. Aug. 2009, 14:32 pa1984

Güllegrube mit Deckel säubern> TÖDLICH

Habe meine Güllegrube auch selbst gereinigt. Unbedingt von einem 2. Mann sichern (Seil)! Der 2. Mann sollte auch in der Lage sein dich aus der Grube zu ziehen! Dann sollte nichts mehr passieren können.

31. Aug. 2009, 17:09 Deutz122

Güllegrube mit Deckel säubern> TÖDLICH

Servas Ultra Wenn du das so machst mit dem Gebläse dan wirt das wahrscheinlich dein letzter Beitrag in diesen Forum gewesen sein .Wie kommt mann eigentlich auf so eine Dumme Ide ohne Atemschutzgerät in eine Güllegrube zu steigen. Wenn du die Grube Säubern möchtest Dann sprich dich mit Deiner Örtlichen Feuerwehr ab Ob sie dir das machen könnten,den mit einem Atemschutzgerät bist du immer auf der sicherren seite.Und wenn die Feuerwehrmänner dan fertig sind lade sie auf eine Gute Jause ein und du kannst dich mit Ruhigem Gewissen dazusitzen ohne das was pasiert ist. Mfg Deutz122

31. Aug. 2009, 20:30 Moafritz

Güllegrube mit Deckel säubern> TÖDLICH

Hallo Moafritz !! Habe die selbe Arbeit voriges Jahr gehabt. Bei uns hat der Klärwerter ein Gerät in der größe von ca 12 mal 8 cm das kannst umhängen wennst hineinsteigst (oder vorher mit einer Schnur hineinlassen) und wenn es zu " pipsen" beginnt mußt raus. Ich habe das Körnergebläse 1Tag hineinblasenlassen Rohre bis am Boden und auch wärend der Arbeit , ist zwar ein lautes geräusch aber es geht. Ist eine zimmliche Drecksarbeit und darfst 3 Tage nicht aus dem Haus sondern immerwieder unter die Dusche

01. Sept. 2009, 00:20 freidenker

Güllegrube mit Deckel säubern> TÖDLICH

hi mein onkel hat es folgendermaßen gemacht:gartenschlauch inden mund genommen und ist rein, ich hab das andere ende heraußen gehalten. Wir sind beide noch wohl auf :-) mit besten Grüße,f

01. Sept. 2009, 07:19 Bergdoktor1

Güllegrube mit Deckel säubern> TÖDLICH

@ Ultra Du könntest es mit einem Hochdruckfass versuchen. Ein Stück flexibler Druckschlauch, am Ende ein etwa 3 m langes Güllerohr als Strahlrohr, Wasser in das Fass und mit Hilfe des Wasserstrahls die feste Schicht am Grubenboden verflüssigen. Wenn du das einmal im Jahr machst sollte sich keine feste Schicht bilden können. Bei uns klappt das jedenfalls. Auch wenn dieses Verfahren etwas zeitaufwendig ist - besser als hineinsteigen ist es allemal. MfG.

01. Sept. 2009, 08:37 Nuss

Güllegrube mit Deckel säubern> TÖDLICH

@Ultra Ich habe das selbe Problem wie du, ich machs halt so(ohne einsteigen) wenn die Grube leer ist, 5-6 Fässer Wasser rein(15000l), danach Saugrohr beim Güllefass ankuppeln, die Pumpe auf "DRÜCKEN" stellen und das ganze ungefähr 10 -15 min. blubbern lassen. Das aufgewirbelte sofort absaugen und das Güllesediment ist gänzlich verschwunden!!! Kommst du mit einem Hochdruckrohr von der Feuerwehr bis zur Stelle wo der Suagschlauch nicht hinkommt? Hatte voriges Jahr einen festen Dreck rund um meine Säule in der Grube habe mit den Hochdruck der FF das wegbekommen. Probiers mal aus ist sicher besser als reinsteigen!

ähnliche Themen

  • 0

    Claas Arion

    Hallo Forumler wer hat erfahrungen mit der claas arion baureihe insbesondere verbrauch,verarbeitung,fahrkomfort,getriebe,cebis armlehne,preis,fronthydraulik aigner insbesondere Claas Arion 610 Cebis g…

    6630 gefragt am 01. Sept. 2009, 08:24

  • 0

    SkyEurope

    Also mein Mitleid hält sich in Grenzen mit Personen, die mit dieser Fluglinie abgereist sind! Wo doch schon Monate vorher schon Unregelmäßigkeiten bei den Flügen aufgetreten sind, wurde noch gebucht! …

    815 gefragt am 01. Sept. 2009, 07:13

  • 1

    Geräusche Reform Metrac G 5

    Hallo Bei meinem Reform Metrac G5 hört man bei Standgas ziemlich lautes Klappern. Wenn ich beide Kupplungen betätige läuft er ruhig!! Hat jemand auch so ein Problem oder Erfahrung, dann bitte um Hilfe…

    fi1312 gefragt am 31. Aug. 2009, 23:04

  • 1

    Wer ist schon bei der Kuerbisernte???

    Hallo! Bin mal neugierig, wer bereits dabei ist seine Kuerbisse zu ernten. Meine werden hoechstwahrscheinlich morgen Dienstag geerntet. Ein paar sind schon faul und manche angebrennt. Wie schauts bei …

    wernergrabler gefragt am 31. Aug. 2009, 20:32

  • 0

    Tierbergung von Alm

    Hallo Zusammen Ich muss möglicherweise eine Kalbin von der Alm fliegen lassen, weis jemand von Euch obs da eine Unterstützung aus einem Öffentlichen Fond gibt? lg. Sepp

    harly gefragt am 31. Aug. 2009, 20:31

ähnliche Links