- Startseite
- /
- Forum
- /
- Förderung Ökopunkte NÖ
Förderung Ökopunkte NÖ
23. Jan. 2011, 19:31 ziervi
Förderung Ökopunkte NÖ
Habe riesige Probleme mit dem Obstbaumsterben.Um die Förderrichtlinien für Ökopukte NÖ einzuhalten müßte jeder Obstbaum ersetzt werden. Zeitausmaß für die Pflanzung eines neuen Obstbaums wurde vom zuständigen Sachbearbeiter der Bezirksbauernkammer wie folgt festgelegt :Wird der Baum gerodet und nicht nächsten Tag neu gepflanzt gibt es bei zwischenzeitlicher Kontrolle Sanktionen das heißt Prämienrückzahlung. Heutiger Stand 30% der Obstbaume sind DÜRR Mindestens 30% der Obstbäume sind bereits infiziert . In 5 Jahren steht auf meinem Betrieb kein Obstbaum mehr. Obstbaumbestand im Jahr 2008 500 Stück das Alter von 40 bis 250 Jahren. Es sind alle Obstsorten betroffen ob Apfel- oder Birnbaum. Das nächste Problem ist wir machen zur Zeit ein Flurbereinigungsvervahren (seit 3 Jahren) . Bescheid über diese ganze Thema weiß : Winter 2009/2010 BBK Winter 2009/2010 Agrarbezirbsbehörde NÖ Abteilung Naturschutz Winter 2009/2010 Agrarbezirksbehörde NÖ Abteilung Flurbereinigung Seit Juni 2010 Fachberater der BBK (Obstbau) Ich habe ihn gebeten einen Istzustand der Bäume zu erheben habe ihn sicher drei Mal angerufen und wurde nur hingehalten. Herzlichen Dank. Die Ferndiagnose will ich euch ersparen. AN WENN SOLL ICH MICH WENDEN? PS:Auch mit dem Landesrat Graf habe ich telefoniert er sagte ich bräuchte eine Beratung der BBK.
Antworten: 1
23. Jan. 2011, 20:58 maka
Förderung Ökopunkte NÖ
Ich würde mich in diesem Fall an das Amt der nö. Landesregierung, Abteilung Landentwicklung Ing. Johannes Putz Tel. 02742/9005-9070 wenden. Diese Abteilung müßte für Ökopunkte zuständig sein. lg Maka
ähnliche Themen
- 0
GEMA Wels 2011
Wer fährt hin von euch?? Geht wer von euch schon am Mittwoch hin, wenn die Händler aufbauen?? LG Richard
Vierkanter gefragt am 24. Jan. 2011, 18:35
- 2
Bitte, wo leben wir !!!!!!! Zahlung an Rumänienpensionisten
Dank der EU: Wir zahlen Rumänen Pension ! Die EU-Norm Art IV Abs. 2 a VO 1408/71 ist sicher gut gemeint – doch nur allzu oft hat „gut gemeint“ fatale Folgen. Wie eben nun für die Republik Österreich u…
kerndl gefragt am 24. Jan. 2011, 18:07
- 0
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Hallo! Ich erreiche zur Zeit nur max. 72 Grad Kesseltemperatur, die Puffer auch nur (oben) 72. Woran kann das liegen? Früher erreichte ich locker 77-78°..... Schönen Gruß
Maus366 gefragt am 24. Jan. 2011, 17:52
- 0
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Hallo! Ich erreiche zur Zeit nur max. 72 Grad Kesseltemperatur, die Puffer auch nur (oben) 72. Woran kann das liegen? Früher erreichte ich locker 77-78°..... Schönen Gruß
Maus366 gefragt am 24. Jan. 2011, 17:51
- 1
Agroplus 85
Probleme mit Luft in der Krafstoffleitung und mit der Tankanzeige! Hatte jemand schon das Problem? Nur wenn er übernacht steht, dann läuft er an,bleibt aber gleich wieder stehen. Dann muss ich erneut …
Landbub gefragt am 24. Jan. 2011, 17:40
ähnliche Links