- Startseite
- /
- Forum
- /
- "forsttraktor"
"forsttraktor"
12. Sept. 2013, 15:56 farmer987654321
"forsttraktor"
Welcher traktor ist eurer meinung nach der beste traktor für den Wald? vom steilen bis ins flache alles vertreten
Antworten: 9
12. Sept. 2013, 16:07 ToniP
"forsttraktor"
der Valtra überzeugt mich durch seine robuste Bauweise... - meiner Meinung nach der Beste, wenn du 100% damit im Forst bist...! nicht umsonst fahren in unsrer Gegend fast alle "Forst-Profis" Valtra... für mich wär eventuell auch ein John Deere eine Alternative... aber ich glaub du wirst immer jemanden finden, der dir auch einen Grünlandtraktor ala´ Steyr kompakt, Same etc. für den Forst einreden will... - da gehen die Meinungen seeehr weit auseinander...! - aber schau dir bei diesen Traktoren doch einfach mal die Achsen, die dünnen Lenkzylinder, die schwachen Hydraulikstreben etc. an... - man kann damit auch im Wald arbeiten, schon klar - aber ein Gerät für den täglichen Einsatz im Forst sieht eben anders aus...!
12. Sept. 2013, 16:20 Schaf_1608
"forsttraktor"
farmer gib mal ein paar mehr fakten an... sonst wird dir keiner wirklich helfen können... denn es kommt gewaltig auf das Einsatzgebiet an...
12. Sept. 2013, 17:30 patrick768
"forsttraktor"
Für mich ist der Steyr 8080 Forst ein echter Forst Traktor
12. Sept. 2013, 17:48 farmer987654321
"forsttraktor"
also es wird ein fast reiner forsttraktor aber auch im winterdienst wird gefahren das relief im wald ist von steil über hügelig bis flach, enge fichtenbestände bis über reinen Laubwald alles vertreten der traktor läuft als transporter für rückewagen, scheite, kipper, vor der kreissäge, seilwinde, schneeschild, etc. von den ps her sag ich mal von 80 bis 120/130 kann alles dabei sein; getriebe würde mit schlatung mehr gefallen aber auch stufenlos kann sein komfort sollte er schon auch etwas haben, wenn möglich auch noch einen guten, bequemen beifahrersitz hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen, danke
13. Sept. 2013, 19:15 MF
"forsttraktor"
Mostilein!!! Wie soll denn der Lindner mit dieser schmalen Kabine (wie du selber schreibst) viel Platz haben?
13. Sept. 2013, 21:01 FraFra
"forsttraktor"
john deere schön lang ,rahmen ,sitz lässt sich meist drehen bei denn 6000ern frontdoppeltrommel und ab ich fuhr mmal einen valtra hi tech 4 zylinder mit einer 8 tonnen tiger und war dann doch ein wenig entäuscht wie schnell er mänchen machte .... muss wohl wasser in die räder und 300kg vor die nase früher gab es viele same und fiat und deutz mit forstaufbauten mit dem ganzen elektronik zeug stehst aber mehr im wald als du arbeitest
13. Sept. 2013, 21:42 schellniesel
"forsttraktor"
@user9000 Weil ma grad beim schmarn reden sind.... 45% + 50% sind für mich 95% wohin verteilen die sich die restlichen 5%? Die meisten valtras haben eine fast 60% va und 40% ha gewichtsverteilung was bei einer schweren zug Arbeit eine 50/50 Verteilung ergibt was aber nicht unbedingt das beste ist weil die valtras ja keine tracs sind sondern eben vo kleinere Räder haben ergo weniger aufstandsfläche als hinten somit sollte bei Standart Traktoren die gewichtsverteilung grundsätzlich um fifti- fifti liegen um bei schweren zugearbeiten auf 60ha zu 40% va verlagert!! Allerdings ein großer Vorteil ist die kopflastige gewichtsverteilung schon eben das die Dinger eben stehen wie a Bock auch ohne frontballast! Im Forst viel Wert!!! MfG Andreas
14. Sept. 2013, 10:13 User9000
"forsttraktor"
@Schnellniesel Ja du hast volkommen Recht. Aber wegn einer vergessenen Zahl und einem Zahlendreher wirst mich doch wohl net aufs Kreuz nageln wollen? Vorallem da wir im Grunde genommen sowieso der selben Meinung sind? @Frafra Ich nehme an du beziehst dich auf einen Speziellen Forst-Umbau?
14. Sept. 2013, 23:22 schellniesel
"forsttraktor"
@user9000 Nein ich wollt dich nur drauf hinweisen das niemand unfehlbar is und jeder eine Meinung hat oft sind diese mit einfachen Argumenten schon wiederlegt nur muss man da net gleich jemanden verunglimpfen!! Wir sind gleicher Meinung und Tippfehler seien verziehen hab selbst genug;-) MfG Andreas
ähnliche Themen
- 3
Ist mit Betonringen eines Hochsilos noch zu etwas anzufangen?
Kurz mal in die Runde gefragt, bevor ich meinen vier Hochsilos aus Beton mit dem Presslufthammer auf die Pelle rücke und sie zertrümmere: Weiß womöglich jemand, ob es für (einzelne) Betonringe eines H…
Mezmo gefragt am 13. Sept. 2013, 15:01
- 4
Zwillingsräder
Grüß euch! Hab mal irgendwo gelesen, dass ein Zwillingsrad etwas kleiner sein soll als das Rad an dem es befestigt werden soll. Gilt das generell, oder nur wenn schmälere Zwillinge mit niedrigerem Que…
berni01 gefragt am 13. Sept. 2013, 14:15
- 0
Futterroggen
wo gibts einwandfreie Qualität und zu welchen Preisen ? wer füttert an Mastschweine und mit welchem Anteil ?
HBler gefragt am 13. Sept. 2013, 10:55
- 5
200 oder 800 Mastschweine
Wenn sich Landwirte von der Kammer beraten lassen, dann sind diese immer bestens beraten. Hauptsächlich zum Besten für die guten Geschäfte der Genossenschaften, des Handels und natürlich der kreditgeb…
ZMureck gefragt am 13. Sept. 2013, 10:53
- 0
Schafe, Hunde, Menschen.....eine gelungene Vorstellung...
Habe in Facebook einen Film entdeckt, in dem Schafbauern oder Züchter mit ihren Tieren einen tollen Tanz aufführen......
Tropfen gefragt am 13. Sept. 2013, 09:04
ähnliche Links