- Startseite
- /
- Forum
- /
- Glyzerin
Glyzerin
01. Apr. 2008, 22:28 Unknown User
Glyzerin
Hallo, wer von euch hat Erfahrung mit dem Einsatz von Glyzerin in der Ration? lg, Christoph
Antworten: 1
01. Apr. 2008, 23:49 Gewessler
Glyzerin
i: Aufpassn da gibts meherere Qualitätsstufen, wichtig ist nur daß man Reinglycerin verwendet dann hast die gleichen Energiegehalte wie mit Propylenglykol ca 9,5 -9,8 MJ NEL / kg. Da das Zeug ja süß ist nehmen es die Kühe auch gern auf. Kathrin Mahlkow hat ja dazu etliche Versuche angestellt, bei der Vorstellung dieser Geschichte in Göttingen jedoch keine eindeutigen Aussagen machen können ob sich Glycerin zur Prophylaxe der subklinischen Ketose eignet. Bei der Diskussion hat der Vertreter der Fa. Schaumann gesagt, daß Schaumann ein Produkt hat ( i woas jetzt des Verhältnis nit) mit Propylenglykol und Reinglycerin. Aufgrund des Preises haben bei mir die Landwirte wieder mit dem Glycerin aufgehört, wie ich überhaupt bei meinen HF Betrieben( die Du ja konsequent meidest) bemerke, daß sie die Leistung - wegen der Getreidepreise? - zurückfahren. Meine Kunden berichteten auch über eine bessere Futteraufnahme - vielleicht auch deshalb, weil der 4. u.5.Schnitt etwas zu nass war - höhere Essigsre -gehalte. Da ist des sicher eine Alternative vorallem die Tiere nehmen es von selber auf! Kathrin macht aber noch einen weiteren Versuch bis Juni 2008! dann wer ma berichten. Ich mach gerade mit Kathrin einen Versuch mit Zeolith zur Gebärpareseprophylaxe - wird ab Sommer 2008 zugelassen . Bis jetzt eine vielversprechende Sache- vorallem wenn man die Beobachtungen von 1986 heranzieht, da hatten wir keine Gebärparese solange wegen der Cäsium Sache Zeolith verfüttert wurde.
ähnliche Themen
- 1
Wir sollten das Oel verlassen, bevor es uns verlässt
empfielt der Chefökonom der internationalen Energieagentur.Von heute bis 2015 fehlen täglich 12,5 Millionen Barell. Die Preisentwicklung in diesem Segment ist also vorgezeichnet. Wir Landwirte (nicht …
Johannfranz gefragt am 02. Apr. 2008, 22:20
- 2
waldpartnerschaft
Grüß Euch! Ich bekam das Angebot vom ca. 4 Hektar großen Wald eines Nachbarn das Sturmholz aufzuräumen. Da nur vereinzelt Bäume herumliegen wäre es nicht so schwer& gefährlich aufzuarbeiten. Ich würde…
N_U_K gefragt am 02. Apr. 2008, 21:19
- 0
LYONESS
Hallo Kann mir irgenwer etwas über "Lyoness" sagen danke und alles gute franz3
franz3 gefragt am 02. Apr. 2008, 21:14
- 3
Seilwinde
Ich beabsichtige eine Seilwinde der Marke KRPAN Modell 6EH zu kaufen. Es handelt sich um eine Slowenische Firma. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Winden und kann mir etwas dazu sagen. Preis - Leistu…
almo gefragt am 02. Apr. 2008, 21:12
- 3
Pöttinger Faro 3500 D
Möchte gerne den Ladewagen beim 1 Schnitt heuer probieren Kann man wirklich mit 85PS fahren nur bei besten bedingungen oder auch im hügel oder auch im steilen. Fahre mit 90PS reicht das und was sind e…
hupf gefragt am 02. Apr. 2008, 21:11
ähnliche Links