•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Frauen aus osteuropa die fleissigeren landwirtinen?

Frauen aus osteuropa die fleissigeren landwirtinen?

30. Nov. 2009, 18:25 isabella22

Frauen aus osteuropa die fleissigeren landwirtinen?

Hallo leute, Hatte grad, als ich mit meinem hund unterwegs war, ein interessantes gespräch mit einem jungbauern. Und zwar meinte der, dass sein vater ihm seit ewigkeiten predigt er solle sich doch bitte eine frau aus osteuropa auf den hof holen denn sie seien fleißiger und robuster als unsereins (ja ich weiß... leidiges thema). Und auch wenn sie nur in den westen wollen bleiben sie trotzdem... Solang es ihnen gut geht... Wobei das auch ansichtssache ist. Ich bin selber auf einem kleinen hof groß geworden und mach die arbeit bis heute noch gerne. Ich hätte bis heute noch keinen unterschied gemerkt zu den "ausländerinen", was jetzt den arbeitswillen und die schnelligkeit anbelangt... Evtl könnt mich ihr eibes besseren belehren ;) mich würde ja interessieren was ihr dazu sagt liebe grüße isa

Antworten: 3

30. Nov. 2009, 18:55 teilchen

Frauen aus osteuropa die fleissigeren landwirtinen?

Ob der Altbauer am besten weiß, was gut für seinen Sohn ist? Vielleicht sollte der junge Mann sich einmal auf die Hinterbeine stellen und herausfinden, was er selber will. Wer wirtschaftlich unter Druck steht, ist sicher bereit mehr zu geben und weniger zu fordern. So gesehen hat der Altbauer recht. Aber man sollte sich von der Illusion verabschieden, dass diese Zweckgemeinschaft etwas mit Liebe zu tun hat. Solange ich Dich brauche, liebe ich Dich, und wenn ich Dich nicht mehr brauche, dann gehe ich. Alles andere ist ein seltener Glücksfall.

30. Nov. 2009, 18:57 teilchen

Frauen aus osteuropa die fleissigeren landwirtinen?

Ob der Altbauer am besten weiß, was gut für seinen Sohn ist? Vielleicht sollte der junge Mann sich einmal auf die Hinterbeine stellen und herausfinden, was er selber will. Wer wirtschaftlich unter Druck steht, ist sicher bereit mehr zu geben und weniger zu fordern. So gesehen hat der Altbauer recht. Aber man sollte sich von der Illusion verabschieden, dass diese Zweckgemeinschaft etwas mit Liebe zu tun hat. Solange ich Dich brauche, liebe ich Dich, und wenn ich Dich nicht mehr brauche, dann gehe ich. Alles andere ist ein seltener Glücksfall.

01. Dez. 2009, 23:50 seppal

Frauen aus osteuropa die fleissigeren landwirtinen?

Grundsätzlich gilt : Wenn man erwartet daß eine Frau zu einem kommt und man quasi nicht zu ihr gehen kann wirds halt teurer. die meisten rinderhaltenden landwirte haben so wenig 'Freizeit daß si ebald nichts mehr anderes als arbeit im kopf haben und zusätzlich noch von den alten unter druck geraten . war schon in der 'ukraine ,rumänien und ungarn . von den frauen konnte ich charakterisch oder moralisch gesehen keine unterschiede feststellen .außerdem gibts überall fleißige anständige oder das gegenteil und solche di e hatten gute chancen und solche die sozusagen keine chance hatten und in katastrophalen familienverhältnissen aufgewachsen sind . Eine Frau die etwas in ihrer heimat erreicht hat , aus einer reichen familie kommt oder mit weniger zufrieden ist wird sich wohl kaum in ein fremdes land mit anderer sprache ,ohne freunde usw. begeben . jedoch rate ich ab ein zu großes finanzielles risiko einzugehen da es auch passieren kann daß die frau sozusagen verschwindet und sogar noch den entstandenen hofnachfolger entwendet. da kann man am ende ohne viel da stehen . sich eine frau einfach zu bestellen ist schwierig . bevor man ein vertrauensverhältniss aufbaut und sich verguckt sollte man gut prüfen. grundsätzlich gilt warscheinlich eine gute frau wird sich auch nicht mit jedem zufriedengeben . von frauen aus großstädten im ostblock rate ich eher ab da sie eher unzufrieden mit dem leben auf dem land sind . viehhaltender bauer zu sein ist auch eine lebensart und hat mit bauernhofromantik oft wenig zu tun.frauen vom land sind meist natürlicher eingestellt und zufriedener am besten einfach eine Frau aus der Gegend von gleichem Stand oder zumindest natur und tierliebend . Eine solche zu haben die dann auch noch schön ist ist ein gewinn . Grundsätzlich könnte man sagen daß es wohl kaum die besseren Bäuerinnen sind was immer man auch heutzutage unter Bäuerinnnnn versteht . Sollte die Frau keine gute Bäuerinn sein und sie ist fleißig dort wo sie es sein muss und schenkt einem einen gesunden Jungbauern wirds wohl auch reichen . Anatomisch gesehen sind die Frauen halt etwas anders und manchen ist halt auch ein besseres Leben wichtiger als nur ein schöner mann ! anatomisch gesehen sinds halt a bissl anders die Frauen .Zum probieren empfehle ich die zahlreichen etablissements die es mittlerweile vielerorts gibt .Sollte eine Frau jedoch wirklich einen Mann zum heiraten und Kinderkriegen suchen und ist dafür bereit in ein anderes land zu gehen kann daß schon was bedeuten ! Ob sie gut ist kann man nicht gleich wissen . Um sie zu erziehen ist es warscheinlich schon zu spät . Wer alles will muss auch was haben . was sie kann und will sieht man dann bald . Und sonst einfach Auto tauschen und Gas geben !

ähnliche Themen

  • 1

    Stall bau welche firma??

    Hallo zusammen, Möchte in den nächsten zwei Jahren einen neuen Stall bauen, aber weiß nicht von welcher firma das beste System hergestellt wird, und welcher Preislich zu meinen ansprüchen kommt. Könnt…

    Rieyu gefragt am 01. Dez. 2009, 18:02

  • 0

    ORF Radio Ö1 TIpp

    Hallo ! die vorschau war gut grad, das sollte jeder Bauer einmal sich anhören... WEnn Biospritt, dann nicht mit 90% Importe von Rohstoffen ! lg biolix Journal-Panorama * 18.25 heute Ö1 Der Regenwald W…

    biolix gefragt am 01. Dez. 2009, 17:13

  • 0

    Mohn

    Wann muss ich Mohn anbauen, muss ich ihn spritzen......................?

    sekt gefragt am 01. Dez. 2009, 16:13

  • 0

    Bagger Ersatzteile

    Wo bekomme ich für meinem Bagger (TB175) günstige Ersatzteile (Bolzen........) Vielen dank!!

    rettenwand gefragt am 01. Dez. 2009, 15:22

  • 0

    Ferkelpreise - Schweinepreise

    Hallo. Kann mir jemand sagen wo ich Schweine und Ferkelpreise aufgelistet nach Kalenderwochen von den Jahren 2004 - 2009 finden kann?

    Bernhard gefragt am 01. Dez. 2009, 15:05

ähnliche Links