- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frühjahrsanbau 2019
Frühjahrsanbau 2019
15. Apr. 2019, 19:38 Vollmilch
Frühjahrsanbau 2019
Hallo! So, der Frühjahrsanbau ist fast abgeschlossen. Hafer mit konventioneller Saat ist gut und gleichmäßig gekommen. Die Flächen mit (erstmaliger) Mulchsaat müssen sich noch für eine Kultur entscheiden (Kleegras oder doch noch Hafer oder doch Mais?)! Da bin ich nicht zufrieden. Luzerne(kleegras) kommt auch gerade, da sind wir noch im grünen Bereich. Die heftigen Regenfälle der letzten Nacht (schon das dritte Mal in dieser Woche 1mm Niederschlag!) konnten uns heute nicht davon abhalten, den Mais zu verstecken. Er liegt recht gut auf feuchtem Grund und ist von einer Mulchschicht bedeckt. Für den nächsten Starkregen sind wir also gerüstet. Ich hoffe der Mais zeigt uns wieder, dass er auch mit wenig Wasser gut wachsen kann! Dieses Jahr beginnt jedenfalls sehr spannend! LG Vollmilch
Antworten: 1
15. Apr. 2019, 22:16 Ferdi
Frühjahrsanbau 2019
Bei dieser Trockenheit seit März in NÖ Mostviertel + Waldviertel vermehrt sich nur der Borkenkäfer im Wald. Schleifholz wird eh keines / von niemanden mehr aufgekauft, die großen Sägewerke sind mit Rundholz versorgt bis im Hochsommer hinein u. kaufen auch fast nichts mehr. Jetzt kommt viel Rundholz auch noch vom Schneedruck im Jänner 2019 auf den Markt u. dann das Holz vom Borkenkäfer? Na Grüß Gott irgendwas ist da vielleicht mit der "Wetter - Beeinflussung" schief gegangen oder so etwas ähnliches?
ähnliche Themen
- 0
Lindner 450
Welchen Prüfdruck haben die Einspritzdüsen ? Wie sind die Ventile eingestellt ? Welchen Verdichtungsdruck hat der Motor ?
freiheit gefragt am 16. Apr. 2019, 17:20
- 0
Die neuen Almregeln sind da
Ich wünsche uns allen, dass diese Neuerungen für irgendwas gut sind. Bei aller Skepsis.
eklips gefragt am 16. Apr. 2019, 16:59
- 0
Pöttinger Trend Junior Lochkreis
Hallo Zusammen Welchen Lochkreis haben diese Ladewagen? bei 5Loch.. sg
rbcecker gefragt am 16. Apr. 2019, 11:13
- 0
Wildschweinschäden Bewertung
Hallo ! Kann mir jemand sagen, wie die Wildschweinschäden pro Quadratmeter im Dauergrünland bewertet werden. Vielen Dank. Lg.Fidelio
Fidelio gefragt am 16. Apr. 2019, 10:59
- 21
Svb vorschreibung frage
Ich besitze ca 20 ha Fläche. Auf dieser Fläche hatte ich eine ehw Erhöhung von 1300€. Ist jetzt auf 13400€. Ca. 10 ha sind verpachtet. Wie kann es sein das auf der svb vorschreibung ich auf meinen ver…
karl22 gefragt am 16. Apr. 2019, 06:34
ähnliche Links