Fliegenproblem

05. Feb. 2008, 19:57 harly

Fliegenproblem

Hallo Zusammen Ja ich habe jetzt im Winter Probleme mit Fliegen im Stall und bekomme das ganze kaum in den Griff((( Die Fliegen kocken in Scharen auf den Käühen und sind nur schwer vergiftbar.... Hat jemand von Euch einen Tipp wie ich die Viecher bekämpfen kann? Gruß Sepp

Antworten: 4

06. Feb. 2008, 08:18 bglder

Fliegenproblem

nimm AGITA von der firma stähler (erhältlich im lagerhaus ) als streich oder spritzmittel. anstreichen von fenster türen milchleitungen usw. so aufbringen das deine kühe die herunter gefallenen fliegen nicht erreichen. in meinen schweinemaststall sind die fliegen nach zwei jahren immer noch nicht gegen dieses mittel resiestent. habe auch im sommer kein fliegen problem.

06. Feb. 2008, 18:34 www

Fliegenproblem

Hallo, Kann sehr gut mit dir mitfühlen. Ich habe die letzten Jahre alles Erdenkliche bezüglich Fliegenbkämpfung probiert. (Von chem. Mittel bis zur Schlupfwespenbekämpfung und Stechmücken und elektrische Geräte) Ich habe nun eine Lösung gefunden mit der ich absolut zufrieden bin. Ich habe mir ein Vernebelungsgerät gekauft (ca. 250 Euro - weiß es nicht mehr ganz genau) und verneble das Mittel BIO 2000. Wenn ich das 2 - 3 Tage hintereinander mache, findet man keine einzige Fliege mehr im ganzen Stall. Kann ich wirklich empfehlen. Das Mittel bekommst du im Lagerhaus und auf der Verpackung seht die Adresse, wo du ein Vernebelungsgerät bekommst.

04. März 2010, 19:31 ezi1989

Fliegenproblem

Hallo! Da ich bzw wir ( Firma Ezinger/Vitamix) mit unseren Produkt bei diesem Problem(Fliegen) schon vielen Helfen konnten würde ich es auch Ihnen empfehlen! Ein Beitrag wurde dazu schon geleistet von www denn es handelt sich um das Produkt BIO 2000 oder auch Fliegentod genannt. Wir sind der Vertreiber dieses Produktes in Österreich und bieten auch Geräte dafür an die zum Vernebeln dienen sogenannte Turbonebler der auch schon erwähnt worden ist von einem Beitragenden. Ich kann Ihnen diese Produkt nur empfehlen es beruht auf einer natürlichen Substanz namens Pyrethum (nicht verwechseln mit den synthetischen stoff Pyrethroide). Dieses Pyrethum ist ein Nervengift für die Fliegen und die Fliegen die damit in kontakt kommen sterben dadurch. Das heißt man muss die Behandlung öfters durchführen um die Fliegen zu erwischen die erst aus den Larven schlüpfen! Eine empfohlene behandlung läuft über 12 tage mit 6 Sprüheinheiten. Das natürliche mittel baut sich mit wärme und licht ab und ist auch für den BIO Landwirt erlaubt es schadet auch den Nutztieren nicht! Es wird ausgebracht mit Handsprüher oder eben mit einem Turbonebler oder Kompressor! mit einem Turbonebler spart man bei der menge denn man kann es feiner vernebeln! Für Bestellungen oder weiteren Infons einfach anrufen oder auf unsere Hompage schaun ! 0676 / 411 98 39 www. vitamix.at Mit freundlichen Grüßen Ezinger

29. Apr. 2016, 23:49 michael.h

Fliegenproblem

Hallo! Das Thema ist ja hier schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert worden. Ich habe im letzten Jahr Masta Kill & Protecta Vit verwendet und damit auch gute Ergebnisse erzielt. Jetzt muss ich wieder etwas kaufen weiß aber noch nicht was? Wieder Masta Kill / Protecta Vit? GIbts immerhin im 10 Liter Kannister online zu kaufen. lg michael

ähnliche Themen

  • 3

    Steyr T84

    Habe bei meinem Oldtimer keine Hydraulikleistung mehr?(Hubwerk bewegt sich nicht) Ursache: Altes ÖL,Pumpe. irgendwo überlastventil????? Wollte Heckschaufel beiseite stellen.(Neubauer 200kg) Bitte um z…

    Hobbylandwirt gefragt am 06. Feb. 2008, 19:49

  • 1

    Uniforst seilwinde 6to ist kaputt

    hab heute beim seilen einer aiche meine 6to winde überlastet ich war in der annahme das die winde eine rutschkuplung besitzt aber das ist nicht der fall mir hat es alle 2 antriebsketten abgerissen und…

    Bio24 gefragt am 06. Feb. 2008, 19:04

  • 0

    Kein Artenschutz für Tante-Emma-Betriebe?

    http://www.blickinsland.at/story.php?pid=1&story=1&ad=sdfl0243j243n2kds0 Beim Lesen dieses Beitrages vermisse ich manche Länder- wo bleiben in diesem Spezialistentum eigentlich die Österreicher?

    theres gefragt am 06. Feb. 2008, 18:54

  • 0

    Wer heizt schon mit Miscanthus (Elefantengras)?

    Bin sehr dankbar für alle erfahrungen die schon mit dem verheizen von Elefantengras mit konventionellen Hackschnitzelanlagen gemacht worden sind. (Gute und auch Schlechte). Mfg schellniesel

    schellniesel gefragt am 06. Feb. 2008, 18:50

  • 0

    Kehrmaschine (Kehrbesen)

    Hallo!! Hat wer erfahrung mit Kehrmaschine (Kehrbesen) für motormäher. Wo kann ich so eine Maschine Gebraucht bekommen. mfg

    case533 gefragt am 06. Feb. 2008, 17:39

ähnliche Links