Fendt 300 Serie

02. Jan. 2012, 21:05 Unknown User

Fendt 300 Serie

habe einen Fendt 307 ci und setze ihn unter anderem hauptsächlich im Forst mit der Rückezange und Frontlader ein. Intressiere mich für einen neuen 310 vario mit Forderachsfederung und der mechanischen Kabinenfederung. Hat jemand einen ähnlichen Aufstieg (?) gemacht, und kann folgende Fragen beantworten: - Ist man nach einem Arbeitstag weniger durchgeschüttelt ? - Überwiegen die Vorteile des Variogetriebes der der Turbokupplung? -Sind die Varios anfälliger wie die ci ( die übliche neue Kupplung beim ci habe ich bei 4500h gebraucht)? Danke

Antworten: 2

02. Jan. 2012, 21:24 michl_22

Fendt 300 Serie

hallo hrcwerner, kann dir nur bei einem punkt weiterhelfen, habe seit nicht ganz einem monat einen umstieg auf einem komplett gefederten traktor gemacht,( gefederte vorderachse und kabinenfederung) hatte bei meinem vorigen traktor auch keine federung. ich kann nur sagen du spürst sicher die hälfte der löcher nicht mehr vom gefühl her als ungefedert, das geld ist es auf jeden fall wert , und beim neukauf in dieser klasse sicher ein MUSS!

02. Jan. 2012, 21:56 Fendt312V

Fendt 300 Serie

Wir haben zwei Jahre gut 1400 Std unseren 312 er Vario. Einsatz auch im Frost mit Funkwinde und eingebautem Funkgas. Einfach fein kein rupfen und würgen. Die Stillstandregelung am steilsten Hang einfach eine tolle Sache. TMS auf jeden Fall dazu kaufen. Federung in Vorderachse und Kabine ein Muß und das Geld wert. Noch keinerlei Reparaturen oder auch geringste Probleme gehabt.

ähnliche Themen

  • 1

    Eschlböck Biber III

    Hab ein älteres ca. 23-jähr. Modell, das bislang gut funktionierte. Seit kurzem funktionieren die 2 Einzugswalzen fast nicht mehr. Hab den ziemlich zugelegten Hydraulik-Filter ausgebaut und baue umgeh…

    biozukunft gefragt am 03. Jan. 2012, 20:57

  • 0

    Babykälber

    Hallo zusammen was habt ihr für Preise für Fvstierkälber zw .10- 14 Tagen.

    HAFIBAUER gefragt am 03. Jan. 2012, 20:56

  • 0

    Eiche??

    Ich hätte da eine Frage: Wo hin verkauft ihr Eichenstäme mit 50cm durchmesser und 3m länge?? Danke mfg Christian

    Marlene gefragt am 03. Jan. 2012, 20:39

  • 0

    Eichenstam

    Ich hätte da eine Frage: Wo hin verkauft ihr Eichenstäme mit 50cm durchmesser und 3m länge?? Danke mfg Christian

    Marlene gefragt am 03. Jan. 2012, 20:37

  • 0

    Babykälber

    Servus beinand hab eine Frage an jene die FVstierkälber zw. 10-14 Tagen abgeben was habt ihr da für Preise.Bitte um Ehrliche Antworten.mfg

    HAFIBAUER gefragt am 03. Jan. 2012, 20:36

ähnliche Links