Frontmähwerk Kuhn / Pöttinger

20. März 2007, 16:08 Kepsch

Frontmähwerk Kuhn / Pöttinger

Hallo alle miteinander, kann mich nicht eintscheiden, wer von euch hat Erfahrung mit diesen zwei Mähwerken? Vor- bzw. Nachteile, ausserdem würde mich euer Kaufpreis interessieren. Mein Traktor hat eine Spurbreite von 2m17cm, welche Breite könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank für eure Hilfe Kepsch.

Antworten: 5

20. März 2007, 17:34 samestef

Frontmähwerk Kuhn / Pöttinger

Ich würd mich für Pöttinger entscheiden Wir haben ein Pöttinger Novaalpin 266 mit seitenverschub und sind sehr zufrieden damit in der Leitn ein Traum so leichtzügig und mit den Seitenverschub bleibt auch nichts stehn. Wir fahren jetzt schon 2 Saisonen in der Kombination mit ein Vicón CM 216 Heckmähwerk mit 83Ps das ist kein problem.

20. März 2007, 17:41 johndeere

Frontmähwerk Kuhn / Pöttinger

Hallo! Ich nehme an, daß deine angegebene Spurbreite die Außenbreite deines Traktors ist. Mein Jonny hat eine Spurbreite von 1,86 m und eine Außenbreite von 2,3 m. Ich fahre mit einem Krone EasyCut 32 mit 3,10 m Schnittbreite. Wir möchten gar keine andere Mähwerksbreite mehr. Von diesem Mähwerk kann ich nur das Beste berichten. Der BigM von Krone arbeitet mit 3 solchen, sind komplett ident. Deshalb habe ich mich für Krone vor drei Jahren entschieden. Von deinen 2 Vorschlägen würde ich absolut dem Kuhn den Vorzug geben. Ein Bekannter hat ein 3 m Kuhn mit gezogenem Anbaubock. Er schwärmt davon. Hat ebenso wie wir gerade nicht die ebensten Wiesen. Ich persönlich kann mir schwer vorstellen, daß ein Kuhn gleich teuer wie ein Pöttinger ist, zumal mit technischem Auge betrachtet, meines Erachtens größere Unterschiede sind, und zwar zugunsten des Kuhn. Ich wünsche Dir, eine für dich beste Entscheidung frohe "Mähergrüße" von Sepp

20. März 2007, 19:53 Geo42

Frontmähwerk Kuhn / Pöttinger

Wir sprechen hier von Scheibenmähern,oder?.Bei 2,17m Aussenbreite würde ich mind. 2,8m Schnittbreite empfehlen. 70 Ps reichen da leicht . Habe letzte Saison das neue pöttinger Scheibenmähwerk mit 3,05m probiert. Sehr leichzügig und super Mähbild.

21. März 2007, 08:23 Grims

Frontmähwerk Kuhn / Pöttinger

Bei der Aussenbreite sind 270cm ausreichend. Wenn du aber vorhast, dass du im sommer gras fütterst, würde ich dir aber ein Trommelmähwerk vorschlagen. Bringt mit weniger Schwadformern eine schmale Schwad zusammen. Wegen des Seitenverschubs ist es einfacher im heck. brauchst nur einen Seitenstabilisator hydraulisch haben und kannst am Hang die ganze arbeitsbreite nutzen.

21. März 2007, 12:13 schladek

Frontmähwerk Kuhn / Pöttinger

Servus Kepsch! Unter der Annahme, daß auch das Frontmähwerk von Pöttinger so gebaut ist wie die Heckm., ist davon abzuraten, weil sich die Messer nicht um volle 360° drehen können sondern bei Fremdkörperkontakt anschlagen und dabei zerstört werden und folglich zu tauschen sind. Das würde ich mal als Schmarrn betrachten. Breite mind. 3m, damit auch in Kurven wenig/nichts stehen bleibt. mfg schladek

ähnliche Themen

  • 0

    Die haben ein paar mehr ps als der john deer

    http://www.doppeladler.com/phpBB/viewtopic.php?t=1191

    petermoser gefragt am 21. März 2007, 15:30

  • 2

    Lebenszufriedenheit

    Ich hab es gerade in der Zeitung gelesen, dass es um die Lebenszufriedenheit nicht sonderlich gut bestellt ist, in Österreich. Sinngemäß wird berichtet, dass in den letzten 30 Jahren zwar der materiel…

    Christoph38 gefragt am 21. März 2007, 13:57

  • 0

    Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz gesucht

    Suche Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz im Raum Völkermarkt. Zahle über dem derzeitgen Marktpreis. Zahle 27EUR/FM. Zustellung nach Bad Eisenkappel gewünscht. Tel: 0676 6815846 E-Mail:tschas@gmx.a…

    tschas gefragt am 21. März 2007, 09:57

  • 0

    Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz gesucht

    Suche Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz im Raum Völkermarkt. Zahle über dem derzeitgen Marktpreis. Zahle 27EUR/FM. Zustellung nach Bad Eisenkappel gewünscht. Tel: 0676 6815846 E-Mail:tschas@gmx.a…

    tschas gefragt am 21. März 2007, 09:57

  • 1

    Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz gesucht

    Suche Fichten, Lärchen oder Kiefer Faserholz im Raum Völkermarkt. Zahle über dem derzeitgen Marktpreis. Zahle 27EUR/FM. Zustellung nach Bad Eisenkappel gewünscht. Tel: 0676 6815846 E-Mail:tschas@gmx.a…

    tschas gefragt am 21. März 2007, 09:56

ähnliche Links