Gibt es eigentlich noch eine Bauernpartei

14. Sept. 2017, 10:58 ingrid.b(hfc4)

Gibt es eigentlich noch eine Bauernpartei

Ich würde meinen, die Frage ist falsch gestellt, denn eine „reine“ Bauernpartei brauchen wir ja nicht (mehr). Als Konsumentin würde ich sagen, die Bauern sind wichtig für uns alle. Vom Landwirtschaftsminister fühle ich mich persönlich in meinen Belangen nicht vertreten. Der arbeitet im Interesse Brüssels, wie man immer wieder feststellen kann/muss. Ich wünsche mir einen Menschen, der mich auch als Konsumentin vertritt. Ich wünsche mir einen Menschen, der in meinem Interesse damit auch die österreichischen Bauern vertritt, denn nur die Bauern garantieren, dass das, was auf den Tisch kommt auch österreichische Qualität ist. Ich wünsche mir einen Vertreter im Parlament, der weiß, wovon er redet. Und da kenn bzw. erlebe ich eigentlich immer nur einen (ich habe die Zeit und meistens auch die Geduld, mir die Übertragungen aus dem Parlament anzuschauen), der weiß, wovon er spricht: Leo Steinbichler, Bauer mit Leib und Seele, Verfechter des Slogans „Wo Österreich draufsteht, muss Österreich drin sein“. Viel belächelt, „ausgedodelt“ als Taferl-Leo, etc.etc. ist er doch im Parlament bisher der einzige gewesen, der auf die Palmölproblematik immer wieder vehement hingewiesen hat und wie es so ist, steter Tropfen höhlt den Stein. Schön langsam versuchen auch andere Parlamentarier, Zeitungsschreiber usw. auf diesen Zug aufzuspringen, denn wenn man ein halbwegs mitdenkender Mensch ist, dann kann einem die Rodung des Regenwaldes unter den schlimmsten Bedingungen, die Vertreibung der indigenen Bevölkerung und die Tötung der sowieso im Aussterben begriffenen Tiere ganz einfach nicht egal sein. Nur damit es in Österreich und Europa ein billiges Pflanzenfett gibt? – das kann es nicht sein. Und wie man bemerkt, das Pendel beginnt, in die andere Richtung auszuschlagen, Butter ist wieder gefragt. Ich würde mir wünschen, dass Leo Steinbichler im Parlament bleiben kann, weil er die Interessen der Bauern und der Konsumenten vertritt. Es gibt ja „DIE WEISSEN“ – die haben gut daran getan, ihn in ihren Reihen für die neue Legislaturperiode kandidieren zu lassen.

Antworten: 6

14. Sept. 2017, 11:21 biolix

Gibt es eigentlich noch eine Bauernpartei

Also ich.meine das der Pirklbauer genauso viel wenn nicht mehr von der LW versteht als der Leo. :-) u d studiert hat ers auch..

14. Sept. 2017, 15:26 birgmann

Gibt es eigentlich noch eine Bauernpartei

Die Kinder meines Bruders - Fr. 15.09 - ARD: 20.15 Uhr Die Milch ist zu billig Billigpreise und drohende Pleite: Das Erste erzählt vom deutschen Milchbauerndilemma im Format eines Heimat- und Familiendramas. https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-vermischtes_artikel,-die-milch-ist-zu-billig-_arid,1637583.html

14. Sept. 2017, 15:26 birgmann

Gibt es eigentlich noch eine Bauernpartei

Die Kinder meines Bruders - Fr. 15.09 - ARD: 20.15 Uhr Die Milch ist zu billig Billigpreise und drohende Pleite: Das Erste erzählt vom deutschen Milchbauerndilemma im Format eines Heimat- und Familiendramas. https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-vermischtes_artikel,-die-milch-ist-zu-billig-_arid,1637583.html

14. Sept. 2017, 21:37 Ferdi

Gibt es eigentlich noch eine Bauernpartei

Also in Wirklichkeit ist der Österreichische Bauernbund eine Partei. Schaut`s doch mal wie viele Abgeordnete u. Minister vom Bauernbund beansprucht werden. Also ist eigentlich der Bauernbund schon eine sehr große Partei, sicher mit mehr Personen im Nationalrat vertreten als der Wirtschaftsbund u. der ÖAAB. Somit sind die Landwirte doch "über perfekt" von ihrer Interessen - Vertretung, dort wo es um viele wichtige Entscheidungen bez. dem Thema Landwirtschaft geht vertreten.

15. Sept. 2017, 06:40 Peter06

Gibt es eigentlich noch eine Bauernpartei

@ ingrid.b(hfc4) Schön, dass vor Wahlen sich immer wieder jemand bemüssigt fühlt, mit den immer wiederkehrenden, gleichen Stehsätzen und allgemein gehaltenen Plattitüden, die Agrarpolitik neu zu erfinden. Ich kann den ganzen Schrott nicht mehr hören. Das ist eine der grossen Schwächen in der Landwirtschaft. Es werden "bessere Preise" gefordert, die "Monopolstellung des Handels" sollte aufgelöst werden, es sollte viel mehr exportiert und möglichst nix importiert werden, wir wollen mehr Förderungen, aber brauchen die EU nicht, die Konsumenten sollen schön dankbar sein, aber nix hinterfragen, etc., etc., die Liste der gehalt- und folgenlosen Forderungen erscheint in Vorwahlzeiten endlos! Ich bin ehrenamtlich in einem gemeinnützigen Verein aktiv. Wir haben eine Grundregel: Jedes Mitglied kann alle möglichen, utopischen Forderungen aufstellen. Allerdings muss für jeden Vorschlag auch eine ganz konkrete Umsetzungsplanung vorgelegt werden. Alles andere ist nur Zeitverschwendung.

15. Sept. 2017, 22:36 Dragster

Gibt es eigentlich noch eine Bauernpartei

ingrid.b(hfc4) - Also guter Eintrag muss ich sagen. Der Leo hat im Parlament was thematisiert, in den Rängen haben alle so gelangweilt zugeschaut. Also ich muss sagen, sowas interessiert von dem Abgeordneten wenige. Interesse für ein Bauernthema > Fehlanzeige. Für was auch? Die paar da? Die bekommen eh eine Förderung und Grund und Boden haben die eh, was soll da schiefgehen??? Denen passiert eh nix, verdienen eh soviel und jammern...... Versteht eh hoffentlich jeder was ich sagen will

ähnliche Themen

  • 2

    Case JX95 gibt es das unterschiedliche ?

    Ich schaue gerade nach einem Case JX95. Da gibt es welche in Baujahr z.B. 2003 aber auch z.B. 2013. Nennen sich beide JX95. Ich glaube aber dass sie sich baulich doch unterscheiden. Wißt ihr die Unter…

    johann.s3 gefragt am 14. Sept. 2017, 21:42

  • 0

    Fake Anruf

    Als ich die Anzeige von meinem Traktor aufgegeben habe war ich schon etwas erstaunt das ich meine E-Mail gar nicht erst angeben darf um genau so einen Dreck zu vermeiden! Der Typ ruft mich mit unterdr…

    thomas.f gefragt am 14. Sept. 2017, 19:03

  • 0

    Regentag

    Was macht ihr alle so an einem regnerischen Tag, am Hof und mit der Familie?

    Bergbauer321 gefragt am 14. Sept. 2017, 16:09

  • 0

    Unterschied Festellungsbescheid- Einheitswertbescheid

    Was ist der Unterschied zwischen Feststellungsbescheid und Einheitswertbescheid. Lg.Fidelio

    Fidelio gefragt am 14. Sept. 2017, 15:51

  • 1

    Beitragskorrektur geht nicht

    Liebe Redaktion ! Seit einigen Tagen funkt das nicht, inkl. Eingabe von Beiträgen am Handy. Ich schicke sie ab , aber sie erscheinen nicht.. nehme ich einige Zeilen weg, erscheint der Beitrag aber auc…

    biolix gefragt am 14. Sept. 2017, 11:46

ähnliche Links