- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gibt es eine "bessere Kupplung" für 9094
Gibt es eine "bessere Kupplung" für 9094
30. Juli 2010, 21:58 hanserhof
Gibt es eine "bessere Kupplung" für 9094
Hallo! Habe jetzt bei unserm 9094 Steyr 7800BH drauf, und jetzt mach ich die 4e Kupplung rein, gibt es da was besseres? Unser Händler sagt nein, aber das kann´s doch nicht sein... mfg
Antworten: 5
30. Juli 2010, 22:42 harly
Gibt es eine "bessere Kupplung" für 9094
Welche hastn 4mal reinbauen lassen ceran?
31. Juli 2010, 20:09 Simsi
Gibt es eine "bessere Kupplung" für 9094
Hatten einen 9086 im Komunaleinsatz, hatten das selbe Problem war jährlich fällig, ist glaub ich ein Problem der 90er Serie
31. Juli 2010, 20:32 50772
Gibt es eine "bessere Kupplung" für 9094
hab einen Fendt 309 Bj 2003, 3000 Stunden oben und auch schon zweimal die Kupplung gemacht ein bekannter hat einen Vario 716 bei dem war das Variogetriebe bei 4000 Stunden hin usw ........ was ist eigentlich ein richtig guter Traktor
31. Juli 2010, 21:20 johnny73
Gibt es eine "bessere Kupplung" für 9094
ich hab das problem mit 2800h schon gehabt !!! Auf keinenFall eine Sinterkupplung einbauen !! Eine ganz normale organische Kupplungsscheibe die verträgt das "schleifen" besser mit dem FL und sie hat sich bei der 80iger serie auch bewährt !! meine Kupplung ist jetz eine organische mit verstärkten Federn hat ca 750€ ohne einbau gekostet !! ich hab sie jetzt ca 700std drinnen und noch kein einziges mal nachgestellt !!mfg johnny
02. Aug. 2010, 11:48 schladek
Gibt es eine "bessere Kupplung" für 9094
Servas hanserhof! Da bist Du aber mehr als leidensfähig! So ein Werkl kann nicht mehr wirtschaftlich sein. Case Maxxum sowie JD 6000er haben in dieser Leistungsklasse seit Anfang der 90iger Jahre Powershuttle u. 4-fach Lastschaltung u. somit die meiste Erfahrung auf diesem Gebiet. Da hört man auch nichts von kaputten Kupplungen - die halten's einfach aus. Steyr hat nach Bauende der 80iger Serie in der Klasse bis ca. 100PS leider nichts mehr Gescheites zusammengebracht... mfg schladek P.S. Sind selber auch von einem reinen Steyr-Betrieb umgestiegen u. haben das nie bereut - ganz im Gegenteil.
ähnliche Themen
- 3
Pöttinger
Hallo leute ich will mir heuer einen neuen metrac kaufen und zwar einen g5x von reform und ich rätsle was für ein mähwerk und was für einen kreiselheuer anbauen soll beim mähwerk stehen zur auswahl pö…
mitternhof gefragt am 31. Juli 2010, 21:14
- 4
Kraftbedarf beim Grubbern?
Hallo, Wieviel `PS` sollte man für einen 3 m Grubber denn haben, bzw auf denn Boden bringen - im hügegeligen Gelände? Wieviele Reihen und Zinken sind Sinnvoll, Welche Walzen, nur eine oder doch Zwei, …
Steira gefragt am 31. Juli 2010, 20:33
- 0
Wer drischt den mit einem Mädrescher Käferbohnen !!!
Gibt es einen Mädrescher der auch Käferbohnen drischt in der Umgebung GRaz Umgebung Südost Steiermark und was kostet der generell pro Hektar !!!!
wene85 gefragt am 31. Juli 2010, 20:16
- 0
Gauben neu verkleiden
Hallo! Ich habe drei Dachgauben und möchte die neu verkleiden. Derzeit sind sie mit Brettern verkleidet, die sind schon leicht verwittert. Ich möchte mir in Zukunft ein Streichen sparen. Auch will ich…
Maus366 gefragt am 31. Juli 2010, 19:58
- 2
Wetterbeeinflussung durch Sateliten/USA
Dürreperiode soll durch Satelietenbeeinflussung der USA verursacht worden sein.... und diese Meldung steht im Wirtschaftsblatt?! http://www.wirtschaftsblatt.at/home/lifeandstyle/timeout/russlands-duer…
Joe_D gefragt am 31. Juli 2010, 19:37
ähnliche Links