- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geldanlagen in Fonds und Aktien
Geldanlagen in Fonds und Aktien
25. Feb. 2018, 09:23 Holzfaeller
Geldanlagen in Fonds und Aktien
Guten Morgen! Mich würde interessieren, welche Meinungen oder ev. Erfahrungen, die Forumsteilnehmer hier zur Geldanlage in Fonds und Aktien haben. Ich denke dabei an kleinere Beträge bis ein - zweihundert € monatlich. Wie sind die Chancen, zumindest die Inflation damit abzufangen? Welche Banken würdet ihr mir empfehlen? Oder haben kleine Sparer da keine Erfolgsaussicht? MfG Hans
Antworten: 10
25. Feb. 2018, 09:38 heilei
Geldanlagen in Fonds und Aktien
Hallo, bei so kleinen Beträgen fressen den Gewinn schon die Spesen auf. Also unnötiger Aufwand. Grüße
25. Feb. 2018, 09:38 rbrb13
Geldanlagen in Fonds und Aktien
Unbedingt zu einem Banker ( Anlageberater ) deines Vertrauens. Der wird dich über Chancen und Risiken seriös aufklären. Ob einmalige Zahlung oder laufende Zahlungen, ist eine Sache der Möglichkeiten.Ich habe Beides und bin seit 2007 recht gut gefahren damit. Die beste Anlageform ( sicherste ) rückblickend auf mein Leben, waren meine Lebensversicherungen. Kein Risiko, kein Nervenverschleis wie bei den Aktien und immer tadelloser Gewinn. rbrb13
25. Feb. 2018, 10:08 JD6230
Geldanlagen in Fonds und Aktien
da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Am besten du informierst dich zuerst bei deiner Hausbank. Die müssen deine Risikobereitschaft einschätzen und entsprechende Angebote anbieten. (Geringe Risikobereitschaft --> geringe Zins/Gewinnerwartung, hohe Risikobereitschaft --> hohe Zins/Gewinnerwartung).
25. Feb. 2018, 14:02 Neuper1
Geldanlagen in Fonds und Aktien
Hallo Lese das Buch "wie lege ich 5000 oder 10000 Euro optimal an" ist nicht teure und ist meines erachten auf kleine Geldbeträge zugeschnitten
25. Feb. 2018, 14:50 Century
Geldanlagen in Fonds und Aktien
"Fonds und Aktien" Dabei von "Sicherer Anlage" zu reden, gleich blankem Hohn.
27. Feb. 2018, 20:41 christian.g
Geldanlagen in Fonds und Aktien
Hallo - Die Leute die die stärkste Meinung zu dem Thema haben sind meistens die die noch nie oder in geringem Ausmaß investiert waren. Ein bis zweihundert Euro pro Monat investieren ist allemal machbar und sinnvoll, es kommt nur darauf an wie. Hauptfrage dabei: Wie sehr will Ich mich damit beschäftigen? Als sehr passiver Ansatz kann es auch reichen sich einen weitgestreuten Etf rauszusuchen und diesen monatlich zu besparen - und dafür braucht man keinen Berater von der Hausbank der wiederum seine Provision kassiert. Risiko besteht immer, deswegen, wie schon zuvor von jemandem erwähnt, nur soviel setzen wie man verkraften kann. Es kann zwischenzeitlich immer runter gehen. Auf lange Sicht sollte man aber bei einer guten Streuung das Risiko minimieren können und vom generellen Wirtschaftswachstum profitieren - auch als Privatanleger. Nur meine Meinung, bin selbst investiert. Ich kann dir gerne mal ein paar Sachen weiterschicken damit du dir selbst ein besseres Bild machen kannst was machbar ist, gib mir Bescheid:) lg
28. Feb. 2018, 11:02 beglae
Geldanlagen in Fonds und Aktien
Ich gehe brutal vor, immer alles auf eine Karte, 2016 alles auf Rubel Anleihen, 2017 alles auf Lufthansa, 2018 alles auf ... sage ich nicht, mache ich schon ca, 18 Jahre so bin damit immer gut gefahren ( natürlich mit ausnahmen ), ein Monatlicher Sparplan währe mir zu langweilig. Habe auch eine Wertpapier Kreditlinie, das heißt ich spekuliere/Investiere auch auf Kredit
28. Feb. 2018, 12:06 Fallkerbe
Geldanlagen in Fonds und Aktien
@beglae, glaube ich nicht gerne, das eine solche harakiristrategie über 18 jahre gut gehen kann. aber wünsche dir weiterhin viel glück dabei.
01. März 2018, 07:29 beglae
Geldanlagen in Fonds und Aktien
Natürlich geht das nicht immer gut nicht so (70 % Trefferquote, in D kann man Verluste vortagen und somit die Verluste in anderen Jahen wieder mit Gewinnen verrechnen) , Arbeite nach Bauchgefühl, ich fühle mich mit meiner Strategie gut. Ist nicht für Jeden zu empfehlen !!!!
01. März 2018, 20:24 Farmerprofi
Geldanlagen in Fonds und Aktien
Also das wichtigste bei so kleinen Anlagebeträgen ist, dass du das keinesfalls über zB deine Hausbank machst, da fressen dich die Spesen. Das geht nur über (fast) gratis online-Broker ohne Depotgebühr etc. wie zB Degiro, Flatex, Interactivebrokers, etc. Je breiter die Streuung der Aktien (Branche, Kontinent, Währung, etc.) desto weniger Risiko. Vom Roulette wie beglae rate ich ab. Die einfachste Streuung bekommst du zB beim Kauf von ETFs. Der jeweilige Fonds nimmt dir das mühsame Suchen von Einzeltiteln ab. Meistens sind diese - von der gebührenseite betrachtet - auch sehr günstig, weil nicht aktiv gemanagt. Gute Übersicht auf zB justetf.com Willst du doch lieber Einzeltitel kaufen, bleib am Anfang bei bluechips mit hoher und stabiler Dividende.
ähnliche Themen
- 8
Beleuchtung Stall
Guten Abend, auf welche Beleuchtungsart setzt ihr? Leuchtstoffröhren oder LEDs? Was ist günstiger, was ist besser? Beim Neubau ist die Deckenhöhe beim Hauptgebäude 3.3m. Und beim Zubau ist direkt das …
martin.s gefragt am 25. Feb. 2018, 21:27
- 0
Beleuchtung Stall
Guten Abend, auf welche Beleuchtungsart setzt ihr? Leuchtstoffröhren oder LEDs? Was ist günstiger, was ist besser? Beim Neubau ist die Deckenhöhe beim Hauptgebäude 3.3m. Und beim Zubau ist direkt das …
martin.s gefragt am 25. Feb. 2018, 21:27
- 0
Spö 16 % Wir sind gewiner
jojo do kaunst nur mit an Finger pfeifen
fabrizio.s gefragt am 25. Feb. 2018, 17:35
- 0
Spö 16 % Wir sind gewiner
jojo do kaunst nur mit an Finger pfeifen
fabrizio.s gefragt am 25. Feb. 2018, 17:31
- 0
Düngung WG
Hallo! MZ - Wintergerste jetzt auf gefroren Boden mit 180kg NAC ann düngen, oder ist das zu früh? (Bezirk WL)
Kirovets gefragt am 25. Feb. 2018, 16:34
ähnliche Links