Grundsteuer ,:Gemeinde,Finanzamt

08. Feb. 2018, 14:12 agrartechniker

Grundsteuer ,:Gemeinde,Finanzamt

Bin bei der SVB auf Option umgesteigen. Aber bei der Grundsteuer und Finanzamt zahl ich nach Einheitswert.Welche Lösung gibt es da nach dem tatsächlichen Einkommen die Steuer zu zahlen.(Extensivbetrieb)Einnahmen,Ausgabenrechnung.oder reicht Schema von SVB system

Antworten: 4

09. Feb. 2018, 17:39 milkmann

Grundsteuer ,:Gemeinde,Finanzamt

Hier hätte der So gescheite Bauernbund handlungsbedarf!

09. Feb. 2018, 21:36 waldbiolux

Grundsteuer ,:Gemeinde,Finanzamt

@agrartechniker Habe mich heute bei SVB Sprechtag auch über große Option informiert. Werde auch noch für 2017 rückwirkend beantragen, ist ja noch ein wenig Zeit dazu. Möchte mir auch die gewaltig steigenden SVB - Beiträge nach Einheitswertsystem ab 01.04.2018 ersparen. Das große Erwachen wird bei vielen bei der Beitragsvorschreibung vom 2. Quartal im Juli sein. Welche Gewinnermittlung machst du für das Finanzamt ? Buchführung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder Teilpauschalierung. Für die Grundsteuer und Finanzamt ist mir auch noch keine Lösung eingefallen - das werden wir wohl schlucken müssen. Aber der größte Brocken sind ja die SVB - Beiträge durch die Einheitswerterhöhung. @ milkmann Ja, genau das hat unsere Bauernvertretung uns eingebrockt. Bauerneinkommen sinken - Einheitswert wird erhöht, damit erhöhen sich SVB - Beiträge stark. In keiner anderen Berufsgruppe werden die Beiträge nach einen Pauschalsystem (Einheitswert) berechnet, sondern vom tatsächlichen Einkommen bei Arbeitnehmern und vom Gewinn bei Selbstständigen (Gewerbetreibenden usw.) Aber es ist als Bauer immer besser man stellt sich selbst auf die Beine und informiert sich bei mehreren Stellen, als man verlässt sich auf Bauernbund oder Standesvertretung.

09. Feb. 2018, 22:14 xaver75

Grundsteuer ,:Gemeinde,Finanzamt

Aber das Drittel von der Betriebsprämie ist tatsächliches Einkommen. Die lernen dazu, nur der EHW als Grundlage wäre veraltert,-) mfg

10. Feb. 2018, 07:41 Vollmilch

Grundsteuer ,:Gemeinde,Finanzamt

Guten Morgen! Die Betriebsprämie ist bei mir nur "Umsatz" und leider noch kein "tatsächliches Einkommen"! Bauernbund und Kammer informieren regelmäßig über die Möglichkeit der Option, da kann man denen nichts vorwerfen. Andere Berufsgruppen haben nicht die Möglichkeit, sich ihre Steuerberechnungsmethode auszusuchen. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 17

    ....gibts denn noch UBV ler ????

    .....dachte ich mir gestern mal wieder bei unserer Ortsbauernsitzung ? Stimmt es ging ja ums arbeiten! Vorbereitungen für verschiedene Veranstaltungen in der nächsten Zeit ! Schade das der Platz so gu…

    boktan gefragt am 09. Feb. 2018, 09:52

  • 5

    LBG Programme - Computerdienst

    Mich Ärgert es, wenn ich ein Problem od. eine Frage habe und man per tel. keinen erreicht. Bin am überlegen, eh schon länger, zu einen anderen Softwareanbieter zu wechseln. Wenn ich 2-4 mal im Jahr an…

    2287 gefragt am 09. Feb. 2018, 08:48

  • 0

    12v Druckschalter richtig anschließen Traktor

    Hallo ´kann mir vl unter euch Experten, jemand mir sagen wie ich den Druckschalter Richtig anschließe /( Masse, Plus, Ausgang Scheinwerfer ) ? Bild befindet sich im Anhang! Danke schon mal Voraus LG

    Lisi_xx gefragt am 08. Feb. 2018, 20:24

  • 4

    Rundballenpresse kauf Entscheidung ?? John DeereNew Holland

    Hallo, bin gerade auf der Suche nach einer Rundballenpresse bis ca 8000€. Momentan hätte ich zwei in der engeren Auswahl. Eine new Holland 5950 variabel mit schneidwerk Baujahr 97 und knapp 11000 ball…

    Nikolai gefragt am 08. Feb. 2018, 20:23

  • 4

    Treibstoff für 2 - Taktmotoren

    Hallo Kollegen! Für Motorsägen, Freischneider, etc. was für ein Zweitaktgemisch verwendet ihr? Was nehmt ihr für einen Benzin (ROZ 91, 95,..?) Welche Öl - Marke? (Teil- od. Vollsynthetik, Zweitaktöl v…

    geba gefragt am 08. Feb. 2018, 20:13

ähnliche Links