Frontgewicht selbst bauen

12. Juni 2016, 07:51 Matthias H.8713

Frontgewicht selbst bauen

Hi, ich möchte mir für unseren neuen Traktor selbster ein Frontgewicht mit ca 700-800kg bauen. Es soll aus Beton sein, und ca. solche maße haben: 0,6x0,8x0,7m haben, dabei müssten die 80cm breite genau zwischen die unterlenkter passen? Nun meine Frage, geht es wenn ich einfach den Block beton giese, und dann die 3 Anbaupunkte für Unterlenker und Oberlenker mit Schwerlastankern am Block befestige? Dazu würde ich im block genug Eisen verbauen, dass es die Spannungen zu den Punkten hinleitet. Ist das möglich oder brechen die Anker aus? Danke

Antworten: 8

12. Juni 2016, 08:39 schellniesel

Frontgewicht selbst bauen

Spar dir das Geld und Kauf dir eine billige Ackerschiene Kat 2! Betoniere diese mit ein! Hab's selber auch so gemacht! Mfg

12. Juni 2016, 10:37 schnee12

Frontgewicht selbst bauen

Habe 2010 ein neues Front bzw. Heckgewicht mit ca.920kg aus Beton um 300eur. aus St.Pölten gekauft.Wenn man Material und Arbeit rechnet bleibt nicht mehr viel über!

12. Juni 2016, 10:38 hp1

Frontgewicht selbst bauen

Hallo Schwerlastanker würde ich nicht nehmen; Ackerschiene einbetonieren ja, aber vergiß nicht oben 2 Stk. Flacheisen rausschauen zulassen, damit du eventuell einen Oberlenker montieren kannst.

12. Juni 2016, 11:06 schellniesel

Frontgewicht selbst bauen

Ja ob'st einen Oberlenker brauchst oder nicht hängt von der Form des Gewichts ab! Ich hab mir gleich ein formrohr auf die Ackerschiene geschweißt und oben eine Kat2 lasche! Meterialkosten für ein 400-500kg Gewicht sind keine 100€! Ackerschiene kriegst um weniger als 20€ Muss ja gar keine neue sein! Bei mir hab ich es mit einem Bauvorhaben mitgemacht! Da ging's beim betonieren gleich mit! Würde ja ein Foto reinstellen allerdings mit Handy hier etwas schwierig ;-) https://www.landwirt.com/ez/ezimagecatalogue/catalogue/variations/big_29904.JPG Mfg Andreas

12. Juni 2016, 15:15 Matthias

Frontgewicht selbst bauen

Ok Danke euch allen. Ich hatte nur die Idee mit den Schwerlastankern/ Reinkleben da die Schalung einfacher Wäre, und man später die Anhängpunkte noch geringfügig verändern könnte. Arbeitszeit usw ist mir egal, machs eh in meiner Freizeit, und ist im Endeffekt eh nur ein Spaßprojekt da unser altes schon fasst in Einzelteile zerfällt.

13. Juni 2016, 07:06 Little

Frontgewicht selbst bauen

Hallo! habe dir mal ein Foto von meiner Konstruktion eingestellt, die Konstruktion hat bei mir gut funktioniert. Schalung um das Gestell gebaut und mit Beton ausgegossen.

13. Juni 2016, 08:07 schellniesel

Frontgewicht selbst bauen

Einfacherbauer Denke eher bei voller Fahrt an unbeabsichtigtes absenken des Gewichtes... Glaub aber in dem Fall ist die gebrochene Ackerschiene ziemlich Wurscht! Wenn sie nicht das einzige Drum is die den Crash überlebt?!? Ja meine Konstruktion hat ähnlich wie Wolfgangs ausgesehen! Bis auf den Unterschied das ich eben eine Ackerschiene genommen habe! Und ein wenig Bewährung auch noch drangeschweißt habe! Wenn du so wie oben beschrieben hast öfter mal das Gewicht zum abschleppen missbraucht wird würde ich mir noch zusätzlich vorne ein Zugmaul einbetonieren und vorher noch gut mit dem formrohr oder Ackerschiene verschweißen!! Die Schalung wird dann zwar etwas aufwendiger aber du machst nur einmal! Ich hab zur Schalung Spanplatten genommen da man diese relativ genau machen kann und die Oberfläche schön glatt wird! Mfg

13. Juni 2016, 08:46 bali

Frontgewicht selbst bauen

Hab Gerätedreieck mit Bolzen und Lasche für Oberlenker passend zu Weistedreieck genommen, welches ohnehin das ganze Jahr am Traktor ist, würde ich wieder so machen. mfg.Bali

ähnliche Themen

  • 0

    Allgaier Porsche Schlepper welches Modell?

    Hallo, weiss jemand von Euch um welches Modell es sich handelt? Allgaier Porsche Modell ? 18 PS von 1951 Grüße Manni

    jonas.b gefragt am 12. Juni 2016, 21:06

  • 0

    Radialschwader Twin Quick

    Hallo Kollegen! Kann jemand über die Radialschwader von Twin Quick berichten? Wie gut arbeiten diese? Auch bei Silage, Kleinflächen, \"Wurstbildung\",Preis, usw...? Bitte schildert eure Erfahrungen! L…

    geba gefragt am 12. Juni 2016, 20:52

  • 5

    Erwerb einer Immobilie samt der Möglichkeit zur Pferdehaltung

    Hallo Miteinander, ich bin neu hier und möchte mich, abgesehen von den zuständigen Behörden, auch bei Leuten hier im Forum schlau machen. Mein Mann und ich leben in Tirol, möchten aber gerne ein Immob…

    simone.h gefragt am 12. Juni 2016, 20:30

  • 1

    Glühüberwacher brennt sofort durch, was kann ich hier machen??

    Hallo, bei meinem Lindner BF22n habe ich einen neuen Glühüberwacher verbaut, die Glühwendel im Überwacher hat beim ersten Versuch sofort ganz hell aufgeglüht und hat sich nach wenigen Sekunden in Luft…

    herbert.b gefragt am 12. Juni 2016, 20:23

  • 4

    Einsteiger- Hof der Freundin- Nebenerwerb ?

    Hallo alle, ich stehe mittlerweile vor ein kleinen \"Dilemma\", um es so auszudrücken. Meine Freundin wird oder muss den Hof übernehmen. Noch nicht jetzt. Die Eltern so meine ich können aufgrund ihres…

    henry.s gefragt am 12. Juni 2016, 20:20

ähnliche Links