•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Fragen zum Einbau für einen Cb Funk beim Fendt 415

Fragen zum Einbau für einen Cb Funk beim Fendt 415

07. Sept. 2010, 20:29 Anda936

Fragen zum Einbau für einen Cb Funk beim Fendt 415

Habe mir jetzt einen Funk eingebaut und die Antenne seitlich beim B-Holm der Kabine, doch wird der Empfang sehr stark durch die Rundumleuchte und Elektronik- Box gestört und habe fast keinen Empfang, Hatt jemand vorschläge wo man die sonst noch hinbaun kann, von Vorteil wäre Wenn sie nicht höher ist wie der Traktor (geringe Durchfahrtshöhe in der Garage,..) Am Kotflügel oder am Dach zum niederklappen wär nicht schlecht aber wie komm ich da in die Kabine?? Mfg Anda

Antworten: 3

08. Sept. 2010, 18:28 iderfdes

Fragen zum Einbau für einen Cb Funk beim Fendt 415

Die CB-Antenne sollte normalerweise frei abstrahlen können, also idealerweise mitten auf dem Dach, das wiederum idealerweise aus Metall sein sollte, um eine gute Sendeleistung zu erreichen. Ist der Strahler der Antenne zu nah an Metallteilen, wird ein Teil der Sendeenergie zurückgeworfen, das schon angesprochene Stehwellenverhältnis ist schlecht, was sogar das Funkgerät beschädigen kann. Versuchen könnte man es ja mit einer Spiegelhalterung oder einer speziellen Spiegelantenne. Hab ich selber am Traktor fürs Holzseilen, allerdings ohne Rundumleute oder Elektronikbox.

08. Sept. 2010, 18:31 iderfdes

Fragen zum Einbau für einen Cb Funk beim Fendt 415

Die CB-Antenne sollte normalerweise frei abstrahlen können, also idealerweise mitten auf dem Dach, das wiederum idealerweise aus Metall sein sollte, um eine gute Sendeleistung zu erreichen. Sonst wird ein Teil der Sendeenergie zurückgeworfen, das schon angesprochene Stehwellenverhältnis ist schlecht, was sogar das Funkgerät beschädigen kann. Versuchen könnte man es ja mit einer Spiegelhalterung oder einer speziellen Spiegelantenne. Hab ich selber am Traktor fürs Holzseilen, allerdings ohne Rundumleute oder Elektronikbox.

08. Sept. 2010, 18:33 iderfdes

Fragen zum Einbau für einen Cb Funk beim Fendt 415

Die CB-Antenne sollte normalerweise frei abstrahlen können, also idealerweise mitten auf dem Dach, das wiederum idealerweise aus Metall sein sollte, um eine gute Sendeleistung zu erreichen. Ist der Strahler der Antenne zu nah an Metallteilen, wird ein Teil der Sendeenergie zurückgeworfen, das schon angesprochene Stehwellenverhältnis ist schlecht, was sogar das Funkgerät beschädigen kann. Versuchen könnte man es ja mit einer Spiegelhalterung oder einer speziellen Spiegelantenne. Hab ich selber am Traktor fürs Holzseilen, allerdings ohne Rundumleute oder Elektronikbox.

ähnliche Themen

  • 0

    Habe Probleme mit Ratten

    Wer hat Erfahrung wer kennt gute Gifte Rattenfutter

    Gerste gefragt am 08. Sept. 2010, 20:15

  • 0

    Habe Problemme mit Ratten

    Wer hat Erfahrung wer kennt gute Gifte Rattenfutter

    Gerste gefragt am 08. Sept. 2010, 20:12

  • 3

    Claas Lexion 540 Hydrostat defekt

    hallo zusammen, bei unserem lexion 540 bj. 2006 hat sich nach 460 h der hydrostat verabschiedet. was genau defekt ist, kann ich erst nach dem ausbau sagen. gibt es hier user, die schon ähnliche proble…

    juergen123 gefragt am 08. Sept. 2010, 20:07

  • 0

    kleine heuballen

    hallo! wieviele kleine heuballen(rechteckig) kann man in einer stunde vom heuboden pressen? futter wird mit hallenkran vor pick-up abgelegt. mfg. breiti

    breiti gefragt am 08. Sept. 2010, 20:03

  • 0

    Hilfe Sägespaltautomat

    Hallo! Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Sägespalter 800/35 von TBS (Kretzer)? Danke!

    Holzvertrieb gefragt am 08. Sept. 2010, 19:55

ähnliche Links