•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Geht es noch verlogener im Bezug auf erneuerbare Energie?

Geht es noch verlogener im Bezug auf erneuerbare Energie?

04. Juli 2011, 14:14 Moarpeda

Geht es noch verlogener im Bezug auf erneuerbare Energie?

aus dem bauernjournal "ökostromgesetz: in zukunft der energie investieren das im ministerrat beschlossene ökostromgesetz eröffnet wieder neue chancen für zukunfts-investitionen, weil es die bedingungen für den ökostromausbau in österreich deutlich verbessert. so wurde das jährliche unterstützungsvolumen von 21 auf 40 millionen erhöht (und weiter bla bla bla)" WAAAAAAHNSINN den griechen und den anderen PIGS werfen wir soviel geld nach, dass man österreich (wahrscheinlich) energieautark machen könnte. ......und in österreich werden die leute mit solchen meldungen verarscht die politiker outen sich wieder einmal als willfährige marionetten der energiekonzerne wie heißt es so schön: wenn wahlen etwas verändern könnten, würden sie verboten werden

Antworten: 1

04. Juli 2011, 15:33 gdo

Geht es noch verlogener im Bezug auf erneuerbare Energie?

Moarpeda ... nicht den PIIGS wird das Geld nachgeworden - sondern in Wirklichkeit vor allem den Banken, die am meisten in diese Anleihen (weil die EU garantiert ja eh - also warum nicht diese hochprozentigen Gratis-Gewinne/Geschenke einsacken) investiert haben. Sprich, das Geld wird defacto deutschen und französischen Banken hinterhergeworfen. Und immerhin auch 1,5 Milliarden den österreichischen Banken. Im Falle das das Risko schlagend wird. Hier sind die betroffenen Banken: http://www.zerohedge.com/article/barclays-releases-updated-report-top-40-greek-debt-holders Und die Wähler lassen sich brav wieder scheren und ihren Obolus abführen. Und alle 4 oder 5 Jahre werden die Verräter und Wasserträger wieder gewählt.

ähnliche Themen

  • 0

    TV-Tipp: "markt-Scanner: Gentechnik"

    markt-Scanner: Gentechnik WDR Mittwoch, 06. Juli 2011, 14.15 - 15.00 Uhr (Wdh.). Oder unten im Link online zu sehen. Besonders interessant, der Einsatz von Glyphosat steigt, weil die Unkräuter resiste…

    traktorensteff gefragt am 05. Juli 2011, 13:14

  • 2

    TV-Tipp: Die Spur der Schweine

    TV-Tipp heute Abend um 21:15 im NDR-Fernsehen In Niedersachsen leben acht Millionen Menschen und acht Millionen Schweine. Nirgends drängeln sich mehr Masttiere als hier. Das hat Folgen vor allem für d…

    Getreidemarkt gefragt am 05. Juli 2011, 12:55

  • 0

    Einsteller/Stierkälber

    Hallo, Was muss man für Einsteller/Stierkälber mit ca. 200-250 kg bezahlen, Rasse Fleckvieh und Fleckvieh mit BlauWeißen Belgier, ca3-6 Monate alt! MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 05. Juli 2011, 12:09

  • 0

    Bezugsquelle von Hydrauliköltanks?

    Hallo Kollegen! Bin auf der suche nach einem Hydrauliköltank mit 50 - 60 lt. Inhalt. Weiß jemand von euch woher man solche beziehen kann bzw. welche Firma solche fertigt? Mfg. Hannes

    gu5zfo gefragt am 05. Juli 2011, 10:26

  • 2

    Bio-Ketzer-Buch

    Gäbe es ein Verzeichnis der besonders empfohlenen Bücher für herkömmliche Landwirtschaft, müsste man es darin aufnehmen. Liest sich leicht und ist sehr unterhaltsam. Lehrreich ist es auch für die "and…

    krähwinkler gefragt am 05. Juli 2011, 10:01

ähnliche Links