- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
21. Juni 2020, 19:34 arno.k(r4n2)
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Liebe Kollegen, für unseren Betrieb soll der bestehende Renault Ceres 95x mit 86 PS (Baugleich mit John Deere 3400 x ) erneuert werden. Grund: Kupplung geht ziemlich schwer und meine Frau schafft es kaum diese zu drücken was letzte Woche beinahe zum Unfall führte als sie mit Frontlader und Ballenzange an der Kreuzung nicht zum stehen kam weil eben Kupplung plus Bremse geht streng. Gott sei dank kam da keiner! Zum Betrieb: knapp 20 Ha Grünland plus ca. 3 ha Acker (wurde bis jetzt über MR übernommen), alles flach auf 400m Höhe. Vollerwerbsbetrieb (Direktvermarktung, alles wird ab Hof verkäst und verkauft, keine Milchlieferung). Es soll eben nun ein neuer oder neuerer mit powershuttle angeschafft werden. Zudem braucht es Fronz ZW, Fronthydraulik, Frontlader (Am Renault wurde vor ca. 10 Jahren ein Mammut Frontlader nachgerüstet). Macht es Sinn einen neuen auf den Mammut umrüsten zu lassen? Der Renault muss jedenfalls verkauft werden und gegen einen neuen eingetauscht. Ich hätte an einen 100 PS gedacht weil der Renault bei Front und Heckmähwerk ziemlich ausgelastet ist, vor allem da wir 100% Heu machen, kein Silo. Es sollte also ein wenig Leistungsreserve für die Zukunft eingeplant sein. (100 PS? oder doch gleich 110 oder 120?) Gefahren wird ca. nur 300 Stunden im Jahr. Ich dachte an einen New Holland T5.100 electrocommand - lass ich mir mal anbieten. Alternativ evtl. einen gebrauchten Johnny - z.B. 6230 oder 6320 - die sind aber teuer wie Gold! Druckluft hatte ich bisher nicht, schadet aber wohl auch nicht ? Gefederte Vorderachse? Ich fahre nicht sehr weit da das meiste sehr hofnah - aber evtl soll in Zukunft Luzerne / Gras in die Cobsfabrik ca . 25 km entfernt (einfach) gekarrt werden wo ein paar PS mehr als der Renault nicht schaden. Budget ist halt auch nicht endlos vorhanden. Bitte um Tipps!
Antworten: 9
21. Juni 2020, 19:51 RainbirdXL
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Servus , hatte auch mal einen Renault Ceres 95 x bzw. John Deere 3410 X ,guter Grünland und Hofschlepper , musste aber leider weichen wegen diverser kleiner Mängel und wegen der fehlenden FH / FZ. Wie viele Stunden hat deiner und was soll er denn noch kosten ?? Was ich dir empfehlen kann als neuer Schlepper ist der Same Explorer 110 MD GS , wendiger Schlepper mit geringem Spritverbrauch und das Preis / Leistung Verhältnis stimmt auch finde ich
21. Juni 2020, 20:15 meki4
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Mit so einem Hirsch 6320 oder 6230 hättest Du eine ausgereifte Technik mit wenig Problemen. Natürlich sind die rar und teurer als vergleichbare.
21. Juni 2020, 21:12 richard.k
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Welches Budget hast denn, Arno? LG
21. Juni 2020, 21:23 meki4
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
So ein "Versteigerungs - MF" würde auch gut für den arno passen, wenn er keinen Hirsch mehr will. Wenn der Mammut Lader noch top ist, würde ich eine Konsole für den Nachfolgetraktor kaufen. Ausser Du kannst den alten Traktor als Komplettpaket gut eintauschen. BG M.
21. Juni 2020, 21:25 geba
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Ach das mit den Gebrauchten.... da bekommst oft namhafte Marken zum Neupreis! Habe selber seit heuer einen Deutz 5100g, ist sehr wendig (w.o. auch Same), ich glaube da passt das Preis - Leistungsverhältnis so halbwegs Bei Neumaschinen hast einen, so wie man ihn braucht, obendrein auch noch Garantie. Kauf Dir einen, wo eine Werkstätte in der Nähe ist, und die auch passt.
21. Juni 2020, 21:33 richard.k
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Meine Rede. Die Marke ist nicht so wichtig, die Werkstatt deines Vertrauens in der Nähe bestimmt die Marke. LG, Richard
21. Juni 2020, 21:55 arno.k
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Hallo und Danke schon mal an alle inputs. Wie würdet ihr das mit der Leistung sehen ? 100 PS reichen die? Bugdet kommt drauf an was ich noch für den alten bekomme - aber mit Front ZW, Fronthydr., Frontlader und erst 5500 Stunden sollten doch 20 - 25.000 drin sein? Mein budget wäre ca. 40 drauf zu legen sprich so ca 65000...
21. Juni 2020, 21:59 richard.k
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Also 65k für deine Anforderungen sollten mehr als reichen. Was ich bezweifle sind die 20 - 25k für den Ceres. Ich hätt den jetzt mal bei 15 - 18 gesehen. Dh der neue wird in der Liga um 60 spielen, auch ok für deine Anforderungen. LG PS: kann man nie genug haben ;-)
21. Juni 2020, 22:01 Ferdi
Grünlandtraktor - bitte um Hilfe bei Auswahl
Könntest bei der Fa. Binder001.com Online mal nachschauen, er hat einige Grünlandtraktoren mit Vollausstattung u. Gewährleistung im Angebot. Persönlich mit dem Hr. Binder kann oft noch einige Anbote möglich machen, die er in Kürze eben erst zurücknimmt. Auch neue CASE, Valtra, Steyrer sind manchmal relativ günstig, evtl. gleich mit 50km/h Ausführung für deinen entfernten Transportwunsch. Mit dem Mammut Frontlader wird es eher schwer werden, da die Fa. Mammut die Frontlader Produktion aufgegeben hat. Aber vielleicht machen die dir eine Konsole, viele andere Maschinen bauen die ja noch.
ähnliche Themen
- 11
Reifen Wahl grünland berggebiet
Schönen Nachmittag Würde gerne meine reifengarnitur 600/65 34 hinten und 480/65 24 vorne tauschen In meiner Auswahl stehen Vredestein und Michelin preislich ist nicht viel um. Bin bis jetzt mit Michel…
steinbacher gefragt am 22. Juni 2020, 17:03
- 0
Schafe einzäunen - wie?
Hallo! Wie zäunt ihr denn Eure Schafe ein? Mit Netzen oder nur Weideband? Netze sind gefährlich das (vorallem) die Lämmer hängen bleiben, oder? lg
Rind12 gefragt am 22. Juni 2020, 12:02
- 0
Landwirtschaft
Guten Morgen! Bitte um Infos und Ratschläge von euch über notwendige Schritte. Aus zeitlichen Gründen möchte bzw kann ich im Sommer nicht mehr nebenbei auf eine Arbeit gehen. Da es ein Saisonbetrieb i…
ts91 gefragt am 22. Juni 2020, 07:24
- 0
Was sind HB Tiere ?
Herr Gugl hat mir auch nicht geholfen. Bitte um Aufklärung, danke. Richard
richard.k gefragt am 21. Juni 2020, 22:30
- 0
Reform Metrac H7RX
Hallo, besitze einen H7RX, braucht 13 Liter beim Mähen ist das normal?? Im Durchschnitt braucht er 11,1 Liter. Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Maschine?
michl2 gefragt am 21. Juni 2020, 20:53
ähnliche Links