- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getreidenachzahlung
Getreidenachzahlung
03. Juni 2012, 22:24 Abercus
Getreidenachzahlung
Ich hab letzte Woche vom Lagerhaus die Nachzahlung für mein Getreide bekommen. Roggen kommt in Summe auf 200 €/to, Mahlweizen gerade mal auf 156 €/to. Für Triticale gibts bis jetzt überhaupt noch keine Nachzahlung. Das ist wesentlich unter den Notierungen von Roggen bzw. Weizen an der Börse über das ganze Jahr. Bei den Betriebsmitteln liegt das Lagerhaus um ca. 5-10% über und bei den Produkten um 10-15% unter den anderen Landesproduktenhändlern. Da wunderts mich nicht, dass die RWA das beste Ergebnis seit 1993 macht. Ab heuer vermarkte ich ohnehin schon 50% meine Ernte selbst und ab nächstes Jahr wahrscheinlich 100%. Wie macht ihr das mit euren Produkten. Seid ihr mit den Nachzahlungen zufrieden?
Antworten: 6
04. Juni 2012, 06:46 Wicki
Getreidenachzahlung
Hallo! Kann dir nur recht geben, ich habe mich schon seit Jahren vom LGH abgewendet und handle nur mehr mit Landesproduktenhändler. zb letzes Jahr Qualitätsweizen 220 €/ Tonne Auszahlung 31. August
04. Juni 2012, 08:37 DaMartin
Getreidenachzahlung
Hallo,wird schon einen Grund haben wieso die meisten (reichen)Bauern woanders hin ihr Getreide verkaufen. Mit grüßen Martin
04. Juni 2012, 09:45 tomsawyer
Getreidenachzahlung
Hallo Abercus : ist das der Preis wo Du einen Roggenvertrag gehabt hast, oder ohne Roggenvertrag ?
04. Juni 2012, 12:06 Abercus
Getreidenachzahlung
Hallo Ikarus! Ich hatte eine Mahlroggen-Edelkorn Vertrag.
06. Juni 2012, 21:32 Haa-Pee
Getreidenachzahlung
der preis für deinen mahlroggen ist eine sauerei! die grüne mafia und ihre preispolitik bei den betriebsmitteln und bei den übernehmenden produkten ist eine riesensauerei.....das wissen mittlerweile auch die dämlichsten bauern! mahlroggen wurde im frühjahr dringend gesucht und es wurden für gute qualitäten an die 300.-€ frei mühle bezahlt! wers es nicht glaubt kann sich gerne eine kopie meiner abrechnung ansehen..... ich würde auch jedem raten wenn er halbwegs tonnagen zu verkaufen hat sich seine abnehmer direkt und selber zu suchen. und auch nicht vor einem export von getreide,mais,raps zum beispiel richtung norddeutschland zu scheuen... hab meinen mais um 235 euro nach südtirol (sterzing)exportiert....... die grüne mafia bot dafür 185 euronen frei lagerhaussilo......
07. Juni 2012, 08:46 HBler
Getreidenachzahlung
bei aller Euphorie über einen höheren Preis bitte nicht die Zahlungssicherheit außer Acht lassen Überweisung ist besser als Verrechnungscheck, noch dazu vielleicht aus Italien ! (gibts viele Betrüger, die schicken einen zu hoch ausgestellten Verrechnungscheck, mit der bitte um Rücküberweisung des Differenzbetrages der Check ist dann nicht gedeckt gewesen, obwohl vielleicht schon eingelöst und Wochen vergangen, die Überweisung ist allerdings dingfest und den Bach runtergeschwommen)
ähnliche Themen
- 0
Deutz Rundballenpressen
Hallo zusammen Hatte jemand von Euch schon einmal ein Problem mit der Verzahnung ( Verschleiß ) beim Hauptgetriebe einer Deutzpresse ? Ein auf zahlreiche Antworten wartender JM.
meijo gefragt am 04. Juni 2012, 22:13
- 0
Heidelbeeren
Hat jemand von euch Erfahrung mit Heidelbeeren und von wo man Pflanzen bekommt ?
BIO55 gefragt am 04. Juni 2012, 21:44
- 0
TV Tipp
MDR 22.05 Uhr Fakt ist ...! EU-Hilfen mit Auflagen - was sind uns unsere Bauern wert? Polit-Talk, live aus Erfurt 40 Min. Wh Di. 5.Juni 10.05 Uhr
Muuh gefragt am 04. Juni 2012, 21:21
- 4
Seitentrieb bei MAIS
Die Hälfte meines Feldes wurde mit einer Sorte angebaut, wo ich heute bei nahezu jeder Pflanze einen Seitentrieb gesehen habe. Ausgehend vom Boden. Mais ist im 7 - Blatt, Seitentrieb hat das 3. Blatt.…
HBler gefragt am 04. Juni 2012, 20:34
- 0
50 geburtstag unseres obmann der biowärme und beuernbund alland
wir gratulieren recht herzlich zum geb. ruft bitte recht zahlreich an und gratuliert die ersten 50 werden zur feier eingeladen 06767932832
Deutz120k gefragt am 04. Juni 2012, 19:09
ähnliche Links