- Startseite
- /
- Forum
- /
- gier oder größenwahn?
gier oder größenwahn?
13. Juni 2014, 23:55 Unknown User
gier oder größenwahn?
was kann einen agrarier dazu verleiten, immer größer werden zu wollen? sogar in geschönten auswertungen der arbeitskreise (liquidität wird nicht berücksichtigt) zeigt sich, daß 30-40 kuh-betriebe am wirtschaftlichsten arbeiten. ist doch ein tolles gefühl für die raiba zu arbeiten und endlos zu laufen um den neuen stall für 140 kühe voll zu bringen!!!!! ist doch wie urlaub, wenn´st beim silieren 10km oder mehr fort-kommst???
Antworten: 6
14. Juni 2014, 03:57 steira8075
gier oder größenwahn?
Ich denke das für viele die Flucht nach vorne als der Einzige Ausweg erscheint.Es ist klar, das wenn am Jahresende ein Defizit da ist, die Produktion, sprich Umsatz zu steigern ist. Und dann ist Wachsen um jeden Preis angesagt, mit dem angenehmen Nebeneffekt das es einen größere Traktoren und neue Ställe braucht was nach außen hin ja toll aussieht. Aber auch frage mich oft wie es mit der Liquidität mancher Betriebe ausschaut und ich habe auch hier schon erwähnt man sollte mal Zahlen über die Durchschnittsverschuldung der Landwirte veröffentlichen. So eine Art allgemeinen Transparenzkontoauszug :-)) und mann könnte erkennen welche Betriebe wirklich am wirtschaftlichsten arbeiten. Schönes Wochenende! Ein Nebenerwerbslandwirt, zur Zeit in Hongkong auf Arbeit...
14. Juni 2014, 08:49 joholt
gier oder größenwahn?
@mosti Was hast du für ein problem damit wenn sich einer vergrößern will dann soll er es machen egal ob wirtschaftlich oder nicht denn wenn er es nicht schaft mußt ja auch nicht du dafür geradestehn oder. Und wenn man in österreich von groß redet dann wird man in regionen wo wirklich großbauern zu finden sind nur lächeln. mfg Hans
14. Juni 2014, 09:00 steira8075
gier oder größenwahn?
@Fallkerbe Ein Gwerbetreibender wird kaum groß expandieren können wenn er laufend Defizit macht. Ich vermute viele Investitionen der Landwirte lassen sich nur durch den hohen Verkehrswert der Liegenschaften finanzieren, wodurch der Bank kaum ein Risiko entsteht. Deswegen wäre ich ja neugierig auf eine Statistik die die Hektarverschuldung der Land- und Forstwirtschaftlichen Flächen aufzeigt.
14. Juni 2014, 16:59 Gewessler
gier oder größenwahn?
@mosti: Umfrage von Karmasin: 85% der Betriebsleiter mit 34 ha, also die mit den 40 Kühen glauben, dass die nächste Generation den Betrieb nicht weiter bewirtschaften wird! (Quelle: Hardegg Agrarforum; Ö1 Mediathek zum Nachhören) Bei den Schweinehaltern alle 6 Jahre mal zwei, bei den Milchviehhaltern alle 9 Jahre mal zwei (Q: Statistik Austria - Betriebsgrößenentwicklung seit 1950)? ! ????
14. Juni 2014, 18:12 Mick
gier oder größenwahn?
Die Frage ist, wer von den Betrieben in z.B. 20 Jahren noch übrig sein wird. Diejenigen, die investiert haben UND sich dabei nicht übernommen haben, oder die, die sich mit der Betriebsgröße der vorigen Generation heute noch für eine Generation im Nebenerwerb herumplagen. Das ist gar nicht in erster Linie von der Wirtschaftlichkeit pro Kuh oder ha abhängig, sondern davon, ob sich jemand aus der nächsten Generation überhaupt dazu bereit erklärt, den Hof weiterzuführen! Und Kinder, die jetzt sehen, wie sich die Eltern abplagen, aber trotzdem kaum über die Runden kommen und noch 1-2 Nebenjobs bewältigen müssen werden sich das wahrscheinlich selber nicht antun. Ende der Geschichte. Wenn sich einer beim blinden Wachstum übernimmt ist natürlich genauso Ende.
15. Juni 2014, 11:03 seppal
gier oder größenwahn?
Hab beschlossen weniger auszugeben und nicht mehr zu produzieren Alles gehört dem Staat , dürfst nur noch a bissal wurschtln solang bis die wiena die schulden von die stadtla kassieren kommen
ähnliche Themen
- 0
Steyr 8080 Türzugband
Stimmt es wirklich dass die Hinterrad oder eben Allrad Steyr 8080 ein sogenanntes Türzugband drin haben, damit die Türe nicht weiter auf geht als ein Stück nach den Stufen? Wenn ja dann bitte Foto sch…
Traktor8080 gefragt am 14. Juni 2014, 18:26
- 0
Steyr 8080
Stimmt es wirklich dass die Hinterrad oder eben Allrad Steyr 8080 ein sogenanntes Türzugband drin haben, damit die Türe nicht weiter auf geht als ein Stück nach den Stufen? Wenn ja dann bitte Foto sch…
Traktor8080 gefragt am 14. Juni 2014, 18:26
- 2
Ersatzteile für Steyr Oldies
Griaßt ench! Wo kriegt man Ersatz-, und Austauschteile zu vernünftigen Preisen und passabler Qualität? Hat jemand Erfahrungen mit Hiermann, Leutgeb und anderen Anbietern? Wenn\'s wos wiß\'st, riarts e…
hons40 gefragt am 14. Juni 2014, 13:24
- 0
Ersatzteile für Steyr Oldies
Ich würde gern wissen, wo man gute Ersatz-, und Austauschteile bekommt! Was haltet ihr vom Hiermann in St.Michael im Burgenland? Oder gibt\\\'s noch\\\'n paar andere die vernünftige Preise und passabl…
hons40 gefragt am 14. Juni 2014, 13:13
- 9
Steyr 40
Hallo Möchte mir einen neuen alten Traktor für Frontladerarbeiten zulegen... Ein steyr 40 würde sich da perfekt anbieten... Hebt dieser Traktor Siloballen mit ca. 700-750 kg mit dem Frontlader auch? H…
steyr32434 gefragt am 14. Juni 2014, 12:57
ähnliche Links