•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Gruene Woche: Österreich plant nationale Herkunftskennzeichnung

Gruene Woche: Österreich plant nationale Herkunftskennzeichnung

17. Jan. 2019, 21:32 textad4091

Gruene Woche: Österreich plant nationale Herkunftskennzeichnung

Den Artikel können sich so manche wohl genüsslich durchlesen ... https://www.topagrar.at/home/Oesterreich-plant-nationale-Herkunftskennzeichnung-10157702.html?fbclid=IwAR3ZeixGN0FBE2Yo7besjdTFsBqytLd8GjDQ-dWY-PMau55cLGO9vg8gGWQ Die Fragen dazu: Wieso eine zusätzliche Kennzeichnung, wo es das AMA-Gütesiegel eh schon gibt und dieser Verein schon genug Ressourcen verbraucht? Wieso gilt dies nicht für die Gastronomie, wo es sicher mehr Gäste interessiert, als Käufer von Fertigprodukten im Supermarkt? Haben vielleicht so manche Erdäpfellieferanten eine Ahnung, wieso es im letzten Jahr so viele Drahtwurmprobleme gab? ;-) Und zuguterletzt, bleibt dem Rohstofflieferanten mehr im Börsl oder ist der Konsument in Zukunft dadurch bereit, mehr für Produkte mit am fetten "AT-Stempel" zu bezahlen?

Antworten: 1

18. Jan. 2019, 07:07 Hofknecht

Gruene Woche: Österreich plant nationale Herkunftskennzeichnung

Wenn man dann zb. auch anführt ob das Flüssig-Ei für die Produkte aus Russland oder doch aus Österreich stammt, wo es unter viel strengeren Tierschutzbestimmungen produziert wird, dann kann man nur froh sein dass es endlich soweit ist! Und ja, der Konsument zahlt dafür, ist auch bis jetzt schon so.

ähnliche Themen

  • 1

    Düngerstreuer Rauch MDS oder Sulky X20

    Ich beabsichtige einen Düngerstreuer zu kaufen. In der engeren Auswahl habe ich den Rauch MDS oder einen Sulky X 20. Preislich ist der Sulky eine Spur günstiger. Wie sind eure Erfahrungen mit den Stre…

    schha gefragt am 18. Jan. 2019, 21:14

  • 3

    Suche Landwirt mit Akazienwald

    Grüß euch! Als Nebenerwerbsimker bin ich auf der suche nach einem Akazienwald (Rubinien) für meine Bienenvölker während der Blütezeit. Bevorzugt die Bundesländer Steiermark, Burgenland und Niederöster…

    kevin.l gefragt am 18. Jan. 2019, 20:52

  • 0

    Lämmer mit Kuhmilch tränken

    Servus, Kann ich Lämmer ich mit Kuhmilch tränken ohne Probleme oder wie sind euere Erfahrungen ? Mit freundlichen Grüßen

    Yannic gefragt am 18. Jan. 2019, 13:11

  • 0

    B

    henriete gefragt am 18. Jan. 2019, 09:55

  • 13

    Landwirt kürzt Leistungen von 12 auf 6 Kleinanzeigen

    Ohne ersichtlichen Grund, Gegenleistung oder Information hat der "Landwirt" uns die Hälfte der Kleinanzeigen gestrichen. Vielleicht, um mehr vom Journal zu verkaufen. Ich bin gerade in Kontakt mit der…

    waltan gefragt am 18. Jan. 2019, 08:06

ähnliche Links