- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontmähwerk
Frontmähwerk
20. Jan. 2008, 13:40 Schwabenbauer
Frontmähwerk
Hallo Kollegen, ich möchte mir ein neues Frontmähwerk kaufen, da mein altes Claas zum Reparieren zu teuer ist. Ich mähe ca. 150 ha im Jahr mit einem 90 PS Schlepper in Kombination mit einem 2,5 m Heckscheibenmähwerk und die Frage: Frontscheibe oder -trommel? Claas, Krone, Pöttinger oder Fella? Schwadablage (Beim Mähladen, Schwadformer)? Bin für jede Antwort dankbar!
Antworten: 2
20. Jan. 2008, 15:08 HannesK
Frontmähwerk
Hallo Ich Personlich würde dir zu einem Pöttinger 306 F raten ist mit sicherheit eine gute Maschine Zu der Frage ob Trommel oder Scheiben: Scheiben mähwerke haben eine bessere Bodenanpassung und muss nicht so oft Geschärft werden wie das Trommelmähwerk.
20. Jan. 2008, 15:09 HannesK
Frontmähwerk
Hallo Ich Personlich würde dir zu einem Pöttinger 306 F raten ist mit sicherheit eine gute Maschine Zu der Frage ob Trommel oder Scheiben: Scheiben mähwerke haben eine bessere Bodenanpassung und muss nicht so oft Geschärft werden wie das Trommelmähwerk.
ähnliche Themen
- 0
Rauch Axis oder MDS
Hallo! Möchte mir einen Düngerstreuer zulegen! Schwanke zwischen Axis und MDS. Hat jemand Erfahrung mit einem von den Streuern? Mfg thawle
thawle gefragt am 21. Jan. 2008, 08:27
- 2
Umstellungszeit
Hallo. ich habe dieses jahr einen hof geerbt und will ihn nun bewirtschaften. da ich schon eine bio-imkerei habe denke ich an Kulturen welche mit wenig Fläche doch einen überlebensfähigen ertrag bring…
BioBeere gefragt am 20. Jan. 2008, 23:02
- 3
Abmeldung eines Telekom Produktes
Hat jemand Erfahrung mit dem abmelden des Internet Produktes von aonspeed. Weil ich habe jetzt eine Kündigung geschrieben nur da meldet sich keiner ob es gegangen ist oder nicht.Ich habe nur von ander…
wene85 gefragt am 20. Jan. 2008, 21:39
- 0
Kennt ihn wirklich niemand
Hallo Kann mir wirklich niemand etwas über die Goldoni Maschinen sagen? Positive oder negative Erfahrungen, oder Eindrücke?
auandreas gefragt am 20. Jan. 2008, 21:30
- 0
Massey Freguson 174-4 Mehr leistung ??
Habe einen 174-4 für Forstarbeiten hergerichtet (Frothydr.m.Polterschild Überschlag-käfig, Anbauwinde von S&R usw..) habe jetzt ein Eigengewicht von 5200 kg.Meine frage währe ob und wie ich eine Leist…
didiat gefragt am 20. Jan. 2008, 21:09
ähnliche Links