- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fleischhasen ZuchterKenner
Fleischhasen ZuchterKenner
11. Mai 2015, 08:51 saminsi
Fleischhasen ZuchterKenner
Hallo! Wir haben 2 Deutsche Riesenhäsinen. Meine Oma hat auch eine Häsin und gemeinsam gehört uns ein Rammler! Die Häsinen sind 4 Monate alt und der Rammler 3 Monate. Wir haben vor, für den Eigenverbrauch (schlachtung), die Häsinen zu decken. Natürlich erst wenn alle Erwachsen sind! Jetzt hätt ich da einige Fragen. Wie lange muss ich den Rammler bei den Häsinen lassen um sicher zu gehen das der Deckackt erfolgreich war? Wir haben einen großen Stall für die Beiden Häsinen in dem Sie auch raus gehen können. Kann ich die beiden zusammen lassen beim Decken und dann auch bei der Jungenaufzucht? Ab wann haben die Tiere ihr Endgewicht erreicht? Bzgl. Schlachtzeitpunkt?
Antworten: 4
11. Mai 2015, 11:32 Ziegenbua
Fleischhasen ZuchterKenner
Je nachdem welche Rasse du hast, sollten sie mit ca. einem halben Jahr (im Käfig eher 4-5 Monate) ihr Schlachtgewicht erreicht haben. Wie schwer sind die 3 denn derzeit?
11. Mai 2015, 13:08 saminsi
Fleischhasen ZuchterKenner
es sind Deutscher Riesenschecken und sie haben relativ große bewegungsfreiheiten! Das weis ich nicht so genau hab sie bisher noch nicht gewogen!
12. Mai 2015, 18:09 tomsawyer
Fleischhasen ZuchterKenner
Hi ! Deutsche Schecken sind außergewöhnlich schöne Hasen ! Zu Deine Fragen , ich würde den Rammler einen halben Tag bei der Häsin lassen und nächsten Tag oder ein paar Tage später noch einmal einen halben Tag, daß genügt sind ziemlich fruchtbar. Danach den Rammler von der Häsin trennen auf jedenfall wenn sie Junge hat , außerdem werden Häsinen bald wieder trächtig ich glaub so mit drei Wochen alten Jungen können die Häsinen wieder trächtig werden !
19. Mai 2015, 07:03 saminsi
Fleischhasen ZuchterKenner
@tomsawyer Kennst du dich genauer aus mit den Deutschen Schecken? Bräuchte nämlich noch ein paar Infos! Wie lange kann ich die Kleinen dann bei der Mutter lassen, ohne das die jungen Männchen das decken beginnen? Und noch was zuchttechnisches. Kann ich zwei weiße mit schwarzen Flecken kreuzen? Oder muss ich da immer einen weiß/schwarzen und einen einfarbigen?
ähnliche Themen
- 0
Stehpodest Nokka Rückewagen
Hallo! Suche für einen Nokka MV 91 ein Stehpodest oder hat jemand einen solchen und kann mir Bilder davon schicken zum Nachbauen.Oder ist jemand aus dem Bezirk Amstetten der so einen hat. Danke MfG. F…
Franz_H gefragt am 12. Mai 2015, 07:02
- 2
landwirtschaftlicher Facharbeiter
Ich möchte den landwirtschaftlichen Facharbeiter nachmachen muss ich dafür schon einen Gesellenbrief haben (Maurer , Zimmermann) oder kann ich als Hilfsarbeiter derzeit bei Maschinenring Agrar auch de…
same92 gefragt am 12. Mai 2015, 06:29
- 0
Kaufempfehlung Kurzscheibenegge
Hallo, ich habe vor mir eine 3 m Kurzscheibenegge anzuschaffen. In der engeren Auswahl stehen die Fabrikate: Horsch, Lemken und Pöttinger Hat jemand Erfahrung mit diesen Maschinen?
Morgenmuffel gefragt am 11. Mai 2015, 21:56
- 0
Lindner T3500 SL
Ich hoffe mir kann jemand Auskunft geben wegen den Tankgeber: Möchte meinen Tankgeber anschliesen bei meinen eben erst gekauften Transporter. es gehen keinen Kabel zum Tank. jetzt die eigentliche Frag…
HanSolo gefragt am 11. Mai 2015, 20:57
- 5
New Holland T4.95 oder T5.95
Ich würde mir gerne einen neuen Traktor zulegen, zurzeit habe ich einen New Holland TN55D mit Turbolader (65 PS). Ich fahre ca. 200 - 300h im Jahr. Da ich jetzt aber auch immer öfters mit dem Forstanh…
chrisigasser gefragt am 11. Mai 2015, 17:47
ähnliche Links