Fliegenplage

02. Aug. 2006, 21:20 bernd74

Fliegenplage

Haben einen Schweinemastbetrieb und im Sommer teilweise massiv mit Fliegen zu kämpfen. Trotz Einsatz von Neporex und anderer Fliegenmittel, ist dieses Problem nicht ganz in den Griff zu bekommen. Haben im Stall kaum Fliegen. Wo sind diese her? Macht es Sinn die offene Güllegrube mit Schwimmdecke öfters aufzurühren, oder Neporex einzusetzen? Habe in der Güllegrube Rattenschwanzlarven beobachtet - was wird aus denen? Fressen diese Fliegenlarven? Ist es auch möglich, daß die Fliegen von einem anderen Betrieb stammen? (Nachbar in ca. 100 m Entfernung) Herzlichen Dank für Ratschläge

Antworten: 4

02. Aug. 2006, 22:35 murmi

Fliegenplage

Warum GIFT es gibt doch KE-Kräuterextrakt www.ke-lab.at

02. Aug. 2006, 22:57 sebastian_semlitsch

Fliegenplage

@bernd74 Falls Sie Abonnent unserer Fachzeitschrift "Der fortschrittliche Landwirt" sind: Jeder Bezieher des "Fortschrittlichen Landwirts" hat das Recht, landwirtschaftliche Fachfragen zu stellen, deren Beantwortung den Rahmen eines Fragekastens nicht übersteigt. Sie können Ihre Anfrage per E-Mail, redaktion@landwirt.com, an uns richten. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Semlitsch

02. Aug. 2006, 23:02 sebastian_semlitsch

Fliegenplage

@bernd74 Falls Sie Abonnent unserer Fachzeitschrift "Der fortschrittliche Landwirt" sind: Jeder Bezieher des "Fortschrittlichen Landwirts" hat das Recht, landwirtschaftliche Fachfragen zu stellen, deren Beantwortung den Rahmen eines Fragekastens nicht übersteigt. Sie können Ihre Anfrage per E-Mail, redaktion@landwirt.com, an uns richten. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Semlitsch

08. Aug. 2006, 22:06 rirei

Fliegenplage

www.schlupfwespen.at

ähnliche Themen

  • 0

    Dumper

    Hallo Hat jemand erfahrung mit einem Dumper (Gummiketten). Ich möchte zum Durchforsten mit einem Dumper in steiles Gelände fahren.

    antach gefragt am 03. Aug. 2006, 19:59

  • 0

    Dumper

    Hallo Hat jemand erfahrung mit einem Dumper (Gummiketten). Ich möchte zum Durchforsten mit einem Dumper in steiles Gelände fahren.

    antach gefragt am 03. Aug. 2006, 19:58

  • 0

    Pflanzenöl zu Heizöl beimischen?

    Hat jemand von euch Erfahrung bzw. ist es möglich zu Heizöl Extraleicht Pflanzenöl beizumischen und damit zu heizen ohne eine Vorwärmung auf den Brenner installieren zu müssen?

    DJ111 gefragt am 03. Aug. 2006, 16:22

  • 4

    Schlegelhäcksler - Weidepflege

    Hallo, wieder mal eine Frage. Überlegen uns in einer Gemeinschaft einen Schlegelhäcksler anzuschaffen. Hauptverwendung ist für Weidepflege bzw. Grünland, etwas Begrünung wird auch dabei sein. Der klei…

    kokosbussi gefragt am 03. Aug. 2006, 12:17

  • 1

    Schwergängige Lenkung

    Hallo Spezialisten, habe eine Frage! Mein Landini 6550 lässt sich fasst nicht mehr Lenken. Habe die Hydraulikpumpe bereits gewechselt, hat nichts gebracht. Woran kann das noch liegen: Luft in der Lenk…

    wecker gefragt am 02. Aug. 2006, 11:39

ähnliche Links