Gelenkwelle

25. Okt. 2019, 17:46 sisu

Gelenkwelle

Hallo! Bin auf der Suche nach einer Standardgelenkwelle mit sehr langen Schmierintervallen, vielleicht kann jemand helfen. Danke!

Antworten: 6

25. Okt. 2019, 22:05 Bulle_I

Gelenkwelle

am ehesten beim schmierstoff selber ansetzen.. spezialfette nehmen je nach verwendungszweck... nadellager brauchen imner genug fett.. und schutz vor dreck und staub...

25. Okt. 2019, 22:11 MaxPower

Gelenkwelle

Viele Kreuzgelenke von zb. Kreiselzettwender sind heutzutage "Dauer nicht geschmiert"... manche Hersteller bewerben es mit "Wartungsfrei"... Mfg Max Ps : bwp hat was neues, betrifft aber nur die Ausgleichsscheibe von wwg...

26. Okt. 2019, 07:36 christoph2

Gelenkwelle

Hallo Walterscheid P- Line hat einen 250h Intervall .

26. Okt. 2019, 13:04 sisu

Gelenkwelle

Hallo! Vielen Dank für die Antworten. Die GW ist Staub und Schmutzfrei verbaut in einem Rahmen.

26. Okt. 2019, 18:40 sts

Gelenkwelle

Ein Kreiselheuer oder ähnliche kleine Maschine gehen oft lange ohne Schmieren der GW. Anders liegt es z.B. bei einer Kreiselegge. Höhe Belastung + Staub zerstören das Schubstück schnell, wenn nicht oft geschmiert wird.

30. Okt. 2019, 08:23 Franz

Gelenkwelle

Hallo! Ich habe bei den Scheibenantrieben von meinen Mähwerken auch die P-Serie von Walterscheid verbaut.

ähnliche Themen

  • 0

    Begrünungsfachtag in Rodingersdorf am 28.10.2019

    Hi! Am Montag, den 28. Oktober 2019 findet der schon traditionelle Begrünungsfachtag in Rodingersdorf statt. Erstmals werden wir dabei am Vormittag einen Theorieteil mit Vorträgen abhalten, bevor es u…

    Der_Franz gefragt am 26. Okt. 2019, 14:05

  • 0

    Die Angst..der Bios

    Die bio flächen werden gewaltig mehr!! Die logische folge,überproduktion und preis verfall. Und was jetzt??? Wie sieht die optimale lösung aus ???

    biorogkerl gefragt am 26. Okt. 2019, 09:29

  • 0

    Wer ist heute oder morgen in Wallern?

    Ich heute wahrscheinlich.

    richard.k gefragt am 26. Okt. 2019, 08:30

  • 0

    Heubelüftung

    Hätte eine Frage, was meint ihr reicht eine 4kw Belüftung (Buchmann 631) für einen 36m2 Heurost? (maximale Füllhöhe ca, 6-5,5m) Danke im vorraus.

    Toegl gefragt am 25. Okt. 2019, 19:06

  • 2

    Pflanzenöl

    Hallo Forum, Möchte meinen Stationärmotor (Steyr WD213) gerne mit Pflanzenöl betreiben. Aber ich finde keine richtigen Bezugsquellen oder Preise im Raum Liezen. Auch würde mich interessieren ob der al…

    martin.r gefragt am 25. Okt. 2019, 12:51

ähnliche Links