Fronthydraulik Steyr 768

06. Apr. 2006, 19:44 Hobbylandwirt

Fronthydraulik Steyr 768

Wo bekomme Ich eine günstige Hydraulik für mein Zugpferd(Konsole etc.) Besten Dank im voraus mfg didi

Antworten: 1

06. Apr. 2006, 21:29 johndeere

Fronthydraulik Steyr 768

Hallo Hobbybauer ! Hatte selbst einen Steyr 768 Allrad Traktor. Machte mir damals die Fronthydraulik selber, indem ich das System von Hauer nachbaute. Bei diesem System brauchst Frontladerkonsolen. Die Fronthydraulik hat den Rahmen wie beim Frontlader, aber ohne Schwingen. Am Frontbereich des Oberrahmens sind die Unterlenker und der Hubzylinder , sowie die Oberlenkeraufnahme befestigt. Der Hubzylinder ist außer der Mitte befestigt. Somit ermöglicht es Dir die Mähzapfwelle mit zwei Pendelausgleichslagern nach vor zu verlängern. Mittlerweile haben sich dieses System noch drei meiner Berufskollegen gleich nachgebaut. Zwei mit Lindner 1650 Traktoren , einer hat auf seinem 8070 iger Steyr eine originale solche Fronthydraulik mit verlängerter seitlichen Mähzapfwelle vor zwei Jahren von Hauer gekauft. Dies ist eine relativ günstige Variante, welche aber am besten wegen der Zapfwellenlösung nur bei Steyr Getrieben geht. Brauchst die Fronthydraulik nicht mehr im Einsatz, so kannst sie mit dem Gerät einfach abstellen. Brauchst dann etwa ein anderes Frontgerät, so fährst wieder in den Rahmen wie beim Frontlader kuppelst ebenso an, klinkst das Accord Dreieck aus , und kuppelst mit dem Accord Dreieck eben wieder das nächste Gerät an. Erkundige Dich vielleicht bei Fa. Hauer in Statzendorf vielleicht haben sie eine alte konsole fürn 768 iger liegen. Und frage nach einem Fronthydraulik Oberrahmensystem nach, ist ja möglich, daß sie noch was abverkaufen. Bei jeglicher anderer Fronthydraulik, mußt unbeding eine Verstärkung bis zur Kupplungsglocke des Traktors haben, zumal bei Deinem Traktortyp die Vorderachsaufhängung zur hälfte in das Kurbelwellengehäuse - Unterteil des Motors befestigt ist. Genau da hat dieser auch als Gemeindetraktor sonst sehr beliebte 768 iger seinen schwachen Punkt. Hatten sehr viele einen Riss bekommen, die Reperatur ist Sauteuer, zumal der ganze Motor ausgebaut, und auf den Kopf gestellt werden muß. Plus Ersatzteil neues Kurbelwellengehäuseunterteil. Hoffe Dir für Deinen Oldi Liebling Hinweise gegeben zu haben freundl. Grüße Sepp

ähnliche Themen

  • 0

    Wühlmäuse

    wer hat Erfahrung mit der Bekämpfung von Wühlmäusen, welche Metoden wendet ihr an, möchte so schnell wie möglich das Problem lösen nur wie!!!!!

    campesin0 gefragt am 07. Apr. 2006, 11:52

  • 0

    Steuerventile am Traktor

    Wie kann ich an einem gebrauchten Traktor erkennen, ob es sich um ein einfach- oder doppeltwirkendes Steuerventil handelt?

    Fendt304LS gefragt am 07. Apr. 2006, 08:39

  • 0

    ljlnbv

    Test

    Bamhackl gefragt am 06. Apr. 2006, 22:51

  • 0

    Gülle

    Hi! Suche immernoch Gülle für meinen Garten zum düngen! Mail: SISG24@aol.com oder SMS:0177/9257735!

    Gräbi gefragt am 06. Apr. 2006, 17:43

  • 2

    Nur für betroffene Frauen

    Hallo! Ich soll demnächst eine Totaloperation machen lassen, geht bei mir durch 2 Sectio aber nur durch eine Bauchoperation. Suche deshalb Frauen die eine solche machen haben lassen und bitte um Beric…

    Fee gefragt am 06. Apr. 2006, 14:38

ähnliche Links