- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gis
Gis
22. Feb. 2005, 13:40 Unknown User
Gis
Hat von euch schon wer Erfahrungen mit dem Gis Flächenmessen. Welche Vorausstzungen od. wiesen braucht man damit man seine Feldstücke per Gis vermessen kann. Danke im voraus Franz
Antworten: 2
22. Feb. 2005, 16:30 Wicki
Gis
> Hallo! Bin auch Eigendigidalisierer, ist nicht wirklich "aufregend" Habe auf der Kammer den Kurs besucht, da werden die Werkzeuge erklärt, danach sollte es kein Problem mehr sein. Breitbandinternet ist vom Vorteil, aber kein muss!! Funktioniert auch mit einem 56k Modem! Viel Erfolg Wicki
22. Feb. 2005, 16:55 manke
Gis
> Hallo Franz Das GIS auf eama ist wirklich sehr leicht zu bedienen und stellt auch für ungeübte kein gröberes Problem dar, da es von deinem Betrieb einen ÜbungsMFA und den MFA 2005 gibt. Du kannst im ÜbungsMFA nach herzenslust herumprobieren, ohne das es Auswirkungen auf den MFA 2005 hat. Am besten vorher Benutzerhandbuch im pdf-Format downloaden und studieren, dann klappt es sofort!!!!!!!!!!!!!!!!!! Falls du aber GPS gemeint hast, da brauchst du einen PocketPC mit Software und GPS-Empfänger, ist sehr teuer und auch nicht genauer als eamaGIS, wenn du wirklich ehrlich beim digitalisieren bist. Habe beide Varianten ausprobiert, die Flächendifferenz liegt unter 1%!!!!!!!!! Vorteil vom eamaGIS ist, das du Flächenbenützung vom Nachbarn am Orthofoto siehst. Grüße Manke
ähnliche Themen
- 2
Nebenjob gesucht!
Hallo an alle! Ich weiß, das gehört jetzt nicht in dieses Forum, aber vielleicht habt ihr ja Ideen.... Meine Freundin, dzt. Karenz, will sich gern zusätzliches Taschengeld verdienen. Sie hat aber niem…
Petzi gefragt am 22. Feb. 2005, 21:10
- 0
Maschinenringe
Der MR als landwirtschaftlicher Maschienring ist eine gute und richtige Sache. Leider hat sich diese gute Idee(auch aus verschiedenen politischen Gründen) zum MR-Service, MR-Personalleasing und was we…
helmar gefragt am 21. Feb. 2005, 20:21
- 0
Praxis
Sehr geehrte Forumsteilnehmer, Ich suche für die Monate Juli und August einen Praxisplatz auf einem Rinder haltendenen Betrieb, wenn möglich in Oberösterreich. Falls irgendjemand einen Praxisplatz hat…
jogl gefragt am 21. Feb. 2005, 18:41
- 0
Aufbereiter
Welche Anbieter für gezogene Mähaufbereiter (im Heck, als Kombination mit einem Frontmähwerk) gibt es?
Notwinkl gefragt am 21. Feb. 2005, 18:20
- 0
Heubtrocknungsanlagen
Wer hat Erfahrung mit Heutrocknungsanlagen von Lasco oder auch anderen Fabrikaten und Systemen (RTS, Thermodynamik,..) ? Ich wäre sehr dankbar für praktische Erfahrungen darüber . Danke
jakober gefragt am 21. Feb. 2005, 13:58
ähnliche Links