- Startseite
- /
- Forum
- /
- Feuerwerksverbot
Feuerwerksverbot
27. Dez. 2019, 17:50 JD 6120
Feuerwerksverbot
Gerade auf facebook gelesen: der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Wolfsberg hat für Silvester ein Feuerwerksverbot ausgesprochen. Endlich einer der den Mumm hat diesen Unsinn zu verbieten
Antworten: 13
27. Dez. 2019, 18:12 Harpo
Feuerwerksverbot
Ich gebe Dir 100% Recht. Alle reden von Umweltschutz und verpesten mit Feuerwerkskörper die Luft. Macht nichts die Kühe sind sowie schuld. Wir leben in in einer scheinheiligen Gesellschafter. Schönen Abend.
27. Dez. 2019, 18:17 erich78
Feuerwerksverbot
100% Zustimmung !!!!
27. Dez. 2019, 18:44 mittermuehl
Feuerwerksverbot
Ich habe schon mal einen Feuewerkskörper im Stadel gehabt. Und meine Tiere brauchen die Knallerei auch nicht. Selber mache ich bis 2-3 h Brandwache und darf nichts ins Bett. Somit bin ich kein Fan der Knallerei. Aber den einen Tag im Jahr halte ich aus. Man kann den Leuten nicht jeder Freude nehmen und alles nur Vernünftig machen. Wenn wir jeden jede Freiheit nehmen, haben wir am Ende keine Freiheit mehr. Dann gibt es auch keine Osterfeuer, keine Wintersonnwendfeuer usw. Dann sind wir alle Fußgänger und veganer
27. Dez. 2019, 19:19 mittermuehl
Feuerwerksverbot
So ist es... Ich ziehe Aufklärung den Verboten vor.
27. Dez. 2019, 19:22 JD
Feuerwerksverbot
Wo der Mensch zu dumm ist helfen nur Verbote. Schon interessant dass alles so teuer ist u manche sich das leben angeblich nicht mehr leisten können u wenn man sich zu Sylvester umsieht haben genau die die größten Feuerwerke. Dummheit ist leider noch immer unheilbar.
27. Dez. 2019, 19:51 MF2435
Feuerwerksverbot
Finde es echt toll so was bräuchten wir in da Steiermark auch !!! den treck vom Feuerwek dürfen wir Bauern wieder weg räumen !!!
28. Dez. 2019, 14:39 Tiroleradler
Feuerwerksverbot
Den Meisten wird dies nicht bekannt sein: Die Verwendung von Feuerwerkskörpern/Silvesterknallern der Kategorie F2 (z.B. Schweizer Kracher, Knallfrösche etc.) ist im Ortsgebiet grundsätzlich ganzjährig verboten. Der Bürgermeisterin/dem Bürgermeister steht es frei, teilweise eine >Ausnahme< zu erlauben, aber nur, soweit keine Gefährdung für Menschen, deren Eigentum, die öffentliche Sicherheit oder unzumutbare Lärmbelästigungen zu befürchten sind. Ebenfalls grundsätzlich verboten ist die Verwendung von Silvesterknallern/Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 (z.B. Schweizer Kracher, Knallfrösche etc.) innerhalb bzw. in unmittelbarer Nähe zu größeren Menschenansammlungen, egal ob innerhalb oder außerhalb des Ortsgebiets. Würde also geltendes Recht tatsächlich eingehalten, dürften 90 % der Knaller nicht in die Luft gehen. https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/silvesterknaller_feuerwerkskoerper.html#Beschr
28. Dez. 2019, 15:55 JD
Feuerwerksverbot
Es zeigt sich wieder mal wie groß die Bereitschaft tatsächlich ist zum Schutz der Umwelt usw auf etwas zu verzichten. Da wird jede Kleinigkeit sofort als Einschränkung der persönlichen Freiheit gesehen.
28. Dez. 2019, 16:18 mittermuehl
Feuerwerksverbot
@JD 6120 Na gut. Du hast mich überzeugt. Ab sofort ein Verbot von Dingen die der Umwelt schaden. Weg mit dem Osterfeuer, Gartengrillern, Traktoren ohne Abgasreinigung, Alkohol, Lebensmitteln die wir nicht zwingend brauchen, Handys usw... ;)
28. Dez. 2019, 16:44 xaver75
Feuerwerksverbot
Wäre schade, wenn in der etwas entfernteren Nachbarschaft kein Feuerwerk mehr wäre, da käme ich vielleicht nach 25 Jahren selber wieder in Versuchung, ein paar Euros auszugeben. ,-) Im Stall bleibt das Licht teilweise an, auch ist es positiv, wenn schon ein, zwei Stunden früher ein paar Kracher zu hören sind, das sich die Tiere drangewöhnen können. Hab etwas Grünland neben Siedlungen, ein paar Raketenstaberl, mehr liegt da nicht rum, ich denke, das viele einfach so eine Batterie zünden und entspannt zuschauen. Mit den einzelnen Raketen hat man mit dem Zünden so einen Stress, das man selber am wenigsten sieht. ,-) mfg
28. Dez. 2019, 16:56 JD
Feuerwerksverbot
Na du neigst mal wieder zur Übertreibung. Ich wäre eher dafür dass alle die Feuerwerkskörper für Sylvester kaufen wollen stattdessen ihr Geld auf einen Haufen schmeißen u dann gemeinsam anzünden. Das würde wesentlich weniger Schadstoffe freisetzen u das Geld wär trotzdem weg u ich denke lustig wärs auch. Eine alten Traktor oder sonstiges nur aufgrund der Abgaswerte zu ersetzen halte ich für kontraproduktiv. Erstens wäre es resurcenverschwendung u zweitens würde die Produktion wohl mehr co2 erzeugen als mit der saubereren Verbrennung eingespart werden könnte. Alkohol, zumindest zufiel davon schadet deinem Körper , der Umwelt eher nicht. Osterfeuer hab ich schon seit 15 Jahren keines mehr u das Handy , es ging auch ohne aber man könnte es zumindest länger nutzen. Meines ist 4 1/2 Jahre alt.
28. Dez. 2019, 17:22 mittermuehl
Feuerwerksverbot
Der Vorschlag hat natürlich auch was.- Geld gleich so verbrennen. Das könnte man bei vielen Dingen machen. Oder es herschenken. Oder einfach weniger arbeiten und weniger Geld bekommen. Alkoholproduktion bindet unötigerweise landwirtschaftliche Flächen und es schadet der Volksgesundheit. Und das schadet der Umwelt. Vom Getreidefeld für das Bier bis hin zum Diesel den die Rettung verbraucht wenn sie Alkoholiker ins KH bringt. Seit wir aus der Steinzeithöhle gekorchen sind und Feuer machen gehen wir der Umwelt auf die Nerven. Das spielen im www verbraucht unnötig Energie. Diese Zeilen setzen CO2 frei. Ich würde nicht immer alles verbieten was einigen Randgruppen Spaß macht. Ein bedachterer Umgang helfen. Es ist nicht gut wenn die Mehrheit der Minderheit sagt was sie zu unterlassen hat. Bauern sind auch eine Randgruppe ...
28. Dez. 2019, 17:58 2472660
Feuerwerksverbot
passt genau zum thema..... https://orf.at/stories/3149020/
ähnliche Themen
- 7
PKW-Viehanhänger
Hallo Leute! Möchte mir einen neuen Anhänger zulegen! Sollte für 2 GVE Platz bieten ca. 1800 kg zulässige Nutzlast haben und ca. 3*1,6 m Ladefläche aufweisen! Würde einen Aluaufbau bevorzugen! Mit wel…
halloechen03 gefragt am 28. Dez. 2019, 17:17
- 0
Ersatzteile Jonsered 52
Hallo ich habe eine bitte, ich habe eine alte Jonsereds Motorsäge Type 52 glaube ich. Ich benötige den Griffbügel mit der Halterung und den Gummi. Ich wäre sehr dankbar für eure Bemühungen. 0664926546…
3054 gefragt am 28. Dez. 2019, 17:10
- 8
Atzlinger Druckluftbremse
Hallo, Ich habe einen John Deere 5720 Bj. 06 ohne Klimaanlage und brauche jetzt eine Druckluftbremse! Es gibt von Atzlinger einen Umrüstkit! Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas? Ist der Einbau sehr…
Gruul86 gefragt am 28. Dez. 2019, 13:44
- 0
Diesel
Wann kauft ihr euren Diesel ein? Jetzt bei grüner Regierungsbeteiligung glaub ich wird's bald nach oben gehen mit dem Sprudelpreis.Was glaubt ihr?
janatürlich gefragt am 28. Dez. 2019, 13:27
- 1
Was fällt hier auf
Die Rezeptgebühr und der Milchpreis in den 70iger Jahren lagen in Summe ca. gleichauf Jetzt schreiben wir bald das Jahr 2020 und haben eine Rezeptgebühr von 6,30 Euro und der milchpreis liegt auch fas…
hardl1266 gefragt am 28. Dez. 2019, 10:42
ähnliche Links