•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Förderungen alternative Stromerzeugung - eine Farce?

Förderungen alternative Stromerzeugung - eine Farce?

05. Apr. 2011, 13:35 agrobertl

Förderungen alternative Stromerzeugung - eine Farce?

Alle reden von der alternativen Stromerzeugung, egal von welcher Photovoltaik, Windkraft etc., jedoch sind die Fördertöpfe in Ö sofort leer. Siehe http://www.orf.at/#/stories/2051459/ Ich stell jetzt mal die provokante Frage: wird die alternative Stromerzeugung zu viel gefördert, da die Fördertöpfe sofort leer sind? Oder bekommen die Energieversorger zu viel zugeteilt (erzeugen den Photovoltaikstrom dann selbst), wobei ich bei der Photovoltaik eher die dezentrale Lösung auf Dächern bevorzuge und nicht große Investprojetke auf der grünen Wiese (= Verschwendung von produktiven Agrarland). Anderes Bsp.: Ich wollte ein kleines Windrad aufstellen, hab mal nachgefragt und festgestellt, dass angelblich bis Ende 2015 keinen Tarif mehr gibt, da alles ausgebucht ist. Ich hab diese Investition jetzt halt mal auf die lange Bank geschoben. Es kann doch nicht sein, dass das Ansuchen und Bekommen von Förderungen (die ja sinnvoll sind, über die Höhe und wie kann man immer diskutieren) wie ein "Lotto-Spiel" abläuft! lg bertl

Antworten: 4

05. Apr. 2011, 15:38 Bauernhaus

Förderungen alternative Stromerzeugung - eine Farce?

Hast vollkommen Recht, versteh ich auch nicht. Entweder man gibt jeden die Möglichkeit, oder man stampft diese Förderung ein. Wennst nicht gerade zu diesen paar Minuten frei hast, kannst ja gar nicht ansuchen. Versteh nicht, dass unsere Politik diese Unzufriedenheit der Förderungswerber so will. Nur weil sich so ein Vogel eingebildet hat, dass die neue Schrift auf den Verkehrstafeln sicherer sein soll, müssen alle Tafeln ausgewechselt werden. (Wahnsinn) Da haut man das Geld hinaus. Ich komme mit der neuen Schrift schlechter zurecht, weil ich kurzsichtig bin. Wennst die Bauweise der neuen öffentlichen Gebäude anschaust, (Bretterverkleidung auf der Westseite, die nach 3 Jahren furchtbar schirch wird und schon wieder gestrichen werden muss) die würden in herkömmlicher Ziegelbauweise locker um ein Drittel billiger sein. Außerdem könnte bei Vereinsgebäuden die Eigenleistung viel besser eingesetzt werden. Aber die sitzen halt alle in einem Boot und wollen ja sowieso nichts ändern.

07. Apr. 2011, 20:58 schrein

Förderungen alternative Stromerzeugung - eine Farce?

hi bertl! ich habe gerade ein 10 kw windrad aufgestellt, und das ging eigentlich ohne grosse probleme. zum thema förderung möchte ich sagen, das ich davon nicht sehr viel halte, ohne förderung kannst du erstens machen was du möchtest (begrenzt natürlich) und zweitens vertäuern förderungen nur das gesamte, wie war es doch vor jahren bei den güllegruben, als diese gefördert wurden mit ca. 20% meines wissens, sind sofort alle anbieter um den selben betrag nach oben gefahren.

07. Apr. 2011, 20:59 schrein

Förderungen alternative Stromerzeugung - eine Farce?

hi bertl! ich habe gerade ein 10 kw windrad aufgestellt, und das ging eigentlich ohne grosse probleme. zum thema förderung möchte ich sagen, das ich davon nicht sehr viel halte, ohne förderung kannst du erstens machen was du möchtest (begrenzt natürlich) und zweitens vertäuern förderungen nur das gesamte, wie war es doch vor jahren bei den güllegruben, als diese gefördert wurden mit ca. 20% meines wissens, sind sofort alle anbieter um den selben betrag nach oben gefahren.

07. Apr. 2011, 20:59 schrein

Förderungen alternative Stromerzeugung - eine Farce?

hi bertl! ich habe gerade ein 10 kw windrad aufgestellt, und das ging eigentlich ohne grosse probleme. zum thema förderung möchte ich sagen, das ich davon nicht sehr viel halte, ohne förderung kannst du erstens machen was du möchtest (begrenzt natürlich) und zweitens vertäuern förderungen nur das gesamte, wie war es doch vor jahren bei den güllegruben, als diese gefördert wurden mit ca. 20% meines wissens, sind sofort alle anbieter um den selben betrag nach oben gefahren.

ähnliche Themen

  • 0

    Schwarznasenschafe

    Wer hat erfahrung mit schwarznasenschafe ???

    strasserjazzer gefragt am 06. Apr. 2011, 10:17

  • 4

    Gelenkwelle Kreisselegge

    Hallo hätte mal eine Frage! Mit welchen Gelenkwellen fährt Ihr bei Kreiseleggen? Haben uns eine 2,5m breite Kreislegge der Marke Sicma gekauft und haben jetzt das Problem das ständig der Scherbolzen b…

    Wurm gefragt am 06. Apr. 2011, 09:55

  • 1

    Landwirtschaft wird versteigert ... wovon leben?

    Servus, Verurteilt nicht ! Es sind die besonderen Umstände, die solche Menschen hervorbringen. Es ist die Erziehung, besser gesagt die Dressur eines Kindes vorallem der Mütter, oft Witwen, die immer v…

    Bayr gefragt am 06. Apr. 2011, 09:32

  • 0

    holz und blech

    hallo will einen schuppen bauen sichtdachstuhl oben 25 nut und feder drauf dachpappe und dann blechdach es wird ein bulddach 4% wi is da mitm schwitzen

    giggl gefragt am 05. Apr. 2011, 21:58

  • 0

    hallo

    <a href="http://www.bundespolizei.gv.at/lpdreader/lpd_presse_standard.aspx?id=6D677738506342677371593D&template=2&inc=steiermark">Bundespolizei</a> hallo

    Landwirt8 gefragt am 05. Apr. 2011, 21:34

ähnliche Links