Gratulation an Nestle

23. Mai 2010, 18:33 walterst

Gratulation an Nestle

Der Konzern hat sich erfolgreich durchgesetzt. So was kann man sich auch einfach nicht gefallen lassen. CHRONIK 23.05.2010 Namensänderung: Nestle vs. Nest Was veranlasst einen Weltkonzern wie Nestle, einem Bioproduktevertrieb in Steyr einen Brief vom Rechtsanwalt zu schicken? Eine Verwechslungsgefahr beider Firmennamen. Nestle konnte dazu noch keine Stellungnahme abgeben. Großes Nest und kleines Nest Da staunte der Geschäftsführer des Vereins Nest in Steyr, Gerhard Zwingler, nicht schlecht, als ihm vor wenigen Monaten ein eingeschriebener Brief ins Haus flatterte. "In dem Brief wurden wir aufgefordert, unseren Namen zu ändern. Begründet wurde das damit, dass in der deutschsprachigen Schweiz das Wort Nest die große Form von Nestle ist. Nestle bedeutet dort also das 'kleine Nest'", so Zwingler. 25 Bauern beliefern den Verein Anlegen wollte man sich mit dem Weltkonzern in dieser Sache nicht. Zu teuer und letztlich auch zu riskant wäre ein Prozess gewesen. Der Verein, den derzeit 25 Bauern aus der Umgebung beliefern, wird seinen Namen daher ändern. Daher wird der Verein ab Ende Juni nicht mehr Nest, sondern Nets heißen.

Antworten: 4

23. Mai 2010, 19:09 Hirschfarm

Gratulation an Nestle

Wenn man zu feig zum streiten ist, darf man sich nicht wundern wenn der andere siegt!

23. Mai 2010, 19:28 Icebreaker

Gratulation an Nestle

... naja, die (...) stecken sich halt gscheiterweise gleich von Beginn an ihr Revier ab. War da nicht erst kürzlich so ein Tamtam um Styragia oder so? Der Wahnsinn hat Methode. mfg Ice

23. Mai 2010, 21:53 Fetzerl

Gratulation an Nestle

Sehr schade, dass die leider den Mut nicht hatten und es auf die rechtliche Auseinandersetzung ankommen ließen; klar, das kostet Geld und beinhaltet ein gewisses Risiko. Die Begründung ist aber derartig fadenscheinig, dass ich gerne gesehen hätte, ob das vor einem österreichischen Gericht standhalten würde. Sich auf die Verwechslungsgefahr zu berufen, ist sowas von feige und niederträchtig, denn + die Firma ist nach ihrem Gründer benannt und nicht nach einem kleinen Nest + Nestle tritt meist mit allen möglichen Markennamen und nur selten mit den Firmennamen auf (wer weiss denn, das Maggi ebenfalls zu Nestle gehört?) + der lokale Sprachgebrauch eines Wortes noch keine Verwechslungsgefahr beinhalten muss + nach österreichischem Markenrecht und Namensrecht (das hier wohl anzuwenden wäre) ist deren Begründung eher nicht so stichhaltig, um ein Verbot des Namens zu rechtfertigen + ist eine Verwechslungsgefahr zwischen einem kleinem, lokal tätigen Verein und einem Weltkonzern beinahe auszuschließen. Außerdem wäre das eine interessante Gelegenheit gewesen, mal wieder auf die Machenschaften der Konzerne hinzuweisen; mit ein bisserl Backup von interessierten Medien und Personen wär ein Prozess sehr interessant geworden - eine David-Goliath-Geschichte sozusagen... Die Erklärungen der Nestle-Anwälte, warum ein kleiner Verein mit einem Umsatz von vielleicht 50.000 € von einem Unternehmen mit 75.000.000.000 € Umsatz sowie 8 Mrd € Gewinn auf Unterlassung geklagt werden muss, hätte ich mir sehr gerne angehört. Wie gesagt, schade, dass sich die Betreiber dieses Vereines einschüchtern ließen; die Vorgangsweise von Nestle ist und bleibt jedoch letztklassig - zum Ko.... Schönen Abend, Franz

26. Mai 2010, 17:50 Josefjosef

Gratulation an Nestle

einfach nur primitiv, dieser Konzern. Wo sind denn hier die großen Standesvertreter eines kleinen österr. Betriebes? Da wäre doch ein Musterprozess interessant gewesen.

ähnliche Themen

  • 0

    fendt vario 310

    hallo,wer kann mir erfahrungsberichte über die 300er vario serie geben..hab gehört,dass sie mit 5000 bis 8000 stunden eine grösse getriebereperatur haben.

    fendt275sa gefragt am 24. Mai 2010, 14:57

  • 0

    krasser traktor

    hat jemand einen alten krasser traktor mit allrad zu Hause der zu kaufen wäre??

    andy95 gefragt am 24. Mai 2010, 12:17

  • 0

    Preise auf Landwirt.com

    Hallo ich möchte einmal die Preise von Bauer zu Bauer (?) aufzeigen die meiner Meinung nach schon oft an Utopie grenzen, bitte um Eure Meinung dazu. mfg

    kurt100 gefragt am 24. Mai 2010, 09:57

  • 0

    Atomausstieg in Deutschland

    Guten Morgen ! ich weiß nciht ob das wer letzte Woche von Euch verfolgt hat, aber dieser Brief u.a gefällt mir so sehr das ich ih rein stellen muss... Das ein LW Redakteur, "bürgerlich" mal gut defini…

    biolix gefragt am 24. Mai 2010, 09:13

  • 2

    Eine Frage an alle Mutterkuh-Profis?!

    Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und weiß eine Lösung? Eine Fleckviehmutterkuh lässt ihr Limousinkalb im Stall ganz normal saufen, sobald es aber auf die Weide getrieben w…

    Jansen gefragt am 24. Mai 2010, 09:06

ähnliche Links