- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fruchtfolge wird zur Pflicht
Fruchtfolge wird zur Pflicht
12. Feb. 2012, 21:01 carver
Fruchtfolge wird zur Pflicht
Zur Information: "Fruchtfolge wird zur Pflicht Weil sich der Maiswurzelbohrer weiter ausbreitet, werden Bauern ab heuer zur Fruchtfolge verpflichtet. Zudem sollen Bienenschäden durch gebeiztes Saatgut so reduziert werden. Er ist zwar nur wenige Millimeter groß, für die Bauern hat sich der Maiswurzelbohrer aber zu einer ernsthaften Bedrohung entwickelt. Der gefräßige Schädling hat sich mittlerweile von der Süd-, Ost- und Weststeiermark bis ins Mur- und Ennstal ausgebreitet. Seine Larven fressen die Wurzeln der Maispflanze an. Diese stirbt in weiterer Folge ab, empfindliche Ernteausfälle und hohe finanzielle Verluste sind die Folge. Nun zieht das Land die Notbremse. Mittels Novelle der Maiswurzelbohrerverordnung werden die Bauern ab heuer zum Betreiben von Fruchtfolge verpflichtet. Die Zeiten, in denen Mais jahrelang als Monokultur angebaut wurde, sind also vorbei. Eine Ausnahme gibt es nur beim Saatmais (siehe Infokasten). Bis jetzt wurde Fruchtfolge von den Ackerbauern nur auf freiwilliger Basis betrieben. Experten sind sich aber einig, dass sie den besten Schutz gegen den Maiswurzelbohrer bietet, da sich dieser ausschließlich von der Maispflanze ernährt. Um beim Ertrag wenig Abstriche machen zu müssen, greifen aber viele Bauern auf den Einsatz von mit Insektiziden gebeiztem Saatgut zurück. Der bei der Aussaat freigesetzte Beizstaub wird allerdings für Bienenschäden verantwortlich gemacht, die in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten waren. Selbst eine Modifikation der Sägeräte brachte keine signifikante Verbesserung. Mit der Einführung der verpflichtenden Fruchtfolge sollte sich das ändern. Schließlich wird der Einsatz von gebeiztem Saatgut faktisch halbiert. "Ein guter Kompromiss, Bauern und Imker können nur miteinander existieren", sind sich Imker-Präsident Maximilian Marek und Bauernfunktionär Josef Kowald einig (siehe unten)." Kleine Zeitung, 12.02.12 Wenn die Bauern nicht von selbst drauf kommen, muss man ihnen eben in den Allerwärtesten treten! Ich hör sie schon wieder schreien von "Frechheit" und "Kontrollwahnsinn". Alles Hausgemacht! lg carver
Antworten: 4
12. Feb. 2012, 21:12 schellniesel
Fruchtfolge wird zur Pflicht
Jap! Habe sie schon vor dem Beschluss schreien gehört! Allerdings stimmt es nicht ganz das sich der Maiswurzelboher nur von Mais ernährt der Hundling frisst als Insekt auch die Blüten der Kürbis an! Deshalb soll der Ölkürbis auch nicht zur Fruchtfolge dazuzählen? Mfg Andreas
12. Feb. 2012, 22:26 biolix
Fruchtfolge wird zur Pflicht
Sers carver ! wahre Worte... eigentlich arg das jetzt auch die EU eine 3 er Fruchtfolge die in Wirklichkeit ja auch gar keine ordentliche Fruchtfolge die wirklich zukunftsfähig ist, denn mit Mais, Weizen und Raps, wird man den Humusabbau nicht bremsen können... lg biolix
12. Feb. 2012, 22:49 schellniesel
Fruchtfolge wird zur Pflicht
@biolix du musst doch auch mal erfreut sein besser ein Kompromiss als gar keine Verbesserung? Und die Fruchtfolge ist ja gar nicht mal sooo schlecht kommen da noch ein paar (gescheite) Winterungen nach Getreide und Raps dann muss dir das auch mal recht werden! Sind ja nur Konvis! Was willst den noch mehr verlangen! Wir sind erst bei nicht öfter als 3x Mais innerhalb von 4Jahren angelangt!!! Und nicht mal das soll für viele leicht umsetzbar sein? Mfg Andreas
12. Feb. 2012, 22:55 biolix
Fruchtfolge wird zur Pflicht
;-)) dir Andreas gebe ich natürlich recht, aber traurig wie weit "wir" schon gekommen sind, oder ? lg und gn8 biolix
ähnliche Themen
- 1
Weise alte Eisen
Gibt es irgendwo in den unendlichen Weiten des Netzes Frauen und Männer, also Bäuerinnen und Bauern im Unruhestand, die ihre Erfahrung gerne ans agrarische Jungvolk weitergeben möchten? Pensionierte A…
krähwinkler gefragt am 13. Feb. 2012, 21:00
- 2
geotrac 65
Hallo ! will mir einen geotrac 65 kaufen wie seit ihr damit zufrieden welche erfahrungen habt ihr mit dem Geo kann man einen noch mit 4000 Betriebstunden kaufen oder ist er da schon reperatur anfällig…
Kriechbaum gefragt am 13. Feb. 2012, 20:52
- 0
Rundbogenhalle als Schafstall
hat jemand von euch erfahrungen mit Rundbogenhallen für die Schafhaltung. Es würde mich interessieren ob es das gibt, speziell für grosse Schafbestände, ab 150 Muttertiere.
lolo22 gefragt am 13. Feb. 2012, 19:52
- 2
Steyr 9094 Kupplungsumbau
Hallo an alle im Forum. Man findet ja schon einige Infos über dieses Model (Steyr 9094). Kann mir wer weiter Helfen, wie man die Kupplung leichtgängiger bekommt. Seil ist Neu. Gibt es ev einen Umbau a…
DMan gefragt am 13. Feb. 2012, 19:49
- 0
Umkippsicherung Forst
Hallo gibt es noch die Umkippsicherungen für Traktoren bei Funkwinden einsatz?? Und wo bekommt man diese? mfg
Wurm gefragt am 13. Feb. 2012, 19:21
ähnliche Links