GAP-Spekulanten

01. Nov. 2004, 21:37 Unknown User

GAP-Spekulanten

Warum kann es sein, dass Betriebe in besonderer Situation, auf Teufel komm raus noch prämienfähige Stiere einstellen um eine möglichst hohe Betriebsprämie zu erhalten.

Antworten: 1

10. Nov. 2004, 16:03 mape

GAP-Spekulanten

Hi Jeder Bauer muss aus den gegebenen Rahmenbedingungen (GAP-Reform) für sich besten und wirtschaftlichsten Entscheidungen ableiten. Dass dies weder volkswirtschaftlich sinnvoll noch ökologosich oder gar "gerecht" sein muß ist eine andere Geschichte. Ich persönlich finde die Agrarbürokratie und die damit verbundene versteckte Wirtschaftsförderung der Agrar- und Chemieindustrie als eine verfehlte Volkswirtschaft und Umweltpolitik, wobei die EU noch bei weitem besser ist als andere Wirtschaftsblöcke. Obwohl ich nicht gerade zu den Gewinnern der neuen Regelung gehöre (als Biobetrieb Alternativen und Futterflächen anstatt Stilllegung angebaut) werde ich wie bisher versuchen das neue System optimal (Gesamteinnahmen des Betriebes maximieren = öffentliche Zahlungen + Produkterträge) für den wirtschaftlichen Erfolg zu nutzen. Und das es ein paar Gleichere (=Leute mit Informationsvorsprung) unter Gleichen gibt ist ja nicht wirklich neu und kein spezifisches Problem der Landwirtschaft. Das sollte uns nicht an der Kritik GAP der EU hindern und gegenüber unseren gewählten Vertretern entsprechend Druck aufzubauen bessere Lösungen zu finden (ÖPUL 200X, GAP-Reform 2014)

ähnliche Themen

  • 0

    Stallbau

    Hallo!!! Hat jemand Erfahrungen mit Fertigställen??(hörmann oder wolf) Bitte Gute und Schlechte Erfahrungen eintragen!! ! Danke im voraus Mfg. Kitzspitz

    kitzspitz gefragt am 02. Nov. 2004, 21:32

  • 0

    Gebrauchtmaschinenkauf aus anderem Bundesland

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf von Gebrauchtmaschinen aus anderen (weiter entfernten) Bundesländern? Wie handhabt Ihr den Transport? Wie kann man ein Gerät am günstigsten nach Hause bekommen?

    ansruu gefragt am 02. Nov. 2004, 12:40

  • 0

    Milchviehhalter Norddeutschland - Milch gemeinsam verkaufen

    Milchviehhalter Norddeutschland. Milch gemeinsam verkaufen. <a href="http://www.milchviehhalter-nord.de " target=_blank>http://www.milchviehhalter-nord.de </a>

    gfb gefragt am 02. Nov. 2004, 07:52

  • 0

    NEW HOLLAND TS-A 100 bzw. 110

    Erfahrungsberichte über NEW HOLLAND TS-A 100 bzw. 110 !! weiters - wie ist dieser Traktor für den Frontladereinsatz geeignet ?? mfg Hans

    giebenrath gefragt am 01. Nov. 2004, 21:25

  • 2

    rutschiger Laufgang

    Hallo Kollegen Wir haben das Problem, dass der Laufgang im Milchviehstall schon ziemlich rutschig geworden ist. Wie kann man ihn am Besten sanieren? Wer hat Erfahrung mit Gummimatten? Wer hat Erfahrun…

    norps gefragt am 01. Nov. 2004, 18:55

ähnliche Links