•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Frage an die Bergbauern bezüglich Schuhwerk.....

Frage an die Bergbauern bezüglich Schuhwerk.....

24. Juni 2016, 06:15 Darki

Frage an die Bergbauern bezüglich Schuhwerk.....

Hallo Habe eine Frage an die Bergbauern unter euch. Welche Schuhe und Socken trägt ihr in der \"Leitn\"? Habe jedes Jahr das Problem mit Blasen an den Füßen, wenn ich meine zwei kleinen \"Leitn\" mähe. Ziemlich steil, und wird mit Motormäher und Heuraupe bearbeitet, und geht ziemlich auf die \"Haxn\". Habe schon etliches probiert, aber nix zufriedenstellendes gefunden. lg

Antworten: 4

24. Juni 2016, 06:31 schellniesel

Frage an die Bergbauern bezüglich Schuhwerk.....

Bin zwar kein Bergbauer aber auf unsrer leitn hab ich immer Kickschuhe angezogen! Sind schön leicht und man hat super halt! Einzig der knöchelschutz fehlt!! Mfg Andreas

24. Juni 2016, 08:09 jakob.r1

Frage an die Bergbauern bezüglich Schuhwerk.....

Grüß Dich, Darki,--- ich bin auch Bergbauer mit steilen Leiten, die in sich noch kupiertes Gelände haben. Da ich 7 Jahre lang als Flughelfer mit einer Hubschraubertruppe in den europäischen Bergen unterwegs war, -- wir haben Bäume aus den unmöglichsten Lagen abgeflogen--- trage ich seit damals die Bergschuhe von Pfanner mit den fest angeschraubten Eisenstegen. Da musst Du zwar am Anfang das Gehen neu lernen, weil Du ja unbewusst in der Leitn das leichte Wegrutschen im Hirn einprogrammiert hast. Mit diesen Schuhen hast Du aber einen bombenfesten Stand und führst den Motormäher, anstelle hinten nach zu hecheln. Die Socken sind dabei egal, nur die Schuhgröße muss passen. Knöchelschutz ist in der Leitn unbedingt wichtig, die Schuhöhe ist 25cm. Ein verstauchter oder gebrochener Knöchel wegen falschem Schuhwerk ist wesentlich langwieriger als ein angebrochenes Schien- oder Wadenbein. Beste Grüße Jakob

24. Juni 2016, 08:53 Klammeraffe

Frage an die Bergbauern bezüglich Schuhwerk.....

kleiner Beitrag am Rande: der Titel der Frage in der Forums-Übersicht liess mich schlimmes erwarten. :-) Scheint sich aber doch um eine ernste Frage zu handeln. Kann dazu als Flachlandbauer nix beitragen ausser dass ich dir immer einen sicheren Halt auf der Leitn mit dem hoffentlich bald richtigen Schuhwerk wünsche. Also keinen Halsundbeinbruch! lg

24. Juni 2016, 08:58 Darki

Frage an die Bergbauern bezüglich Schuhwerk.....

Hallo Hatte auch schon die Idee meine Forstschuhe anzuziehen, aber dann wieder verworfen. Meinst den Sirius STX Bergschuh von Pfanner? mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Es kam wie es kommen mußte - BREXIT - unterdrückung hat keine zukunft .

    JUNKER wollte auf die frage , ob das das ende der eu ist gar nicht mehr antworten . http://tvthek.orf.at/index.php/program/ZIB-1300/71280/ZIB-1300/13082283 aber das volk wollte die freiheit wieder zur…

    muk gefragt am 24. Juni 2016, 21:40

  • 1

    Steyr T80 Kupplung

    Hallo zusammen! Ich hätte eine Frage an die Traktor 15er Community. Und zwar funktioniert meine Kupplung beim 15er nicht mehr ganz so wie sie soll, sprich fast bei jedem mal Gangwechsel rattern die Za…

    Thorsten1302 gefragt am 24. Juni 2016, 08:18

  • 9

    Heuballen verkaufen in Stk oder kg

    Hallo habe da mal so eine frage und zwar, wie verkauft ihr eure Ballen hab ihr einen Stk Preis oder geht ihr nach dem Gewicht des Ballens mal z.B 0,17cent. Weil Beispielsweise meine Ballen haben im du…

    Klaus18 gefragt am 24. Juni 2016, 07:58

  • 3

    Reitanlage zur Pacht oder Kauf

    Hallo. Ich suche schon seit Längerem eine Reitanlage zur Pacht. Leider bin ich bis jetzt nicht fündig geworden. Habt ihr Ideen, wie ich dies am besten angehen könnte bzw. wisst ihr ein Objekt, dass si…

    Mirabella1212 gefragt am 24. Juni 2016, 07:36

  • 0

    Weidevieh

    Hallo Kollegen! Hat jemand ein gut wirksames Mittel gegen Fliegen und Bremsen bei Weidevieh? Ein altes Hausmittel das ich die letzten Jahre verwendet habe scheint heuer nicht zu helfen. Lg Almi

    Almi gefragt am 23. Juni 2016, 18:47

ähnliche Links