- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gegenseitiges besaugen(Kälber)
Gegenseitiges besaugen(Kälber)
02. Mai 2005, 12:33 Unknown User
Gegenseitiges besaugen(Kälber)
Hallo Leute Ich halte meine Kälber in Entwöhnungsbuchten. Sie besaugen sich so stark das mann nicht mehr länger zuschauen kann. Was kann ich dagegen machen. Nasenringe habe ich schon probiert. Ich bitte euch um euren Rat. mfg Cormick
Antworten: 2
02. Mai 2005, 20:55 helmar
Gegenseitiges besaugen(Kälber)
Ich habe nur 9-10 Kühe. Ich schau aber darauf dass ich diese mit der Abkalbung etwas "blocken " kann, d.h. dass 2 oder 3 innerhalb von ein paar Wochen abkalben. Ich versuche auch die Kühe damit aus dem Hochsommer rauszuhalten, aber immer glückts auch nicht. Habe heuer Juni-Juli 3 (3., 7.,8.Abkalbung nicht zuletzt deshalb weil ich bei der mit der 8. etwas später den "Treffer" hatte und der mit dem 3. bei über 40 lt eine längere Rastzeit gönnte). Aber zur Frage zu kommen: ich habe die Kälber ca 1 Woche in der Einzelbox, dann kommen sie sobals als möglich in die 3er Sammelbox. Zum Tränken verwende ich Nuckeleimer und achte darauf dass die Saugerlöcher klein sind. Zum Tränken werden die Kälber eingesperrt und erst nach einer halben Stunde wird die Klappe geöffnet. Kälberstarter gibts zur freien Aufnahme in Schalen, der Wasserkübel wird eingehängt. Heu in einer kleinen Heuraufe. Kälberbesaugen ist bei uns ganz selten. Unsere Kälber bekommen bis zur 11-12 Woche Milch( da 1l morgends und abends) . Einmal ist das vorgekommen, da habe ich einen alten Fahrradreifen von der Decke baumeln lassen, und der hat die ganz gut beschäftigt. Hoffe dir geholfen zu haben, helmar>
03. Mai 2005, 08:13 UaB
Gegenseitiges besaugen(Kälber)
> Ich lasse meine Kälber bei den Kühen saufen. Ich melke sie vorher und lasse einfach Milch noch drinnen. Wir zehren sie auch nicht gleich wieder weg, sondern achten darauf, dass sie ca. 15 - 20 Minuten bei der Kuh saugen dürfen, auch wenn wir das Gefühl haben, dass ohnehin keine Milch mehr drinnen ist. Dadurch wird das Saugbedürfnis befriedigt. Du mußt dir auch bewußt werden, dass das Trinken von einem Saugeimer weit schneller und mit weniger Mühe geht als bei der Kuh. Das ist von der Natur her nicht so vorgesehen. Wenn sie bei der Kuh trinken, müssen sie viel härter "arbeiten", um satt zu werden und sind nachher müde und ihr Saugbedürfnis ist befriedigt.
ähnliche Themen
- 1
silozange
hallo! hat jemand erfahrung mit silozange und silomais. habe gehört dass silomais ein problem ist, da die zinkem beim zwicken von unten nach oben durch den mais gedrückt werden! was ist hier zu empfeh…
einser gefragt am 03. Mai 2005, 11:01
- 1
Reform Muli 400
Hallo an alle Praktiker im Bregbauernbereich! Ich bin ein steiler, kleiner Bergbauer und habe nun die Absicht einen offensichtlich gut erhaltenen Transporter Reform 400 zu kaufen. Er hat ca. 2.500 Bet…
org gefragt am 03. Mai 2005, 08:41
- 0
An alle Biogärtner!
Kann ich Heidelbeersträucher jetzt mit Kuhmist düngen und dann mit Laub abdecken? Was soll ich sonst für Dünger nehmen?
UaB gefragt am 03. Mai 2005, 08:14
- 0
Motormäher Westring M93
Hallo! Hat jemand ein Ersatzteilheft für einen Westring Motormäher M93 welches er mir zum Kopieren leihen könnte? Oder weiss wer wo es Ersatzteile gibt? Danke
Milchpower gefragt am 02. Mai 2005, 21:12
- 1
Pöttinger Schwadkreisel 421N
Hallo Kollegen, bin dabei einen Schwader zu kaufen. Habe dabei an den 421 N von Pöttinger gedacht. Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen die Ihr mit diesem Gerät gemacht habt. Gute sowohl auch schlechte…
same040 gefragt am 02. Mai 2005, 09:38
ähnliche Links