Fendt vario 700 65km/h

14. Feb. 2010, 20:36 schurl325

Fendt vario 700 65km/h

Hallo zusammen also jetzt bin ich mal gespannt. liebe Fendtfahre-Fendtschrauber und Technikfreaks. wie kann man bei einem vario getriebe 10km/h mehr raushohlen- also in meinen fall 65km/h(Endgeschwindigkeit) sodas halt genau di reifen darauf ausgelegt sind. welche technischen sowie auch elektronischen möglichkeiten kennt ihr so??? oder welche anderen möglichkeiten kennt ihr???? Das nur der liebe servicetechniker hergehn muß mit seinem laptop das weis ich selbst und hama auch schon gemacht nur ich würd gerne wissen od da jemand selbst noch an trick hatt. MFG

Antworten: 3

15. Feb. 2010, 12:18 derek

Fendt vario 700 65km/h

hallo Bauern Fahre auch einen Fendt haben den motor auch aufgedreht aber nicht die kmh wenn ich von früh bis abends 50kmh unterwegs bin habe ich soviel gearbeitet das ich nächsten tag keine arbeit mehr habe.Der stress bringt auch um. und wenn ihr so dep.... seit haben wir bald einen Fahrtenschreiber drinnen. mfg Derek

15. Feb. 2010, 13:56 orchkatzl

Fendt vario 700 65km/h

ja ja des samma die liebsten 65 km/h auf der strasse und hinten drauf ein anhänger wie in rumänien ka Licht ABER ein 10km/h pickerl und an berg obendrauf das bei jeder kurve wast wer do grod gefahrn is der winter tut manchen nicht gut

15. Feb. 2010, 22:04 Bull

Fendt vario 700 65km/h

Hallo!! Warum haltet ihr nicht einfach die Fr.... ,sonst bekommen wir sicher noch einmal den Fahrtenschreiben. Die Transportunternehmen schreien ja eh schon da wir auch Samstags und Sonntags fahren dürfen und das meist überladen da zuwenig kontrolliert wird. Ihr schreit da einfoch so her um in diesen Forum, wenn das der falsche liest können wir sicher bald mal probleme mit dem schnell fahren haben. Seit ihr die hier schreiben schon mal 50km/h mit einen beladen Kipper gefahren (z.B.: 15to)?? 50km/h sind eh schon sehr schnell und auch nicht mehr einfach zu fahren den da meistens es die Straßen nicht mehr zulassen und der Traktor trotu Federung zum Aufschaukeln beginngt zumindest der Anhänger. Druckluftbremse ist sowiso bei solchen Geschwindigkeiten pflicht.. Die neuen 60km/h Traktoren bringen sowiso nichts da diese Fahrtenschreiberpflichtig sind und auch nicht Typisiert in Österreich. Also seit leise mit solchen Meldungen sonst dürfen wir sowiso in Zukunft nur mehr 40km/h wieder fahren. MFG

ähnliche Themen

  • 1

    Überladeschnecke

    Möchte für einen 3Seitenkipper eine hyd angetriebene Überladeschnecke kaufen, für Dünger und event auch für Saatgut, hat jemand Erfahrung damit, wie lange sie sein sollte. Vielleicht auch für eine Säh…

    bmw2402003 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:40

  • 1

    Heizanlage in einem Container

    Hallo alle zussammen Möchte mir in den nächsten 1 - 3 Jahren eine neue Heizung zulegen und ich denke daran unseren seit Jahren leer stehenden Holz-Silo als Hackschnitzellager zu Verwenden und daneben …

    Franz1984 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:36

  • 0

    Eure Freunde - unabhängig, genial....

    http://salzburg.orf.at/stories/423164/ tch

    tch gefragt am 15. Feb. 2010, 19:31

  • 2

    Miss Alpenwelt

    Hallo Forumsteilnehmerinnen und Teilnehmer, wählt ihr die Miss Alpenwelt mit und kann man da nur eine wählen? Ich bin computertechnisch nicht so beschlagen (eher beklopft). Da sind so viele hübsche Mä…

    Felix05 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:22

  • 1

    Kubota M 7040 - kann man den kaufen?

    Hat wer Erfahrungen mit der neuen Serie von Kubota? Ich suche einen Traktor für die leichteren Arbeiten und da scheint mir der recht praktisch: Leicht, super Kabine, Günstiger Preis 75 PS für unter 30…

    DJ111 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:16

ähnliche Links