Flächentausch / -zusammenlegung

11. Juni 2012, 19:52 Schaf_1608

Flächentausch / -zusammenlegung

Grüß Euch leider bin ich im archiv nicht fündig geworden.... Folgende ausgangssituation: mein nachbar und ich besitzen abwechselnd ackerflächen, sodass meine schläge durch seine unterbrochen werden und umgekehrt. Nun haben wir uns gedacht ein paar flächen zu tauschen, sodass ich eine zusammenhängende fläche habe und er ebenso. ich würde ihn 4 Parzellen im Ausmaß von etwa 4,4 ha und er mir 2 Parzellen im Ausmaß von etwa 4,05 ha geben. Um die 0,35 ha zu kompensieren würde er mir zwei Miniparzellen mit zusammen 250m² und 2,4ha Wald dazugeben. Wir erachten das als fair... Um für ihn die Bewirtschaftung weiter zu erleichtern müssten wir noch eine Parzelle mit einem weiteren Nachbarn tauschen. Dies beiden grenzen direkt aneinander, der andere Nachbar hat jedoch keine Fläche die an eine der beiden angrenzt.... ist dies überhaupt möglich? Nun meine Fragen: Was muss ich beim Tausch beachten? Wie geht man dabei vor? Ist der Dreieckstausch mit dem Nachbar möglich? Ist unser Tausch fair bzw achtet da nochmals jemand genau drauf? danke für die antworten, bin da nämlich ziemlich ahnungslos...

Antworten: 5

11. Juni 2012, 21:04 franz12345

Flächentausch / -zusammenlegung

Hallo Pattrick Wir haben gerade so einen Tausch abgeschlossen. Durchgeführt hat das ganze bei uns die Agrarbezirksbehörde. Das würde wahrscheinlich auch bei euch gehen. Ist aber nicht unbedingt nötig. Wenn ihr euch einig seid wie das ganze ablaufen soll und wer was bekommt, könnt ihr das auch selber machen. Zur Vertragserstellung braucht ihr dann allerdings einen Notar der das ganze Offiziell durchführt. Den müsst ihr selber bezahlen. Wenn die ABB das ganze durchführt kostet es euch nichts. Natürlich dauert das dann einige Zeit ( Monate,ev auch wesentlich länger). Ist aber auch egal, denn nutzen könnt ihr eure neu zusammengelegten Flächen natürlich schon früher, Ihr müsst sie nur bei der AMA richtig melden. Grüsse Franz

11. Juni 2012, 21:07 springsa

Flächentausch / -zusammenlegung

Um die 0,35 ha zu kompensieren würde er mir zwei Miniparzellen mit zusammen 250m² und 2,4 ha!!! Wald dazugeben. Wir erachten das als fair... simmt die Waldfläche wirkich oder hast dich verschrieben ? mfg Springsa

11. Juni 2012, 21:13 Schaf_1608

Flächentausch / -zusammenlegung

ne waldfläche stimmt schon, ist extrem steil und nicht gerade gepflegt... naja bei uns sind für acker etwa 6 euro üblich für wald rund ein euro wenn man den wald betrachtet ist es recht fair.... solange wir es beide so sehen ist es ja kein problem oder was meint ihr? danke franz, hast mir schonmal sehr geholfen, wie geht man am besten vor wenn man es über die agrarbezirksbehörde machen will? ein notar kann da ja eigentlich auch keine unsummen kosten oder? glg

11. Juni 2012, 22:51 Stina

Flächentausch / -zusammenlegung

Hallo Patrick, wir haben mit unserem Nachbarn voriges Jahr ebenfalls Grundstücke getauscht und haben das über einen Rechtsanwalt gemacht, beim Notar mussten allerdings die Unterschriften beglaubigt werden. Rechtsanwalt deshalb, da nach Einholen einiger Angebote diese Variante am günstigsten war. Wie schon einige erwähnt haben, hätten wir bei der Agrarbezirksbehörde sehr lange warten müssen. Die Vertragserstellung wurde mit ca. 1000 Euro zzgl. Mwst. veranschlagt (wurde noch nicht in Rechnung gestellt, da noch nicht alles erledigt ist). Die Beglaubigung der Unterschriften 290 Euro inkl. Mwst., Freilassungserklärung (wegen Ausgedinge) je 33 Euro (wir hatten eine, der Nachbar zwei). Dazu kommt noch die Eintragungsgebühr ins Grundbuch. Der Rechtsanwalt hat um Erlassung der Grunderwerbssteuer angesucht, mit dem Argument des "zersplitterten Grundbesitzes", welcher auch stattgegeben wurde. Geometer brauchten wir keinen, da die Grundstücke ziemlich m2-gleich waren bzw. wir das auch mit Baumbestand auf einer Böschung ausgeglichen haben. Die Kosten werden je zur Hälfte getragen. Im Herbst 2011 konnten wir bereits die Flächenänderungen bei der BBK bekanntgeben und im Mehrfachantrag 2012 war das schon berücksichtigt. Liebe Grüße

12. Juni 2012, 09:44 DaMartin

Flächentausch / -zusammenlegung

Hallo,das mit der Agrarbezirksbehörde,kann ich nicht bestätigen bei mir hat alles 2 Monate !!!gedauert warte nur noch auf dem wisch vom Grundbuch. Wennst was in der Richtung Flurbereinigung,Flächentausch,usw. vor hast dann würd ich es schnell machen weil einige(die mit solchen Sachen Geld verdienen)wollen das es so Kosten günstige Möglichkeiten,gestrichen werden!Gruß Martin

ähnliche Themen

  • 2

    Resistez gegen Genmais in den USA....

    Für den Saatgutriesen Monsanto wird in den USA eine Horrorvorstellung wahr: Pflanzenschädigende Insekten breiten sich trotz entsprechender gentechnischer Veränderung des Saatguts auf den Feldern aus. …

    Joe_D gefragt am 12. Juni 2012, 16:45

  • 0

    Strohtransport

    Hallo, weiss jemand eine Spedition die Strohquaderballen transportiert? Wäre von 7021 Baumgarten (Burgenland) nach 2183 Neusiedl an der Zaya (Niederösterreich) Vielen Dank

    fexy gefragt am 12. Juni 2012, 15:50

  • 3

    Weißer Germer (Hematen)

    Zeawos hat jemand von euch erfahrung mit der bekämpfung von weißen germer (Hematen) auf almen mir kommt vor heuer schießt er extrem finde aber irgendwie nichts gscheites zum bekämpfen ohne irgedwelche…

    Hirpfinga gefragt am 12. Juni 2012, 14:11

  • 2

    Sind Pflegereifen notwendig?

    Hallo Kollegen, ich habe einen 65 PS Traktor mit folgender Bereifung: 14.9 R30 hinten und 360/70 R20 vorne Folgende Pflegereifen habe ich angeboten bekommen: Hinten 270/95R36 Vorne 250/85R24 270 bzw. …

    __joe007 gefragt am 12. Juni 2012, 12:53

  • 1

    Trittschäden

    Hallo beinander, bitte um Eure Mithilfe! Durch die starken Niederschläge habe ich von der Stalltür weg ca. 10- 15 m breit einen kompletten Morast, durch den die Kühe nicht mehr gehen wollen, bzw. habe…

    silverhans gefragt am 12. Juni 2012, 12:30

ähnliche Links