- Startseite
- /
- Forum
- /
- GAP Sonderfall
GAP Sonderfall
29. Nov. 2004, 16:35 herbl
GAP Sonderfall
hallo kollegen ich hab folgendes problem nachdem ich einen sonderfall beantragt habe, der zwar nicht "definiert" in der gap broschüre aufscheint, für mich aber absolut einer ist, nämlich eben ein neu zu definierender, hab ich heute einen anruf der ama bekommen, bei dem mir mitgeteilt wurde, dass es so was sowieso nicht gibt . in der eile hab ich am telefon gesagt, dass man dann ja wohl eh nichts machen könne und nach kurzer überlegung möchte ich jetzt doch noch einmal einspruch erheben kann mir von euch wer sagen, an wen ich einen solchen einspruch jetzt richten müsste, es geht um die extensivierungsprämie, genauer gesagt um folgenden fall extensivierungsprämie erstmals 2002 erhalten, seitdem weiter extensiviert und auch auf bio umgestellt warum soll ich mich damit abfinden, dass ich jetzt nur 1/3 dieser prämie erhalten soll, wo doch alle förderungsmaßnahmen in diese richtung laufen und auch in zukunft laufen werden (überschüsse reduzieren) in gegenteiligen fällen werden sehrwohl sonderfälle genehmigt,sprich wenn jemand z.b.die stiermast stückmässig stark erhöht hat ich frage mich ob das wirklich der sinn der gap reform sein kann, bzw kann es mir bitte wer erklären lg herbl
Antworten: 1
29. Nov. 2004, 17:56 biolix
GAP Sonderfall
> Ja so gehts es vielen herbl... morgen sofort an die AMA den Bescheid mit einer kurzen begründung beeinspruchen denn es werden klagen überlegt bzw. geprüft..das kann nicht sein das die die intensiviert haben noch 2003 und 04 berechnet bekommen und die die extensiviert haben eben schon um 2000 und bis 2003 um alles umfallen.. wir sind ma gründen einer gruppe, meil mir wenn du dabei bist..danek malk an die wenigen die sich bis jetzt gerührt haben, bitte gebt name und tel. nr. an damit wir uns auch zusammenrufen können undpers. kennenlernen.. lg biolx biolix@utanet.at
ähnliche Themen
- 0
Same-Claas
Hallo will mir einen neuen Traktor kaufen in die Engere Wahl kommt der Neue Same Explorer 95 oder der Claas Celtis 456 was wiest ihr von den beiden mfg
Jung gefragt am 28. Nov. 2004, 20:46
- 0
Kaltstall
wer hat schon jahrelange erfahrung mit einem kaltstall? mein betrieb liegt auf 930 m seehöhe, im norden, im winter vier wochen keine sonne!
Zwanzger gefragt am 28. Nov. 2004, 20:14
ähnliche Links