- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fleisch-Schafe wer hatt erfahrungen ??????????
Fleisch-Schafe wer hatt erfahrungen ??????????
05. Jan. 2011, 19:00 8130sk2
Fleisch-Schafe wer hatt erfahrungen ??????????
Hallo wollte mal fragen ob wer mit FLEISCHSCHAFEN erfahrung hatt. Arbeitsaufwand, Haltung , Rassen , Preise ,usw.. Würde mich freuen auf ein paar Rückmeldungen . Danke !!!!
Antworten: 3
05. Jan. 2011, 19:19 Teuschlhof
Fleisch-Schafe wer hatt erfahrungen ??????????
Habe ca. 120 Mutterschafe sind zu 90% Bergschafe weil es ein robustes Schaf ist dabei haben wir 4 Widder mitlaufen. Die Lämmer bleiben bis ca. 20kg bei der Mutter und werden dann getrennt. Die Mastlämmer werden dann noch Selektiert für die Nachzucht (jährl. ca. 30 weibl. Schafe) der Rest wird gemästet und Verkauft. Die Muttertiere sollten je nach Fruchtbarkeit nicht älter als 7-8 Jahre werden. Gefüttert wird Grasilage in Rundballen mit Futterraufen und tägl. eine Ration Heu. Über die Grassilage wird Mineralstoffmischung gestreut oder Leckschüssel werden gegeben. Die lämmer bekommen das selbe und dazu noch Lämmerkorn. Preis Lebend 2€/kg. Verkauft werden die Tiere mit ca. 40 - 50 kg. Hoffe Dir geholfen zu haben Lg Max.
07. Jan. 2011, 22:37 Holzhacki
Fleisch-Schafe wer hatt erfahrungen ??????????
Bergschafe sind Fleisch-Schafe aha interessant!?
14. Nov. 2012, 11:20 MichaelR
Fleisch-Schafe wer hatt erfahrungen ??????????
Hallo, wir haben einen kleinen Betieb zuhause mit 24 mutter4schafen und einen widder die mutterschafe sind zum großen teil auf merino basis und der widder ist die suffolkfleischrasse. nebenbei haben wir auch noch 2 jura und einen bergschafe und ich bin mit den juras sehr zufrieden bringen gesunde lämmer zur welt nehmen diese gut an und diese wachsen dementsprechend schnell dagegen bin ich mit dem bergschaf sehr unzufrieden den er bringt meist nur ein lamm zur welt und dieses wächst langsam auf und hat dann wenig fleisch obwohl die merino lämmer gut wachsen (am ende haben sie so zwischen 40 und 45 kilo) und dies ist optimal mit einem alter von 3,5 bis 4 monaten
ähnliche Themen
- 0
Gruppeniglo für Kälber von 4 bis 7 Monate
Ich bräuchte einen Kälberstall für Kälber von ca. 4 bis 7 Monate, da ich keinen passenden Platz habe, habe ich überlegt einfach ein großes Gruppeniglo auf betonierten Untergrund zu stellen. Hat jemand…
Gitmar gefragt am 06. Jan. 2011, 18:54
- 0
Streifenköperpfug
Hallo an euch. Was haltet ihr von einen Streifenkörperpflug hat er Vorteile oder welche Nachteile. mfg
smaria gefragt am 06. Jan. 2011, 18:50
- 0
Motorbeschichtung
Mit CERAM POWER unf FOUL BOOSTER !! Wer kennt das schon ? Schreibt eure Erfahrungsberichte !
oberlenker gefragt am 06. Jan. 2011, 18:49
- 3
gibt es gegen Holzwurmbefall einen vernünftigen Schutz
Geschätzte Forumleser In meinem Wirtschaftsgebäude sehe ich öfter an Bodenbrettern und Holzbalken etwa 1 mm große Bohrlöcher und Bohrmehl von Holzwürmern. Was kann man dagegen unternehmen, ist kein ex…
Mark99 gefragt am 06. Jan. 2011, 18:07
- 1
Mesurol Mais-Beize 2011 ...?
Wer kennt sich schon aus bei der neuen Beizverordnung? Nachdem man im 1.Jahr nach Getreide kein Poncho gebeiztes Saatgut verwenden darf,wäre meine Frage an die Maisexperten: Darf man zB. jedes Jahr Me…
rocky1000 gefragt am 06. Jan. 2011, 17:56
ähnliche Links