- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
08. Okt. 2020, 08:53 179781
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Was gibt es da alles für Vorschriften bezüglich Zoll, Einfuhrumsatzsteuer usw? Nachdem die Eidgenossen EU-Ausländer sind, wird das ja nicht so einfach sein, wie etwa aus Deutschland oder Italien. Konkret geht es bei mir um eine Maschine im Wert von 35.000 Sfr. Gottfried
Antworten: 9
08. Okt. 2020, 09:47 patrick.g2
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Einfach mal beim finanzamt anfragen. Die sollten es wissen.
08. Okt. 2020, 12:36 427ci
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Bei einem Auto sind es 10% Einfuhrumsatzsteuer+20% mwst. Bei Baumaschinen weiß ich es nicht, aber bitte lass es mich wissen. Lg Günther
08. Okt. 2020, 13:32 Fallkerbe
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
soweit ich weiß.... 10% Zoll und 13% Österreichische Einfuhrumsatzsteuer, wenn du dem Verkäufer die Ausfuhrbestätigung zukommen lässt. sonst kommen noch 7% Schweizer Umsatzsteuer dazu. würde aber beim Zoll anfragen, vieleicht gibts da irgendwelche ausnahmen
08. Okt. 2020, 22:40 ludwig1
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
#Ich habe beim österreichischen Zoll wegen einem Traktorimport aus der Schweiz nachgefragt: kein Zoll, aber die österreichische Einfuhrumsatzsteuer ist zu entrichten.
11. Okt. 2020, 19:49 427ci
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Hast er gesagt wie hoch die Einfuhrumsatzsteuer ist?
11. Okt. 2020, 20:47 huberosk
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Hallo pass auf die Abgasnorm auf. In Österreich ist die stränger als in der Schweiz. Bei einem Bekannten von mir ist der Kauf an dem Punkt gescheitert. Lg
11. Okt. 2020, 22:58 Hons
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Hatten vor ca. 8 Jahren einen LKW in der Schweiz gekauft. Die haben die selben Abgasnormen und das Typisieren war in Salzburg auf der Landeregierung kein Problem. Jedoch brauchst du da eine Steuer Nummer ( keine UID ) weiß aber nicht mehr wie die heißt. lg. Hans
14. Okt. 2020, 10:06 ludwig1
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt 20 %
14. Okt. 2020, 16:04 ludwig1
Gebrauchte Baumaschine aus der Schweiz importieren
Ich habe jetzt beim Zoll nachgefragt, die Einfuhrumsatzsteuer ist bei Grenzübertritt fällig. Allerdings wurde mir gesagt, daß man als Privater die Zollformalitäten nicht selbst erledigen kann, man braucht dazu einen Zollspediteur, der das Ganze in elektronischer Form abwickelt. Also nix mit selbst abholen, 900 km mit dem Traktor auf eigener Achse hätten aber eh keinen Spaß gemacht.
ähnliche Themen
- 4
Perkins problem
grüße euch im lindner 1600 ist ein 3.152 perkins turbo verbaut jetzt wurden bei zwei traktoren die stirnräder erneuert und beide machen ein surmendes geräusch (es wurden nachbau stirnräder vom prillin…
zifanken gefragt am 09. Okt. 2020, 07:49
- 0
Fahrsilo Neubau
Hallo, würde gerne vier Fahrsilos bauen... je 5 x 30m und ca. 2,5m hoch! Zwei davon würde ich überdachen... Wie hoch sollte das Dach sein? Asphalt am Boden?? Tipps!? Danke
Topas gefragt am 09. Okt. 2020, 06:57
- 0
Frage zu einer Wurzel , von einer 200 Jahre alten Esche
Hallo Leute Ich habe folgende Frage: Kann man mit der Wurzel von einer 200 Jahre +- , alten Esche noch etwas anderes anfangen, außer sie einfach nur abfräßen zu lassen? Danke für Eure Antworten :-)
evelyn.h gefragt am 08. Okt. 2020, 17:25
- 7
Traktorkauf 90-100PS
Servus, bin auf Traktorsuche. Ich möchte mir gerne einen Traktor mit 90-100Ps zulegen. Anforderungen: Druckluft Powershuttle mind 3 Lastschaltstufen, Frontlader. Zurzeit habe ich Steyr und Same am Bet…
FloW4 gefragt am 08. Okt. 2020, 16:22
- 7
Achtung Betrüger
Hallo liebe Kollegen, ein gewisser Herr D.W.H. aus Bad St. Leonhard im Lavanttal verkauft Sachen die er gar nicht besitzt. Ihn hat die Polizei schon geschnappt, aber trotzdem bin ich bin leider auch G…
woazstroh gefragt am 08. Okt. 2020, 14:38
ähnliche Links