- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gratulation ÖBB
Gratulation ÖBB
20. Juni 2013, 14:19 edde
Gratulation ÖBB
nun haben sie es geschafft-Arbeitszeitverkürzung auf 38,5 Stunden bei vollem Lohnausgleich. damit wurde dem drängenden Wunsch der Mitarbeiter(verständlich) und der Konzernführung (???)stattgegeben. eine Konzernführung eines höchst verschuldeten Konzerns fordert eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich---sag niemals gibt's nicht! die Einigung gilt übrigens NUR für ÖBB-ler im Fachverband Schienenverkehr--die übrigen Privaten sollen schauen wo sie bleiben. jedenfalls funktioniert das System ROT-SCHARZ nach wie vor exzellent--jetzt ist erfahrungsgemäss wieder die schwarze Klientell dran, ich tippe mal auf höhere Lehrereinstiegsgehälter , keine Arbeitszeitverlängerung(haben eh schon 50 Scheinverhandlungsrunden absolviert)- oder eventuell Besserstelllung von Kammerbediensteten. hoffentlich schnallt es die Masse der Bevölkerung vermehrt was bei uns abläuft-die potenziellen Investoren kehren Österreich längst den Rücken, denn die Arbeitslosenentwicklung fällt erfahrungsgemäss nicht vom Himmel. mfg
Antworten: 3
20. Juni 2013, 14:41 Josefjosef
Gratulation ÖBB
na, edde, das glaub i ned, dass das Wahlvolk daraus irgendwelche Schlüsse zieht. dazu ist es nicht fähig. Es ist halt so, dass die Politiker den meisten auf den Kopf sch....n können und immer noch ein herzliches "Dankeschön" dafür erhalten. Der ganz normale Wahnsinn. grüße Josef
20. Juni 2013, 20:20 did
Gratulation ÖBB
Wenn du hier schon über die ÖBB herziehst, dann mußt du dazuschreiben, dass für die nächste zwei Jahre eine Nulllohnrunde vereinbart ist. Und außerdem haben die Metaller und auch andere Berufszweige schon seit zwanzig Jahren eine 38,5 Stunden Woche. MFG
20. Juni 2013, 20:44 soamist2
Gratulation ÖBB
@ edde ein bisserl blauäugig ist es schon in österreich in wahlkampfzeiten diverse wahlkampfzuckerl zu kritisieren ich nehme an du bist erst vor kurzem zugezogen und frisch eingebürgert, oder eventuell noch zu jung um die verlogenheit unserer politik bis dato wahrgenommen zu haben. keine sorgen - man wird fast ohne zutun klüger ....
ähnliche Themen
- 2
Hitze im Rinderstall
Wie ist es Euch ergangen, mit der Hitze im Rinderstall ? In meinem Milchviehstall ( beidseits Seitenfenster, isoliertes Dach , Lichtfirst ) hatte ich etwas über 30 Grad. Es ist derzeit modern solche S…
tomsawyer gefragt am 21. Juni 2013, 12:51
- 9
Patientenombudsmann..........Versorgungsposten oder doch bitter benötigt?
Seit einigen Wochen schon fordert der NÖ Bauernbund seine Mitglieder auf einen der 3 Kandidaten, Dr. Kandlhofer, mittels SMS zum Patientenombudsmann zu wählen. Fachliches Wissen wird man dem Juristen …
helmar gefragt am 21. Juni 2013, 07:57
- 0
Doppelmesser schleifen
Hallo ! Ich habe ein Doppelmessermähwerk das jetzt einmal zum schleifen ist. Mit was soll man sie schleifen mit einem Winkelschleifer oder einem richtigen Schleifgerät für Mähmesser. Mfg.Fidelio
Fidelio gefragt am 20. Juni 2013, 17:53
- 1
Kupplung Lindner 620 SA
Hallo, hab mir letzte Woche einen Lindner BF 620 SA Bj.1985 mit kaputter Kupplung angeschafft. Ansonsten wird er den geringen Bstd. von 3500h gerecht, er ist wirklich in einem sehr guten Zustand. Repa…
jandlmarkus gefragt am 20. Juni 2013, 16:14
- 5
An wen größere Mengen Kartoffeln/Mais verkaufen?
Sehr geehrte Agrarfreunde, ich habe sehr wenig Ahnung von der Agrarbranche und werde zu meiner Frage aus dem Internet nicht schlauer, daher wende ich mich an euch mit der Bitte um Hilfe. Was sind die …
DieterG gefragt am 20. Juni 2013, 16:07
ähnliche Links