- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frage an Pflanzenschutzspezialisten
Frage an Pflanzenschutzspezialisten
18. Apr. 2011, 20:14 DJ111
Frage an Pflanzenschutzspezialisten
Ich habe meine Flächen für Kürbis und Mais vor etwa 14 Tagen saatfertig geeggt um Wurzelunkräuter und auch andere auflaufen zu lassen und vor oder nach der Saat mit einem Glyphosatmittel wegzuspritzen. Ausserdem kommen dann ausschließlich Vorauflaufmittel zum Einsatz. Problem: Glyphosat sollte mit möglichst wenige Wasser ausgebracht werden und Vorauflaufmitten mit möglichst viel um jeweils gute Wirkungen zu erzielen. Macht es nun Sinn, dass ich vorher mit dem Glyphosat und 80 - 100 l/ha fahre und danach bei hoffentlich feuchtem Wetter mit dem Vorauflaufmittel, oder soll ich alles gemeinsam mit 400 l/ha ausbringen...? Eure Meinung ist gefragt! Gruß, DJ
Antworten: 1
18. Apr. 2011, 21:39 Jophi
Frage an Pflanzenschutzspezialisten
Sind denn Deine Wurzelunkräuter schon so groß, daß Du mit einen Glyphosphat ran kannst? Geringe Wassermenge ist richtig, aber 80 bis 100 Liter sind schon arg wenig, ich nehme immer 200 ltr. und bin gut gefahren damit,. gebe allerdings etwas SSA dazu. Wichtig ist halt, nach der Behandlung 6 bis 8 Wochen keine Bodenbearbeitung mehr durchzuführen. Das Nachauflaufmittel willst Du doch wahrscheinlich erst nach der Saat ausbringen, um einen kompletten Spritzfilm zu haben. Also erübrigt sich Deine Frage m.E.
ähnliche Themen
- 0
Traktorkauf
hei, zur auswahl stehen(ca. 150ps):john deere,claas,new holland od case(steyr)! hat jemand erfahrungswerte? mfg
haran gefragt am 19. Apr. 2011, 20:03
- 0
Dränagen suchen !
Wer von euch kann Dränagen mittels einer Wünschelrute finden ? Wie sind eure Erfahrungen ??
oberlenker gefragt am 19. Apr. 2011, 18:56
- 0
Fasane von Biosaatmais fernhalten
Welche Möglichkeiten gibt es, Fasane davon abzuhalten, frisch gesäten Mais am Bioacker zu fressen? Gottfried
179781 gefragt am 19. Apr. 2011, 17:35
- 0
Einbauort EHR_Steuergerät??
Grüß euch zusammen Weiß jemand den Einbauort des elektronischen Steuergerätes der EHR bei einem Lindner Geotrac??? Es handelt sich um einen Geo 73 alpin Bj. 2008. mfg. 8055
8055 gefragt am 19. Apr. 2011, 15:56
- 0
Weizen 2012 im Aufwärtstrend
Vielleicht schon mal einen Blick wert: Der Matif-Mahlweizen-Kontrakt mit Fälligkeit Mai 2012 hat heute bei 206 EUR/t eröffnet und folgt damit weiterhin einem charttechnischen Aufwärtstrend (siehe Abb.…
Knippertz gefragt am 19. Apr. 2011, 14:56
ähnliche Links