Grundsteuer für Pachtflächen?

07. Sept. 2019, 12:52 Petra_Steiner

Grundsteuer für Pachtflächen?

Hallo! Ich habe für Pachtflächen eine Grundsteuer ab 2015 vorgeschrieben bekommen. Auf Nachfrage kam die Antwort, das wäre ab 2015 neu, für Pachtflächen die bei der AMA gemeldet sind. Stimmt das? Lg Petra

Antworten: 9

07. Sept. 2019, 14:06 kgarger

Grundsteuer für Pachtflächen?

Hallo Petra, die Grundsteuer A, bezahlt bei uns im Burgenland immer der Besitzer. Lg

07. Sept. 2019, 14:14 Vollmilch

Grundsteuer für Pachtflächen?

Der Pächter ist der Besitzer. LG Vollmilch

07. Sept. 2019, 14:50 Petra_Steiner

Grundsteuer für Pachtflächen?

Aber nicht Eigentümer.

07. Sept. 2019, 14:53 Century

Grundsteuer für Pachtflächen?

Sicher ist der Pächter der Besitzer, der Verpächter ist dann "nur" noch Eigentümer.

07. Sept. 2019, 15:04 FeSt

Grundsteuer für Pachtflächen?

Zitat: "Im Sachenrecht als Bestandteil des bürgerlichen Rechts ist das Eigentümer-Besitzer Verhältnis geregelt. Sofern der Eigentümer die Sache verpachtet hat, steht dem Pächter ein Recht zum Besitz zu, das er dem Herausgabeanspruch des Eigentümers entgegensetzen kann. Der Pächter ist berechtigter Besitzer." ------------ In der Regel hat der Verpächter, sprich Eigentümer, die Grundsteuer zu entrichten, sofern im Pachtvertrag nicht anders vereinbart.

07. Sept. 2019, 15:31 Grosswaging

Grundsteuer für Pachtflächen?

Wer hat die Grundsteuer vorgeschrieben ?

07. Sept. 2019, 16:53 hewolf

Grundsteuer für Pachtflächen?

...kann mir nicht vorstellen, dass du für Pachtflächen eine Grundsteuervorschreibung hast, bitte genau eruieren, was dies soll. Grundsteuer zahlt der Eigentümer, laut Einheitswertbescheid vom Finanzamt. Grundsteuer wird von Finanzamt UND von Gemeinde dem Eigentümer vorgeschrieben und ist auch dorthin einzubezahlen. Also bei mir in NÖ ist es seit "Ewigkeit" so...Wie es vielleicht in anderen Ländern sei, kann ich nicht sagen. Vielleich verwechselst du da was, bitte genau lesen. Es sei denn, du hast beim pachten ausgemacht, dass du die Grundsteuer des Verpächters auch übernimmst. Selber schuld. Aber kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass ein Amt die die Grundsteuer einer Pachtfläche vorschreibt. Liegt irgendwo ein Hund begraben, denke ich...Grüße Wolf

07. Sept. 2019, 16:53 hewolf

Grundsteuer für Pachtflächen?

...kann mir nicht vorstellen, dass du für Pachtflächen eine Grundsteuervorschreibung hast, bitte genau eruieren, was dies soll. Grundsteuer zahlt der Eigentümer, laut Einheitswertbescheid vom Finanzamt. Grundsteuer wird von Finanzamt UND von Gemeinde dem Eigentümer vorgeschrieben und ist auch dorthin einzubezahlen. Also bei mir in NÖ ist es seit "Ewigkeit" so...Wie es vielleicht in anderen Ländern sei, kann ich nicht sagen. Vielleich verwechselst du da was, bitte genau lesen. Es sei denn, du hast beim pachten ausgemacht, dass du die Grundsteuer des Verpächters auch übernimmst. Selber schuld. Aber kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass ein Amt die die Grundsteuer einer Pachtfläche vorschreibt. Liegt irgendwo ein Hund begraben, denke ich...Grüße Wolf

07. Sept. 2019, 20:15 BreiHu

Grundsteuer für Pachtflächen?

Hallo. Du hast in deinem EHW Bescheid für die Öffentlichen Gelder auch aus den Pachtflächen einen Zuschlag erhalten. Theoretisch bist du für diesen Teil des EHW auch Grundsteuerabgabenpflichtig. Wie dies genau auf die Gemeinden aufgeschlüsselt oder ob es nur die Gemeinde wo der Betriebssitz ist einheben darf weis ich nicht. MfG BreiHu

ähnliche Themen

  • 0

    Foto

    Wie geht statt Text ein Foto im Forum veröffentl.

    agrartechniker gefragt am 08. Sept. 2019, 12:36

  • 0

    Maiskolben

    Heuer sieht man kolben die von der Spitze abwärts schwaz sind bzw. die zähne weg sind. Ist das ein Pilz oder Sortenbed. od witterungsb.

    agrartechniker gefragt am 08. Sept. 2019, 12:33

  • 0

    Jsjs

    Jddjbd

    agrartechniker gefragt am 08. Sept. 2019, 12:23

  • 0

    Selbstbau Heutrocknungsanlage

    Hatt jemand schon eine Trocknungsanlage gebaut und damit gute Erfahrungen gesammelt bitte melden

    browser gefragt am 08. Sept. 2019, 12:05

  • 0

    ersatz für Forstkrananhänger

    Hallo und grüß euch, als Ersatz würd ich auch einen Dreipunktkran in die engere Wahl ziehen. Dieser ist mit mehr oder weniger Aufwand mit Deichselverlängerung auch auf den 11 to Kipper montierbar. Die…

    friedrich.k gefragt am 08. Sept. 2019, 12:01

ähnliche Links