- Startseite
- /
- Forum
- /
- GPSRTKLenksysteme
GPSRTKLenksysteme
28. Sept. 2017, 18:43 johannes.j(4z96)
GPSRTKLenksysteme
Hallo, ich wollte mal nachfragen welche System Ihr mir empfehlen könnts.n Bin letzten auf einen Beitrag gestoßen, wo es geheißen hat, das der Herr Söder in Bayern ein Vertrag für Digitalisierungs in Land- und Forstwirtschaft unterzeichnet hat.nDadurch soll jeder Landwirt für 3 Jahre nur 50€ zahlen müssen und hätte vollen Zugriff darauf. Hier die Technischen Daten: Verfügbarkeit: flächendeckend für Bayern Positionierungssystem: Amtliches ETRS89(DREF91)-System Genauigkeit: 1-2 cm Lage und 2-3 cm Höhe (Geräteabhängig) Übertragungsmedium:Mobile Internetverfahren (GPRS, UMTS) - NTRIP Datenformate:RTCM 2.3 und 3.1 GNSS-Systeme:GPS und GLONASS Taktrate: 1 Sekunde Jetzt wollte ich wissen welches System ich anwenden kann. Wollte eigentlich nur ein Display der wo mir anzeigt in welche Richtung ich lenken muss, da in ein paar Jahren ein Schleppertausch ansteht. Über ein paar Geräte hab ich mich schon informiert: Müller Track Guide II und III Trimble CFX 750 Würde gerne nur ein System für zwei Schlepper nutzen. Habe ein Fendt Vario 412 Bj. 2013 und Fendt Farmer 308 Bj 1994
Antworten: 1
28. Sept. 2017, 19:57 Der_Franz
GPSRTKLenksysteme
Hallo! Dass in Bayern das RTK-Signal praktisch gratis wird, stimmt meines Wissens, ist aber für deinen Investitionswillen nicht von Bedeutung. RTK macht nur bei automatischer Lenkung über einen Lenkradmotor oder ein hydraulisches Lenkventil Sinn. Wenn du dir nur die Abweichung anzeigen lassen willst, reicht ein günstiges System ohne RTK und anderen Korrekturkosten, das auf 20-30cm genau anzeigt, völlig aus. Du kannst ohnehin nicht so genau dem angezeigten Wert nachlenken bzw. ist das noch ermüdender als ohne ein Navigationssystem zu fahren. Solltest du tatsächlich ein System mit zumindest einem Lenkradmotor in Betracht ziehen, so sehe ich verschiedene Möglichkeiten: Müller Track Guide (dann zumindest 3 oder mit dem 800 Touch Display), Trimble, John Deere, Farm Navigator. Wenn du ein Bastler bist, etwas Unordnung in der Kabine nicht schlimm findest und von Elektronik eine Ahnung hast, wäre ein selbst zusammengebasteltes System von Cerea die mit Abstand günstigste Lösung.
ähnliche Themen
- 0
Manche bekommen den Hals nicht voll.
Es wäre interessant welcher Betrag dem Landwirt geboten wurde.
Rinderbaron gefragt am 29. Sept. 2017, 12:45
- 1
Kann man in Deutschland einen regulären Sattelauflieger mit einer Dollyachse am Schlepper fahren ohne ein Problem mit der Gesamtlänge zu bekommen.
Ich möchte mir eine Dollyachse zulegen um damit einen normalem Planenauflieger und einen Gülletanker zu fahren. Meine Frage: ab wann bekomme ich in Deutschland ein Problem mit der Gesamtlänge des Gesp…
florian.s gefragt am 28. Sept. 2017, 21:39
- 2
dieser mann heizt den klimawandl voll an
karren wir die produkte um die welt und der treibhauseffekt geht voll weiter . ein mann mit widersprüchen https://www.topagrar.at/home/Japan-Ende-der-BSE-Sperre-fuer-oesterreichisches-Rindfleisch-8746…
muk gefragt am 28. Sept. 2017, 21:18
- 0
Vogel&Noot jet3 startet nicht
Hallo Wollte heute meine jet3 hydro starten und springt nicht mehr an. Hab sie vor 2 wochen gestartet und da sprang sie nach viel schweiss und ziehen an aber heute ging nichts mehr. Hab kerze raus ges…
christoph.h gefragt am 28. Sept. 2017, 19:46
- 2
Vogel&Noot jet3 startet nicht
Hallo Wollte heute meine jet3 hydro starten und springt nicht mehr an. Hab sie vor 2 wochen gestartet und da sprang sie nach viel schweiss und ziehen an aber heute ging nichts mehr. Hab kerze raus ges…
christoph.h gefragt am 28. Sept. 2017, 19:43
ähnliche Links